Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.05.2010, 23:34
Ritschi, im Istrien Forum
Ritschi offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 23.12.2009
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 1.472
Standard

Als ich im Mai ( 2010 ) am Kap war erfreute ich mich der wunderbaren Natur und deren Farbenpracht wenn alles blüht. Wie von mir schon erwähnt sollte man die Kommerzialisierung nicht noch weiter vorantrieben, vielmehr sollten diverse Schutzmaßnahmen, die sicherlich vorhanden und angedacht sind, besser umgesetzt werden.

Als wir das Kap verließen und von Premantura hinunterfuhren Richtung Camping Tesalera, hatten wir nahezu freien Blick hinüber zur Anlage der Mülldeponie. Allein dieser Anblick sticht bereits ins Auge und man fragt sich warum das so sein muß. Auf der einen Seite wirbt Istrien mit seinen grünen Landschaften überall auf der Welt um Gäste, auf der anderen Seite scheint man diesen Schandfleck einfach so zu tolerieren und beruft sich stets auf den allgegenwärtigen Geldmangel. Für Gutachten und plötzliche Neubaupläne scheint Geld da zu sein.

Wird diese Anlage tatsächlich gebaut, hat Istrien neben der Arena in Pula ein neues Wahrzeichen.....ein Kastijun, welch ein Graus!

Ritschi
Mit Zitat antworten