Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 13.09.2010, 19:57
Andrea offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 29.01.2010
Ort: Klosterneuburg, Österreich
Beiträge: 47
Standard Urlaub 2010

Hallo ihr Lieben!

Auch unser Urlaub ist schon längst vorüber, möchte euch aber ein paar Bilder nicht vorenthalten.

Zwei Wochen verbrachten wir in Arnoldstein, Kärnten. Astor, unser Autokotzer, hat seine Probleme beim Autofahren mittlerweile fast 100%ig verloren. (Gut, auf einer kurvigen Bergstrecke wird auch so manchem Menschen schlecht) Wir waren hier: www.fewo-mit-hund.info/.
Die Ferienwohnungen sind sehr nett und gemütlich, toll ist der eingezäunte Gästegarten mit Pool für die Menschen und Pool für die Hunde.

Astor hielt allerdings nicht sehr viel vom Hundepool, kein Leckerli, kein Spielzeug konnte ihn dazu bringen, dort hineinzusteigen.
Da das Wetter im großen und ganzen recht gut war, waren wir natürlich sehr viel wandern. Astor liebt Wandern!!!!

Flüsse und Seen sind nämlich wassertechnisch gesehen gar kein Problem!

An der 10m-Schleppleine ist es besonders toll, da kann man vor und zurück laufen, stehen bleiben und schnuppern und dann von hinten ganz nach vorne galoppieren.

Gut, Rast muss auch mal sein, aber Astor ist rasch wieder auf den Beinen.

Neuartige Tiere sind sehr interessant, besonders wenn sie sich so cool verhalten, wie die Ente auf dem Bild. Kühe und Pferde sind Astor etwas unheimlich. Eigentlich möchte er schon näher ran, aber wenn die Kuh bloß mit den Ohren wackelt, gibt Astor Fersengeld.

Astor liebt Kinder, er lässt sich streicheln, macht sich schon mal klein, damit sich die Kleinen nicht fürchten (das macht er übrigens auch bei kleinen Hunden), Leckerli nimmt er wie bei allen anderen auch ganz zart. Das ist übrigens Darina, Roberts kleinste Enkeltochter.

Nichts desto Trotz hat er es faustdick hinter den Ohren!!

Astor hat im Urlaub noch einiges anderes gelernt: Er kann jetzt Aufzug fahren und er ist auch schon einmal Bahn gefahren (20 Minuten).
Er liebt Stofftiere, besonders wenn er sie ausweiden darf, und Tennisbälle. Je nach Umgebung und wer am anderen Ende der Leine ist, geht er auch recht brav spazieren. Nachts schläft er auf meinem Bettvorleger, meist auf dem Rücken, die Beine in die Luft gestreckt. Bequem schaut das zwar nicht aus, aber wenn es ihm gefällt...

Er ist bezüglich Bellen noch immer 1A. Egal wer oder was an unserem Gartenzaun vorbeikommt - kein Ton. Beim Spaziergehen an kläffenden Gartenzaunmonstern vorbei - kein Ton.

ABER: Beim Spazierengehen Schaufenster anschauen, stehenbleiben um mit jemandem zu plaudern, zu lange Pausen zwischen den Übungen am Hundeplatz, ein Besuch im Einkaufszentrum: Da werden Faxen gemacht, in die Leine gebissen, herumgehüpft, an Hosenbeinen gezerrt. Geduld ist nicht gerade seine große Stärke. Auch wenn ich nach Hause komme, flippt er regelrecht aus.

Aber wir lieben ihn!!!!

Astor hatte im Urlaub übrigens auch ein kleines Missgeschick: Als ich mit ihm spielte, fiel mir plötzlich auf, dass irgendwas anders war. Ich schaute nach: er hatte sich den rechten oberen Eckzahn abgebrochen!!! Ich ließ es den Tierarzt anschauen, es ist nichts entzündet, der Wurzelkanal ist zwar offen, er hat aber keine Schmerzen. Das Loch wird sich im Laufe der Zeit schließen, bis dahin kontrollieren wir regelmäßig, ob keine Entzündung da ist, denn sonst müsste der Rest auch noch raus. Und wenn ihr mich fragt, wie das passiert ist: Ich habe keine Ahnung.

Und das Beste habe ich mir für den Schluss aufgehoben: Ende Oktober fahren wir ... nach Istrien!!! Da Astor ja so brav Auto fährt, der Sohnemann schulfrei hat, haben wir beschlossen, Astors Heimat zu besuchen. Ich bin schon soo gespannt, ob sich Astor noch an alle und alles erinnert. Und ich freue mich riesig Jadranka wiederzusehen. Ich bin gespannt, was sie zu unserem Prachtkerl sagen wird.

Wir werden diesmal zur Abwechslung in Premantura wohnen (Appartments Bianca), wir haben den Vermietern auch unsere bzw. Astors Geschichte erzählt und wir haben ein sehr attraktives Angebot bekommen.
Nachdem das Wetter nun wieder etwas schlechter ist, komme ich auch mal dazu etwas mehr im Internet herumzustöbern und bisher auf die Schnelle übersehenes nachzulesen.

Ich finde Mici ja wirklich nett, denn unser Kater ist ja im Herbst bevor wir Astor zu uns holten, an chronischem Nierenversagen gestorben. Astor mag ja Katzen, er fordert sie zum Spielen auf, lässt sie aus seiner Futterschüssel probieren, findet es ok, dass die Katzen ins Bett dürfen und er nicht. Leider mögen unsere Katzen Astor nicht sooo sehr. Er wird gnädig ignoriert, bei Unterschreitung einer bestimmten Distanz (die liegt je nach Katze zwischen 10 cm und 1 Meter) angefaucht und bekommt bei Respektlosigkeiten (z.B. am Katzenpopo schnuppern) schon mal eine (mit eingezogenen Krallen) gewischt. Astor hat einen Heidenrespekt - vor allem vor Minka. Wenn die grummelnd im Durchgang sitzt, legt er sich hin und wartet bis sie weggeht. Vorbei traut er sich nicht! Naja, schau ma mal... sagt der Wiener!

Für heute alles Liebe
Andrea, Astor & Co
Mit Zitat antworten