Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 17.02.2011, 16:32
Ritschi, im Istrien Forum
Ritschi offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 23.12.2009
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 1.472
Standard

Sind das nicht schöne Aussichten, Rovinj voll mit vielen lustigen bunten Mülltonnen

und im Hafenbecken schwimmen auch des öfteren lustige bunte Sauereien

Wer selbst noch nie in den Elendvierteln dieser Welt war kann sich keine Vorstellung davon machen wie es dort tatsächlich ist, nähmlich unvorstellbar.

Denoch bleibt die Müllgegend um die Anlage Kastijun als Sauerei in den Köpfen derer die das schon mal selbst vor Ort gesehen haben und Sauerei ist sehr höflich ausgedrückt.

Hier muß man schon Absicht unterstellen, denn letztenendes handelt es sich um eine der schönsten Gegenden von Istrien mit vielen Attraktionen und bilderbuchartiger Küstenlandschaft.

Diejenigen die was zu sagegn haben sind meist die Intelligenteren.......sagt man im allgmeinen, hier möchte ich doch berechtigte Zweifel anmelden.

Wer beschmutzt sich schon selbst sein eigenes Nest wenn er davon provitiert. Die Tourismusmacher tun dies jedoch. Auch die Anwohner sind nicht ganz frei von Verantwortung, aber was können sie schon ausrichten.

Ich glaube es gibt sehr wohl einen Zusammenhang zwischen dem sozialen Status von Bürgern denen es gut bis sehr gut geht und denen die grade mal so über die Runden kommen, grade das sie ein "Dasein" fristen können. Das nächste wäre dann der "Wohlstandsmüll", hier tun sich die nächsten Abgründe auf, im Kopf derer die diesen Müll verursachen, denen scheint es egal zu sein. Sollen sich doch andere um den Müll kümmern sie unterstützen die Gesellschaft dadurch das sie viel Geld ausgeben und viele Steuern zahlen.

Muß man den Müll von ganz Pula hier direkt vor die Küste kippen, noch dazu auf eine nach unten ungesicherte Deponie ?

Dort ist so vieles im Argen. jeder fühlt sich verantwortlich wenn man glaubt reden zu müssen um sich zu profilieren, keiner ist verantwortlich wenn es darum geht diese Gegend zu schützen, deren Wert nachhaltig zu sichern und den Müll wegzumachen.

Übrigens, in unmittelbarer Nähe zu der Müllkippe befinden sich große Gemüseanbauflächen für die Gärtner die Ihre Ware dann wieder an die Verbraucher in der Gegend verkaufen und zwar in Gefällerichtung des Grundwasserverlaufes, hin zur Küste.

Ritschi
Mit Zitat antworten