Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.03.2012, 16:16
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard Odörfer - Standorte auch in Zagreb, Pula, Split und Rijeka

Odörfer-Umsatz nun bei 121 Millionen €

Um acht Prozent und über dem Branchenschnitt ist im Vorjahr der steirische Bad-Heizungs-Haustechnik-Händler Odörfer gewachsen. Im Süden ist man Marktführer.

Graz. Kräftig gewachsen ist neuerlich der Grazer Sanitär-,Heizungs-und Haustechnik-Großhändler Odörfer. In Österreich stieg der Umsatz mit acht Prozent über dem Branchendurchschnitt von 6,5 Prozent auf 121 Millionen €.Mit den neu zugekauften Handelsunternehmen in Slowenien und Kroatien legte der Umsatz der Odörfer-Gruppe sogar auf 171 Millionen € zu.

In Österreich verfügt Odörfer derzeit über sechs Ausstellungsstandorte und 14 Profimärkte, die für Installateure gedacht sind. "Seit dem Vorjahr sind wir auch in Kärnten offiziell die Nummer eins in der Branche, in der Steiermark sind wir das ja schön länger", freut sich Firmenchefin Susanne Schneider-Assion, die zusammen mit ihrem Vater Peter Schneider 100 Prozent des Familienunternehmens hält. Im laufenden Jahr will Odörfer weiter wachsen, "auch wenn es einen starken Verdrängungswettbewerb der fünf dominierenden Großhändler gibt", so Schneider-Assion.

"Weil wir ein Familienunternehmen sind, haben wir die Möglichkeit gehabt, azyklisch zu investieren", begründet die Odörfer-Chefin die 3,5 Millionen €, die im Vorjahr in zwei neue Bäderausstellungen geflossen sind. Der Standort in Brunn am Gebirge bei der Shopping City Süd ist nach eigener Angabe die größte Ausstellung im Großraum Wien. Daneben wurde 2011 auch eine Ausstellung in Spittal an der Drau errichtet. Heuer will Odörfer vor allem in den Auftritt im Ausland investieren.

Einstieg in Kroatien

Dort hat das steirische Unternehmen im Vorjahr den kroatischen Händler Petrokov übernommen, der über Standorte in Zagreb, Pula, Split und Rijeka verfügt. Petrokov ist mit 125 Mitarbeitern die Nummer zwei am kroatischen Markt, der von Schneider-Assion als "heizungslastig" beschrieben wird. Daneben verfügt Odörfer über eine Kooperation mit dem Familienunternehmen Agrija, das vor allem im Osten Kroatiens tätig ist.

In Slowenien ist Odörfer seit 2010 über einen Standort in Marburg. Im Jänner 2011 kamen Niederlassungen in Ljubljana und Novo Mesto hinzu. Zusammen erwirtschafteten die Auslandsfirmen zuletzt 50 Millionen €.


Quelle: Wirtschafts Blatt.at

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten