Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 19.02.2014, 17:24
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

20. Februar 2014

..


Kurt Donald Cobain Geboren wurde er am 20. Februar 1967 in Aberdeen, Washington in den Vereinigten Staaten und starb im Alter von 27 Jahren am 5. April 1994 in Seattle, Washington. Dieses Jahr hätte er seinen 47. Geburtstag gefeiert.
Er war ein US-amerikanischer Rockmusiker, populär insbesondere als Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band „Nirvana“.


Ibrahim Ferrer Planas Geboren wurde er am 20. Februar 1927 in San Lui, Santiago de Cuba in Kuba und starb mit 78 Jahren am 6. August 2005 in Havanna. Dieses Jahr wäre er 87 Jahre alt geworden.
Er war ein berühmter kubanischer Sänger und Musiker, der durch das Musikprojekt „Buena Vista Social Club" und den gleichnamigen Dokumentarfilm von Wim Wenders (1999) nach einer langen nationalen Karriere spät auch international bekannt wurde.


Sir Sidney Poitier Geboren wurde er am 20. Februar 1927 in Miami, Florida in den Vereinigten Staaten. Poitier feiert in diesem Jahr seinen 87. Geburtstag.
Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Lilien auf dem Felde“ 1963, „Little Nikita“ 1988), Regisseur und Oscar-Preisträger (erster Afroamerikaner, der für eine Hauptrolle mit einem Oscar ausgezeichnet wurde).


Karl Hans Albrecht Er wurde am 20. Februar 1920 in Essen geboren. In diesem Jahr feiert Albrecht seinen 94. Geburtstag.
Er ist ein deutscher Unternehmer, der die vom Vater gegründete Lebensmittelkette „Aldi“ zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Theo Albrecht (1946–1960) fortführte, bei der Aufspaltung das Discounter-Unternehmen „Aldi Süd“ (1960) gründete und heute als reichster Mensch Deutschlands gilt.


Heinz Erhardt Geboren wurde er am 20. Februar 1909 in Riga in Russland (heute Lettland) und starb mit 70 Jahren am 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel. Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 105. Mal.
Er war ein vor allem mit Wortspielen arbeitender berühmter deutscher Komiker der 1950er- bis 1970er-Jahre, Musiker, Entertainer, Dichter und Schauspieler (u. a. zahlreiche Filmkomödien wie „Was ist denn bloß mit Willi los?“ 1970).


Joshua Slocum Er wurde am 20. Februar 1844 in Wilmot (Mount Hanley) in Kanada geboren und verstarb am 14. November 1909 mit 65 Jahren auf dem Atlantik. Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 170. Mal.
Er war ein britisch-kanadischer, später US-amerikanischer Seefahrer und Schriftsteller, der mit seinem Einhandsegler „Spray“ als erster Mensch die Welt alleine umsegelte (1895–1898) und über seine dreijährige Reise den Bestseller „Alleine um die Welt“ (1899) schrieb.

..

Und weil er einfach SPITZE war - hier ein Clip von Heinz Erhardt:(lustig ist auch "Ritter Fips")


- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten