Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 20.02.2014, 17:53
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

21. Februar 2014

..

Bauernregel zum 21. Februar
Felix und Petrus (22. Februar) zeigen an, was wir vierzig Tag für Wetter ha’n.


..

Petra Kronberger Sie wurde am 21. Februar 1969 in St. Johann im Pongau, Salzburg in Österreich geboren. In diesem Jahr feiert Kronberger ihren 45. Geburtstag
Sie ist eine ehemalige erfolgreiche österreichische Skirennläuferin, Weltmeisterin (1991) und zweifache Olympiasiegerin (1992) sowie dreimalige Österreichs Sportlerin des Jahres (1990–1992).


Carl Peter Henrik Dam Er wurde am 21. Februar 1895 in Kopenhagen in Dänemark geboren und starb am 18. April 1976 im Alter von 81 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 119. Mal.
Er war ein dänischer Physiologe, Biochemiker und zusammen mit Edward Adelbert Doisy Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1943 „für die Entdeckung des Vitamins K“.


Jakob Ernst Waldemar Bonsels Geboren wurde er am 21. Februar 1880 in Ahrensburg und verstarb im Alter von 72 Jahren am 31. Juli 1952 in Ambach am Starnberger See. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 134. Mal.
Er war ein populärer deutscher Schriftsteller der 1920er-Jahre (u. a. „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ 1912, das 1975 als Zeichentrickserie verfilmt wurde).


Joseph Meister Geboren wurde er am 21. Februar 1876 in Steige, Elsass in Frankreich und starb mit 64 Jahren am 16. Juni 1940 in Paris. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag zum 138. Mal.
Er war der erste erfolgreich gegen Tollwut geimpfte Mensch, der als neunjähriger Junge nach einem Biss von einem tollwütigen Hund von Louis Pasteur mit einem bis dahin nur am Hund getesteten Impfstoff behandelt wurde (1885).


Jeanne Louise Calment Sie wurde am 21. Februar 1875 in Arles in Frankreich geboren und starb am 4. August 1997 im hohen Alter von 122 Jahren ebenda. Ihr Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 139. Mal.
Sie war eine französische Frau und mit der bis heute längsten jemals dokumentierten Lebensspanne von 122 Jahren und 164 Tagen der älteste Mensch der Medizingeschichte.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten