Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61  
Alt 28.02.2014, 17:45
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

Tja - jetzt haben wir ein kleines Problemchen, denn morgen ist ja schon der 01. März, aber es gibt ja auch Menschen, die am 29. Februar Geburtstag haben. Also ...... ich stelle nun 2 Beiträge rein, einen für den 29.02. und einen für den 01.03.


29. Februar 2014

..

"Jimmy" James Dorsey Geboren wurde er am 29. Februar 1904 in Shenandoah, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten und starb im Alter von 53 Jahren am 12. Juni 1957 in New York City. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag das 110. Mal.
Er war ein stilprägender US-amerikanischer Jazzmusiker und Big-Band-Leiter der Swing-Ära und in den 1940er-Jahren Schauspieler in mehreren Hollywood-Filmen.



Herman Hollerith Geboren wurde er am 29. Februar 1860 in Buffalo, New York in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 69 Jahren am 17. November 1929 in Washington, D.C. Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 154. Mal.
Er war ein US-amerikanischer Statistiker und Unternehmer deutscher Abstammung, Entwickler des Lochkartensystems in der Datenverarbeitung und Gründer des IT-Unternehmens „IBM“ (1924, 1896 als „Tabulating Machine Company“).


Gioachino Antonio Rossini Geboren wurde er am 29. Februar 1792 in Pesaro in Italien und verstarb im Alter von 76 Jahren am 13. November 1868 in Paris-Passy in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 222. Mal.
Er war ein bedeutender italienischer Komponist u. a. von 39 Opern („Der Barbier von Sevilla“ 1816, „Aschenputtel/La Cenerentola“ 1817, „Wilhelm Tell/Guillaume Tell“ 1829).


Franz Karl Leopold von Klenze w Geboren wurde er am 29. Februar 1784 in Bockeleh (heute Buchladen zu Schladen) und verstarb mit 79 Jahren am 26. Januar 1864 in München. Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 230. Mal.
Er war ein deutscher Architekt, bayerischer Hofarchitekt unter Ludwig I., der mit seinen klassizistischen Bauten wie dem Odeon (1828), der Glyptothek (1830), der Alten Pinakothek (1836) und der Erweiterung der Residenz (1842) das Stadtbild Münchens bis heute prägt.


Paul III. - Alessandro Farnese Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 29. Februar 1468 in Canino in Italien und verstarb mit 81 Jahren am 10. November 1549 in Rom. Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 546. Mal.
Er war ein römisch-katholischer Papst (1534–1549), der sich mit der Reformation konfrontiert sah, zur Abwehr mit der Gründung der Kongregation für die Glaubenslehre (1542) die römische Inquisition neu organisierte und England unter Heinrich VIII. an die neu gegründete anglikanische Kirche verlor.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten