Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 26.04.2014, 11:12
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

25. April 2014

..


Björn Kristian Ulvaeus Er wurde am 25. April 1945 in Göteborg geboren und ist ein schwedischer Musiker, Sänger, Komponist und Musikproduzent. Er war Mitglied der schwedischen Pop-Gruppe ABBA. Nach dem Sieg der Gruppe ABBA beim Eurovision Song Contest 1974 in Brighton mit dem Song Waterloo hatte Ulvaeus gemeinsam mit Fältskog, Andersson und dessen Lebensgefährtin Anni-Frid Lyngstad weltweit großen musikalischen wie kommerziellen Erfolg. Bis heute wurden geschätzt etwa 380 Millionen Tonträger von ABBA weltweit verkauft. Die Texte der Lieder von ABBA stammen fast ausnahmslos von Björn Ulvaeus.


Alfredo James „Al“ Pacino Er wurden am 25. April 1940 in New York City geboren und ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, -produzent und Oscar-Preisträger italienischer Abstammung. Er gilt als einer der herausragenden Charakterdarsteller des zeitgenössischen US-amerikanischen Films und Theaters. Einige seiner bekanntesten Film-Rollen: Der Pate, Der Pate III, Engel in Amerika, Im Auftrag des Teufels, der Duft der Frauen usw.


Albert UderzoEr wurde am 25. April 1927 in Fismes bei Reims/Frankreich geboren (Taufname Alberto Alessandro Uderzo) und ist der Zeichner und Mit-Autor der bekannten Comic-Serie Asterix. 1974 gründeten Goscinny und Uderzo ihr Zeichentrick-Filmstudio „idefix“ in Paris und produzierten dort Asterix erobert Rom und den Lucky-Luke-Zeichentrickfilm Lucky Luke – Sein größter Trick. 1978 musste das Filmstudio aufgrund der schlechten Auftragslage geschlossen werden. Seit dem Tod Goscinnys im Jahr 1977 produziert Uderzo die Asterix-Abenteuer allein. Im Oktober 1979 gründete er in Paris hierfür zusammen mit der Tochter von Goscinny ein eigenes Unternehmen, das fortan als Herausgeber von Asterix fungierte: „Les Éditions Albert René“. Verlegt werden die Asterix-Abenteuer in Frankreich von dem Verlag Hachette.


Pjotr Iljitsch Tschaikowski (deutsch Peter Tschaikowski) Er wurde am 25. April (nach dem jul. Kalender) in Kamsko-Wotkinski Sawod/Russland geboren und starb am 25. Oktober (jul. Kal.) in Sankt Petersburg/Russland.
Er war ein russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik. Auch in Russland gilt er heute als bedeutendster Komponist des 19. Jahrhunderts, obwohl er nicht der Gruppe der Fünf angehörte, sondern die von westlichen Einflüssen geprägte Schule Anton Rubinsteins fortsetzte. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen seine drei letzten Sinfonien, das Violinkonzert, sein erstes Klavierkonzert, die Ouvertüre 1812 und seine Oper Eugen Onegin. Mit Schwanensee und Der Nussknacker verfasste er zudem die beiden berühmtesten Ballette der Musikgeschichte.


Ludwig IX. von Frankreich. Geboren wurde er am 25. April 1214 in Poissy/vermutlich auf der Burg Poissy und starb am 25. August 1270 in Karthago.
Er war von 1226 bis 1270 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige, beziehungsweise in Frankreich Saint Louis, genannt. Arabisch-muslimische Chronisten nannten ihn schlicht Raydāfrans. Der heilige Ludwig zählt zu den bedeutenden europäischen Monarchen des Mittelalters. Seine Herrschaft blieb in Frankreich als ein goldenes Zeitalter (le siècle d’or de St. Louis) in Erinnerung, in dem das Land einen ökonomischen wie auch politischen Höhepunkt erreichte. Er war Anführer zweier Kreuzzüge und wurde seit dem Tod des römisch-deutschen Kaisers Friedrich. II unter den europäischen Herrschern als primus inter pares angesehen, dessen moralische Integrität ihn zu einem Schiedsrichter ihrer Streitigkeiten erhob.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten