Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.08.2014, 21:13
aldo
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool

Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Zuerst kannst du als Ausländer in Kroatien kein Agrargelände erwerben. Dies kann nur ein Kroate bzw. du brauchst jemanden dem du bedingungslos vertraust und auf dessen Namen das Grundstück lautet. Er ist dann aber auch uneingeschränkt der Besitzer, mit allen Konsequenzen daraus.

Campen darfst du dort nicht, auch nicht übernachten. Es ist aber halt auch immer so: Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter. Aber in der Vergangenheit wurde dies durch die zuständige Inspekcija kontrolliert und es wurden auch Bussgelder ausgesprochen.

Der Preis wäre ok, aber beachte auch dass dann noch weitere Kosten auf dich zukommen, zumindest:
Anwalt für Übersetzungen, Kaufvertrag usw
Notarkosten
Grunderwerbsteuer
usw.
Guten Abend
Stimmt nicht ganz. Ich habe von REMAX eine Antwort erhalten die da lautet:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Dies ist landwirtschaftlichen Flächen. Suchen Sie Bau-oder landwirtschaftlichen Flächen? Ausländer können nicht landwirtschaftlichen Flächen kaufen. Um landwirtschaftlichen Flächen zu kaufen, müssten sie eine Firma gründen"

Es genügt eine Firma "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" zu Gründen, die in der einfachsten Form ein Stammkapital von 10 Kuna, umgerechnet etwa 1,50 Euro braucht. Natürlich ist man dann buchhaltungspflichtig gegenüber dem Finanzamt in Kroatien.

Soweit meine Informationen, natürlich ohne Gewähr, da die Zeit nicht still steht.

Schönen Abend
Aldo
Mit Zitat antworten