Einzelnen Beitrag anzeigen
  #219  
Alt 12.09.2014, 16:58
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

12. September 2014

.

Boris Tomić, geboren am 12. September 1970. Er ist ein aus Kroatien stammender Handballspieler.
Tomić spielte bei RK Split (1997/1998, 1998/1999), HC Visoko (2001/2002, 2002/2003)[2], dem Stralsunder HV, der HG 85 Köthen und RK Partizan Belgrad.
Mit dem RK Split und dem HC Visoko spielte er im EHF-Pokal.



Barry Eugene White, geboren am 12. September 1944 in Galveston, Texas als Barrence Eugene Carter; gestorben am 4. Juli 2003 in Los Angeles. Er war ein US-amerikanischer Soulsänger und Musikproduzent. Erst später nahm er mit White den Namen des Vaters an. Einer seiner bekanntesten Songs in Europa ist You See the Trouble with Me von 1976, das in diesem Jahr #2 in den UK-Charts erreichte. Die höchste Platzierung mit dem Titel in seiner US-amerikanischen Heimat war #14, genauso in Deutschland. Die herausragende Basslage seiner unverkennbaren Stimme erkennt man gut im Intro zu Just The Way You Are (erschienen 1978 auf PolyGram). Nicht viele der Kontinente übergreifend bekannten Künstler erreichen eine derart profunde Stimmlage. Dazu zählt neben White sein älterer Kollege im Fach Soul, Lou Rawls. Sein Leben lang kämpfte der stark übergewichtige Sänger mit den Folgen seines hohen Blutdrucks und Diabetes. Er war Dialysepatient und erlitt Anfang Mai 2003 einen Schlaganfall, der sich nach Angaben seiner Tochter auf die Sprache und die rechte Körperhälfte des Sängers auswirkte. Am 4. Juli 2003 starb er im Alter von 58 Jahren im Krankenhaus an Nierenversagen, nachdem er monatelang vergeblich auf eine Spenderniere gewartet hatte. Seine Asche wurde im Meer vor Santa Monica an der kalifornischen Küste bestattet.


Desmond Wilkinson Llewelyn, geboren am 12. September 1914 in Newport; gestorben am 19. Dezember 1999 in Eastbourne. Er war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Q in 17 James-Bond-Filmen bekannt wurde. Er spielte dabei den Leiter der Q-Abteilung des britischen Geheimdienstes MI6, die Bond mit allerlei technischen Spielereien ausrüstete. Ursprünglich stand „Q“ für „Quartermaster“ (dt. Quartiermeister), die Person, die sich um die technische Ausrüstung und Verpflegung einer Einheit, in diesem Fall des Geheimdienstes, zu kümmern hat. Llewelyn starb im Dezember 1999 an den Folgen eines Autounfalls in der Grafschaft East Sussex. Er befand sich auf dem Heimweg von einer Autogrammstunde, als er in der Nähe von Firle frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Llewelyn erlag kurze Zeit später im Krankenhaus von Eastbourne seinen Verletzungen. Bei seiner Beerdigung war Roger Moore als einziger der James-Bond-Darsteller anwesend und hielt die Trauerrede.


Gerhard Winkler, geboren am 12. September 1906 in Rixdorf, Landkreis Teltow, Provinz Brandenburg; gestorben am 25. September 1977 in Kempten. Er war ein deutscher Komponist von Unterhaltungsmusik. Berühmt wurde er durch seinen 1943 komponierten Erfolgstitel von den Capri-Fischern, erschienen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, der sich bis Ende der 1940er Jahre als deutscher Schlager behauptete und heute noch gespielt wird. 1976 erwarb Gerhard Winkler ein Ferienhaus auf dem Bremberg bei Kempten, wo er 1977 an den Folgen einer Lungenentzündung starb.


Maurice Auguste Chevalier, (eigentlich Maurice-Edouard Saint-Léon Chevalier) geboren am 12. September 1888 in Paris; gestorben am 1. Januar 1972 in Paris. Er war ein französischer Schauspieler und Chansonsänger. Im Laufe seiner Filmkarriere drehte er über 50 Filme. Höhepunkt war die männliche Hauptrolle in dem Hollywood-Film Gigi, der 1959 neun Oscar- Auszeichnungen erhielt, darunter für den besten Film des Jahres. Ab den 1960er Jahren trat er auch in einigen Filmen Walt Disneys auf, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten