Einzelnen Beitrag anzeigen
  #269  
Alt 18.11.2014, 16:57
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

17. November 2014

.


Janko Polić Kamov, geboren am 17 November 1886 in Sušak/Kroatien, gestorben am 8. August 1910 in Barcelona/Spanien. Er war ein kroatischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker. Von Natur aus sehr rebellisch, musste er die High School in Rijeka und in Zagreb verlassen. Wegen seiner Teilnahme an einer Demonstration gegen den ungarische Gouverneur in Kroatien, Graf Károly Khuen-Héderváry de Hédervár, wurde er im Jahr 1903 zu drei Monaten Haft verurteilt. Kamov war ein ganz besonderer Schriftsteller. Sein literarisches Werk war klein, aber sehr bedeutsam, weil er in seinen Geschichten seinen Zorn und Unmut über Heuchelei und Ungerechtigkeit seiner Zeitgenossen in einer Weise ausdrückte, die beispiellos in der kroatischen Literatur war. Obwohl er einen Ruf hatte, dass er einer der größten Rebellen und Bilderstürmer in der Geschichte der kroatischen Kultur war, wurde er trotzdem immer der führende kroatische Avantgarde der großen Prosawerke beschrieben. Seine Werke wurden zum ersten Mal im Jahre 1956 gedruckt. Nach einer Krankheit starb er im Alter von 24 Jahren in Barcelona, wo er auch in der Nähe des Krankenhauses begraben ist.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	091.jpg
Hits:	16
Größe:	85,8 KB
ID:	6299
In Rijeka, auf der Brücke über die Riječina steht, lässig an der Brüstung gelehnt, eine Bronzefigur von ihm.


.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten