Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 06.03.2015, 18:22
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

07. März 2015:

10. Jahrestag - Abschied vom ital. Geheimdienstmitarbeiter Nicola Calipari
Rom: Mit einem Staatsakt nehmen rd. 100 000 Italiener Abschied von dem italienischen Geheimdienstmitarbeiter Nicola Calipari. US-Soldaten hatten den 51-Jährigen am 4. März erschossen, als er die freigelassene Journalistin Giuliana Sgrena zum Flughafen in Bagdad begleitete. An der Zeremonie nehmen auch Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi und Ministerpräsident Silvio Berlusconi teil



10. Jahrestag - 134 Gefangene kommen bei einem Brand ums Leben
Higuey: Bei einem von Häftlingen ausgelösten Brand in einer Haftanstalt in Higuey in der Dominikanischen Republik kommen mindestens 134 Gefangene ums Leben. Nach Angaben der Gefängnisleitung war es in dem Zellentrakt zu einem Machtkampf unter den Häftlingen um die Führung gekommen. Higuey liegt 145 km östlich der Hauptstadt Santo Domingo.



10. Jahrestag - der jugoslawische Generalstabschef Momcilo Perisic stellt sich dem UN-Kriegsverbrechertribunal
Den Haag: Der frühere jugoslawische Generalstabschef Momcilo Perisic stellt sich dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Er muss sich dort wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und wegen Kriegsverbrechen im bosnischen Bürgerkrieg zwischen 1993 und 1995 verantworten.



35. Jahrestag - ausgelaufenes Öl verschmutzt die Küste der Bretagne
Der Öltanker "Tanio" bricht bei schwerer See im Ärmelkanal auseinander. Ein Teil des auslaufenden Öls wird an der Küste der Bretagne angeschwemmt.



50. Jahrestag - Bürgerrechtsdemonstration in Alabama von Polizei
attackiert (»Bloody Sunday«)

Die Selma-nach-Montgomery-Märsche waren drei Märsche im Jahr 1965, die den politischen und gefühlsmäßigen Höhepunkt der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement) markierten. Der erste Marsch fand am 7. März 1965 statt und war die Antwort auf den Tod von Jimmy Lee Jackson, der am 17. Februar 1965 bei einer Bürgerrechtsdemonstration von Sicherheitskräften erschossen wurde.[5] Der 7. März ging als „Bloody Sunday“ in die Geschichte ein, weil 600 friedliche Bürgerrechtsdemonstranten von der Polizei mit Knüppeln und Tränengas außerhalb der Stadt Selma auf der Edmund-Pettus-Brücke aufgehalten und angegriffen wurden. So wurde der Protestmarsch auf dem U.S. Highway 80 in die Hauptstadt des Bundesstaates Alabama, eines jener elf Sklavenhalter-Staaten (Südstaaten), die sich 1860/1861 nach der Wahl Abraham Lincolns zum US-Präsidenten von der Union abspalteten, verhindert.



75. Geburtstag - Rudi Dutschke
Er war ein deutscher marxistischer Soziologe und politischer Aktivist. Er gilt als Wortführer der westdeutschen und West-Berliner Studentenbewegung der 1960er Jahre.Dutschke starb 1979 an den Spätfolgen eines Attentats, bei dem er 1968 schwere Hirnverletzungen davongetragen hatte.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten