Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 09.04.2016, 12:38
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

08. April 2016 - was ereignete sich bzw. welches Jubiläum war vor .....


10 Jahren (2006): Die Rolling Stones absolvieren ihr erstes Konzert in Schanghai/China. Unter den rd. 8500 Zuhörern sind vor allem ausländische Geschäftsleute.


10 Jahren (2006): Die Pegelstände in den norddeutschen Hochwassergebieten erreichen neue Rekordmarken. Bei einem Pegel von 7,60 m steht die niedersächsische Stadt Hitzacker ebenso unter Wasser wie Teile der historischen Altstadt von Lauenburg in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig entspannt sich die Hochwasserlage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.


20 Jahren (1996): Die Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) und die frühere jugoslawische Republik Mazedonien erkennen sich gegenseitig an.


30 Jahren (1986): Wegen des Skandals um Methylalkohol in italienischen Weinen ordnet die Regierung des Landes einen generellen Ausfuhrstopp für Weine an. Lediglich Erzeugnisse, die ein Unbedenklichkeitszertifikat haben, sind von dem strikten Exportverbot ausgenommen.


55 Jahren (1961): Der erste fugenlose Bau einer Straßendecke mit einer Breite von mehr als zehn Metern wird auf der Bundesstraße 38 bei Mannheim vorgeführt. Die von einer Mannheimer Firma entwickelten Maschinen ermöglichen den Bau von 10,25 m breiten Straßendecken mit Schwarzasphalt oder Beton in einer einzigen Schicht. Bisher waren auf einer solchen Breite störende Nähte unvermeidbar.


90 Jahren (1926): Der Film "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" wird im Berliner Capitol uraufgeführt. Der Film entstand nach Motiven des gleichnamigen Buches von Waldemar Bonsels.


90 Jahren (1926): In Wien wird das 150-jährige Bestehen des Burgtheaters gefeiert. In der Festvorstellung am Abend spielt das traditionsreiche Ensemble "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing.


90 Jahren (1926): In Bassum/Niedersachsen wird die deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Elisabeth Wiedemann geboren. Einem breiten Publikum wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Else Tetzlaff bekannt. In der Fernsehserie "Ein Herz und eine Seele" verkörperte sie die naive, gutmütige und ungebildete Ehefrau der Hauptfigur Ekel Alfred.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten