Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 05.09.2016, 22:23
Bomani offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 05.09.2016
Ort: Donau-Ries
Beiträge: 1
Standard

Guten Abend zusammen!

Ich schreibe aktuell aus Premantura, nachdem wir nun schon die Hälfte unseres Urlaubes hinter uns haben!

Wir (Mama, Papa, dreijähriger Spross, Oma und Opa + Vierbeiner "Bomani") sind am 28.08 angereist und bis 11.09 hier - bisher waren wir viermal in Kamenjak (Njive, Polje, Debeljak, Plovanje) zweimal gegenüber Camping Pomer (direkt an der Verbindungsstraße zwischen Banjole und Premantura) und einmal in Medulin!

Das Tagesticket für Kamenjak kostet dieses Jahr 40 Kn, wobei ich auch sofort auf den Anschrieb mit den 3-Tagestickets zu 90 Kn aufmerksam wurde. Da wir das Kap lieben - wir fahren seit 2012 jedes Jahr zwei Wochen zur gleichen Zeit hier her (zunächst waren wir in Banjole, in den Folgejahren dann immer in Premantura) - wollen wir wann immer möglich nach Kamenjak. Aus diesem Grund habe ich auch gleich das 3-Tage-Ticket hinterfragt!?!?

Der erste Gedanke, der mir hierbei durch den Kopf ging war, ob dies wohl drei aufeinanderfolgende Tage sein müssten oder nicht! Kurzerhand entschloss ich mich einfach nachzufragen ...

Ich fragte in meinem Schulenglisch höflich nach und erhielt die Antwort - ebenfalls in sehr gutem Schulenglisch - dass dieses Angebot nur für drei aufeinanderfolgende Tage gelte! Wir haben für uns letztlich beschlossen, dass wir auf die Ersparnis von sage und schreibe 30 Kuna verzichten, um möglichst flexibel reagieren zu können ( mal ist das Kind krank, mal liegts am Wetter, ein spontanes Treffen mit Bekannten ergibt sich kurzfristig oder die Eltern kommen nicht aus den Federn)!

Ob die Auskunft hinsichtlich der Gültigkeit beim Kauf eines 3-Tages-Tickets von Seiten der Verkäufer auch ohne gezielte Nachfrage gekommen wäre, vermag ich nicht beurteilen, aber sie wurde mir ohne jede Umschweife eindeutig auf Nachfrage beantwortet! Meiner Meinung kann man hier nicht mehr erwarten und ein bisschen selber Mitdenken ist ja auch nicht gänzlich verboten ...

Zum Thema Verständigung fällt mir eigentlich nur ein, dass es zumindest mir äußerst vermessen vorkommt, wenn jemand in ein fremdes Land reist und von den Einheimischen verlangt, dass diese die Sprache des Urlaubers zu sprechen haben! Ich finde auch, dass mehr oder weniger gutes Englisch vieles für beide Seiten vereinfacht, aber Verhältnisse wie in Italien (Bibione, Jesolo, Lignano ...) finde ich eher erschreckend - da wird nur noch deutsch gesprochen und die Touristen führen sich auf, als wären sie die Allmächtigen, denen jeder Wunsch erfüllt werden müsse, nur weil sie ein paar hundert Euros dort liegen lassen.

Mir ist natürlich bewusst, dass dieses Phänomen im Laufe der Jahre auch Länder wie Kroatien erreichen wird bzw. schon erreicht hat, aber solange die Straßen am Kap noch nicht geteert sind, bleiben zumindest die 100 %igen Spießbürger in Deutschland oder zumindest bei den o.g. Urlaubszielen weiter westlich.

Ich wünsche euch was und sende sonnige Grüße aus Istrien!
Bomani
Mit Zitat antworten