![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Istrien Ostküste und Kvarner Bucht
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Der Gesundheitstourismus ist sicherlich ein wichtiges Segment des Inlandstourismus. Der Kurort Veli Lošinj hat in den letzten Jahren den Standard der Behandlungs- und Rehabilitationsleistungen erhöht. Sie planen auch, die mit dem kroatischen Institut für Krankenversicherung vertraglich vereinbarte Unterbringungskapazität zu erhöhen, da sie derzeit nur fünf Prozent beträgt. Mehr als 200.000 Gäste haben Kvarner in den letzten Jahren aufgrund seiner Gesundheitsversorgung besucht. Die Kombination aus heilendem Klima und Medizin lockt seit mehr als einem Jahrhundert Gäste mit Lungenerkrankungen nach Veli Lošinj. – Im Frühjahr und Herbst sind die Behandlungsergebnisse bei Atemwegspatienten in der Regel besser, und jetzt, da ich die zweiwöchige Therapie abgeschlossen habe, empfehle ich sie jedem, der nach COVID Probleme hat – erzählt Andrea Nejak aus Karlovac der Regional Daily . Viele Menschen kommen mit Haut- und Muskel-Skelett-Erkrankungen ins Spa. – Ich wurde wiedergeboren, ich hatte einen Achillessehnenriss, eine ziemlich lange Genesung. Ich hatte Probleme, bevor ich hierher kam, die meisten davon verschwanden in diesen drei Wochen – sagt Antonio Domitrović aus Zagreb. – Die Luft, die Natur und die Promenaden sind großartig, mir fehlen die Worte, und das Wetter ist alles gut – sagt Marija Jurić aus Kumrovac. – Die Kombination von Medikamenten mit natürlichen Heilmitteln sorgt für die spezifische Wirksamkeit, die unsere Patienten bestätigen. Es gibt keine Alternative, als tatsächlich physisch auf die Insel Lošinj zu kommen und das Programm zu absolvieren – betont Renata Žugić, Direktorin des Spas Veli Lošinj. Mit den Mitteln der Gründer der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar wurde im letzten Jahrzehnt die Unterkunftskapazität des Kurortes erweitert und ein neues Zentrum für Hydrotherapie gebaut. Geplant sind neue Investitionen, für die auch Mittel aus dem National Recovery and Resilience Plan erwartet werden. Es gibt Bestrebungen, eine größere Anzahl von Betten mit HZZO zu beauftragen. Von insgesamt 180 wurden nur 12 unter Vertrag genommen. – Nur fünf Prozent unserer Kapazität sind vom HZZO vertraglich gebunden. Wir fordern seit mehreren Jahren, diese Kapazität auf mindestens 30 Betten zu erhöhen. Das bedeutet zusätzliche 18 Betten, was in diesem Segment des Gesundheitssystems wirklich nicht viel ist – glaubt Žugić. – Hier werden wir stärker in die Spezialisierung des vorhandenen medizinischen Personals und in schnelle Verbindungen, also Helikopterdienste, investieren, damit wir im Bedarfsfall einer schnellen Intervention reagieren können – sagt Dalibor Cvitković, Direktor des TZ Mali Lošinj. Mit dem Kurort begann die touristische Entwicklung der Insel, die gerade im Gesundheitsbereich die Zukunft des Ganzjahrestourismus sieht. Quelle: Text: Von Norbert Rieger, veröffentlicht am 14.11.2023 - Kroatien-Nachrichten Fotos: Wolfram+Konni
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Klima/Regenstatistik | Lutz | Wetter in Kroatien | 0 | 22.08.2023 15:08 |
Fast 100.000 Gäste werden zum Wochenende in Istrien erwartet | Lutz | Anreise nach Kroatien | 0 | 27.04.2023 12:35 |
Klima im südlichen Istrien (Medulin) | Lutz | Wetter in Kroatien | 2 | 01.04.2022 10:08 |
Perfekte Autowäsche in Veli Maj | Wolfram | Istrien Westküste | 18 | 05.04.2020 13:15 |
Ausflug von Veli Lošinj nach Rab | Wolfram | Bildershows | 0 | 30.01.2011 16:02 |