![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Flora und Fauna
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Geheimnisvolle Quallen in der kroatischen Adria gesichtet
Von Norbert Rieger, veröffentlicht am 21.10.2021 Mitglieder von Eko More Medulin haben bei einem Tauchgang entlang der Westküste des Kaps Kamenjak an der Südspitze Istriens einen sehr seltenen Bewohner der Adria – die mysteriöse Mawia benovici – eine Quallengattung der Familie der Pelagiidae, getroffen. Die Begegnung kam letzten Sonntag während eines Tauchgangs, der vom Tauchverband der Gespanschaft Istrien auf dem Schiff Vis in 32 Metern Tiefe in der Nähe der Bucht Polje organisiert wurde. „Diese Qualle fesselt seit ihrem ersten Auftreten im Jahr 2013 auf der Strecke von Triest nach Venedig die Neugier der Wissenschaftler, weil sie plötzlich in großer Zahl auftauchte und es sich um eine neue Art handelte, die nirgendwo auf der Welt nachgewiesen wurde“, Eko More sagte Medulin. Seitdem taucht Mawia benovici gelegentlich und in geringer Zahl auf, was ihre Forschung erschwert. Das Vorkommen dieser Qualle in der Adria konzentriert sich hauptsächlich auf den nördlichsten Teil, Venedig, Triest und Piran, wo einzelne Exemplare von 2013-2021 zu sehen sind. Im kroatischen Teil der Adria wurde es erstmals 2013 in Pula von M. Babić aufgenommen, danach tauchte es erst 2020 bei Rovinj und nun wieder letzten Sonntag am Kap Kamenjak auf, wieder gefunden von M. Babić. „Es ist interessant, dass die überwiegende Mehrheit der gesammelten Quallen männlich sind und es wird davon ausgegangen, dass sich in unserem Land nur die Population ihrer Polypen etabliert hat, aber der Lebenszyklus dieser Qualle ist noch unbekannt und es bedarf weiterer Forschung. Außer in der nördlichen Adria wurde Mawia benovici in Griechenland und in der Nähe des Senegals beobachtet. Wissenschaftler sind sich derzeit nicht sicher, ob diese Qualle eine allochthone oder einheimische Art in der Adria ist“, fügt Eko More Medulin hinzu. Obwohl ihre Größe (Hutdurchmesser 8 cm, Länge 20 cm) und Aussehen dem Meeresmond (Pelagia noctiluca) ähnelt, ist die Qualle Benovici (Mawia benovici) viel weniger gefährlich und trifft sie ohne schwerwiegende Folgen, wobei sie Rötungen und leichte Verbrennungen hinterlässt. „Schließlich hat das Aquarium in Piran kürzlich etwas Interessantes über den Namen dieser Qualle mitgeteilt. Der Name der Art, benovici, Qualle, wurde zu Ehren des kroatischen Wissenschaftlers Adam Benović, einem Meeresbiologen aus Dubrovnik, gegeben. Und der Name der Gattung, Mawia, ist nach der arabischen Königin und Kriegerin benannt, und gleichzeitig sind dies die Anfangsbuchstaben der Wissenschaftler, die sie erforscht und in eine neue Gattung gestellt haben, Massimo, Andreja, Valentina, Isabella, Alen“, schloss Eko More Medulin. Quelle: Kroatien-Nachrichten.de
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Gigantische Quallen in der kroatischen Adria | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 4 | 14.10.2021 10:49 |
Walhai an der Ostküste zwischen Labin/Medulin gesichtet | Lutz | Istrien Ostküste und Kvarner Bucht | 5 | 10.03.2021 13:18 |
Wal-Sichtung in der kroatischen Adria! | Lutz | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 4 | 19.04.2020 15:55 |
Geheimnisvolle Adria | leafina | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 4 | 04.03.2015 15:04 |
Allgemeines zum Wetter und Wind an der kroatischen Adria | Lutz | Wetter in Kroatien | 0 | 02.01.2010 11:00 |