Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.02.2011, 20:36
Ritschi, im Istrien Forum
Ritschi offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 23.12.2009
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 1.472
Standard Wein, Rauchen, saufen und lange leben !?

Diesen markigen Spruch aus dem „Volk“ kann man getrost vergessen. Was das trinken anbelangt, ergeben sich da tatsächlich belegbare Weisheiten, wie diese: täglich ein Glas Rotwein und du bleibst gesund.

Bei Untersuchungen zu Lebensgewohnheiten hat man festgestellt dass die mediterrane Küche der Gesundheit zuträglich ist. Studien in Frankreich haben gezeigt dass Menschen die rauchen und fettreich essen im allgemeinen fiter und agiler sind wenn sie Rotwein trinken als diejenigen die keinen Rotwein trinken. Wie kommt das ?

Das Zauberwort lautet, Resveratrol, ein Phytoalexin mit antioxidativen Eigenschaften und zählt zur Gruppe der Polyphenole. Japanische Forscher untersuchten 1000 Pflanzen auf diesen Inhaltstoff und konnten diesen in 72 Pflanzen nachweisen, isolieren und identifizieren. Den höchsten Anteil an diesen Stoff fand man in Weintrauben ( rot ), Himbeeren, Maulbeeren, Pflaumen und Erdnüssen.

Bei den Weintrauben zeigen sich gravierende Unterschiede. In den Schalen der roten Trauben ist das Resveratrol 5 x höher als in weißen Trauben ( 200 mg/L 1000mg/L ). Mittlerweile haben japanische Forscher eine Rebsorte gezüchtet deren Anteil an Resveratrol 6 x höher ist als in einer durchschnittlichen Rebe zu finden ist.

Resveratrol sagt man medizinische Eigenschaften mit erheblicher Wirkung nach, so ergaben sich Hinweise darauf das Resveratrol auf ein Protein einwirkt das die Krebszellen am Leben hält. Weitere Studien mit positiven Effekten kommen aus dem Bereich Augenheilkunde, Arteriosklerose, Alzheimer, Arthritis und verschiedene Autoimmunkrankheiten. Auch in der Ernährungsphysiologie spielt dieser Stoff eine Rolle. Eine lebensverlängernde Wirkung konnte dem Stoff noch nicht nachgewiesen werden, obwohl man drauf spekulierte. Das Geheimniss derer die 100 Jahre und älter werden konnte man hingegen in Japan lüften. Neben ihrer Art zu essen und mit Bewegung zu leben hören diese Menschen auf zu essen bevor ein Völle.-oder Sattgefühl eintritt.

Die Traubensorten mit dem höchsten Anteil an Resveratrol sind Cabernet, Spätburgunder und Shiraz. Im allgmeinen sagt man, je dunkler der Wein desto mehr Resveratrol sollte enthalten sein. Ist also zum gewählten Wein eine Analyse vorhanden oder veröffentlicht worden kann man den Anteil an Resveratrol nachprüfen.

Wer also kroatische Rotweine mag, einhergehend mit der mediterranen Küche des Landes macht nichts falsch. Das mit dem rauchen und den Sport muß jeder mit sich selbst abmachen. Bei der Tagesration beim Rotwein spricht man von 1/8 bis 1/4, die Milliliterangabe für "Überteibung" konnte ich jedoch niergends finden.


Ritschi
Mit Zitat antworten