Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 17.02.2011, 17:12
Maritta, im Istrien Forum
Maritta offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 22.01.2010
Ort: Porec-Kroatien
Beiträge: 679
Standard

Also bei uns in Porec gibt es pro Haushalt eine Tonne, die grün ist. Das Volumen richtet sich nach der Anzahl der Familienmitglieder. Für den Sommer haben wir dann noch eine Tonne mehr. Hierfür zahlen wir dann pro vermietetes Bett und für die 3 Sommermonate. Es gibt in jedem Wohnviertel mehrere Ökoinseln, wo sich Container für Papier, Met und Pet und Glas befinden. Auf den grünen Mülltonnen stehen Hinweise, was nicht in die normale Mülltonne darf. Für den Gartenmüll gibt es extra Plastiksäcke (5 Kuna pro Stück), die dann separat abgeholt werden. Bei alten Elektrogeräten kann auch bei der Kommune angerufen werden und die Sachen werden dann abgeholt. Sonst gibt es auf der Deponie auch Stellen, wo man z.B. alte Farben und Altöl abgeben kann.
Ich meine gegenüber früher, hat sich da doch einiges getan. Es kommt natürlich wieder auf jeden einzelnen an, wie er damit umgeht!

Geändert von Maritta (17.02.2011 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten