Thema: Kraftwerksgau
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.03.2011, 16:42
Lutz, im Istrien Forum
Lutz offline
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.502
Standard Kraftwerksgau

In Japan versucht man jetzt verzweifelt den Supergau zu verhindern indem man mit Polizei-Wasserwerfern die Reaktoren kühlt !?! Vermutlich könnten die genauso effektiv eine Hundertschaft hinstellen die hineinpinkelt! Die richtigen Geräte dazu hätten

wir !

wo ?


im Museum!!!



Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	800px-Abgasloeschfahrzeug_Hurricane_-_FW-Museum_Fulda_%281997%29.jpg
Hits:	22
Größe:	70,8 KB
ID:	710

In der Ausstellung des Feuerwehrmuseums Fulda befindet sich wohl das leistungsstärkste Abgaslöschgerät, das Abgaslöschfahrzeug "Hurricane". Ein Strahltriebwerk vom Typ Tumanski R-13-300, wie es bspw. in einer MIG 21MF Verwendung findet, ist schwenkbar auf einem T-55A-Ketten-Fahrgestell montiert. Das Fahrzeug wiegt 27 Tonnen und entstand unter Mithilfe des Bundesministerium für Bildung und Forschung zwischen Mai 1991 und Juli 1993 in Neubrandenburg. Es wurde eine Fördersumme von 750.000 €, die an die Erdöl-Erdgas Gommern GmbH gezahlt wurde, aufgewendet. Es war ebenfalls für die Brandbekämpfung im Irak vorgesehen. Bis zur Fertigstellung des Fahrzeuges waren die Brände jedoch durch die ungarischen Turbolöschfahrzeuge bereits gelöscht. Das Fahrzeug kam experimentell zum Einsatz und zeigte gute Resultate. Trotzdem wurde es nicht weiter verwendet. de.wikipedia.org/wiki/Turbol%C3%B6scher
Mit Zitat antworten