Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.07.2011, 14:43
Ritschi, im Istrien Forum
Ritschi offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 23.12.2009
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 1.472
Standard

Zitat:
Zitat von Maritta Beitrag anzeigen

Unter den 60 Demonstranten befand sich auch der Bürgermeister von Medulin Damir Demarin, der Abgeordnete Goran Žmak und mehrer Mitglieder des Gemeinderates. Sie wollten dem Direktor des Campingplatzes eine Schreiben überbringen, in dem eine Aufhebung der hohen Eintrittsgebühr von 50 Kuna für die Einwohner von Medulin, gefordert wird. Da niemand vom Autocamp dieses Schreiben annehmen wollte, plant man nun die Aktion fortzusetzen.
Die Überheblichkeit derer die da am Drücker sitzen ist schon sprichwörtlich, so etwas sollte bestraft werden. Leider fehlt da die Solidarität und die Bereitschaft der Urlauber zu mehr Flexibilität. Gäste die man nicht pflegen muß, da sie ja ohnhin kommen und auch immer wieder kommen ( Anmerkung von mir: mir völlig unverständlich sich so gängeln zu lassen ) mit denen kann man es ja machen.



Zitat:
Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
Von der Rezeptionchefin haben wir erfahren, daß ein Dokument über ein Verbot vorhanden ist. Auf die Frage, ob man dies Herrn Deković zeigen könnte, hat man uns geantwortet, daß die Firma Arenaturist dies untersagt hat! (M. KOLENKO, A. ŠIMIĆ, T. GRBIĆ; snimili D. MEMEDOVIĆ, M. KOLENKO i D. ŠTIFANIĆ)
Das hat alles ganz schön masochistische Züge. Leider sieht man das in vielen ehemals komunistischen Ländern, das der neu erreichte Wohlstand von Hochnäsigkeit und Ignoranz und Intolleranz begleitet, ja sogar offen davon geprägt ist. Einzig und allein der Gast / die Gäste könnten das beeinflussen und abstellen.

Neid und Missgunst haben hier die Oberhand erlangt und völlig übertriebenes Selbstbewußtsein wird hier wie ein "fetter Wanzt" vorn her getragen ( geschoben).

So nachteilig manche Campingplätze in Italien auf Grund ihrer Größe und der Massen auch sein mögen, man bemüht sich dort um den Gast, hat klare Koncepte die den Gast binden sollen und letztlich geht dieser Plan auch auf. Über einzelne Mißstände, die man im Großen und Ganzen vernachlässigen kann, muß man hier nicht diskutieren.

Der Großraum Medulin, Pomer, Pula ist auf den besten Wege sich ein kleinbürgerliches, spießiges Oberlehrer-Imige zuzulegen. Immer öfter in negativen Schlagzeilen was den Umgang mit seinen Gästen angeht. Im anderen Extrem darf dort scheinbar jeder alles machen, ungeachtet der Schädigung für die Natur, deren echten Wert man auch heute noch nicht volständig verstanden hat. ( Verstöße am Kap, Mülldeponie etc... )

Vieleicht geschiet ja doch mal ein Wunder und zuviele Gäste bleiben weg. Dann wird man sich vieleicht doch noch auf die grandiose Natur in diesen Bereich besinnen und nicht auf die Massen von Menschen stürzen die im Urlaub immer mehr Geld abzudrücken haben, nur weil zu wenige, zu leise, reklamieren.
Mit Zitat antworten