Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 24.02.2014, 18:05
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

25. Februar 2014

..


Milan Badelj Er wurde am 25. Februar 1989 in Zagreb geboren und ist ein kroatischer Fußballspieler.
Er ist in Gajnice, einer Wohngegend im Westen Zagrebs aufgewachsen. Mit fünf Jahren fing er beim NK Ponikve an Fußball zu spielen und mit dreizehn Jahren ging er zu NK Zagreb und drei Jahren später zu Dinamo Zagreb. Er debütierte am 27. Juli 2008 in der höchsten kroatischen Spielklasse der 1. HNL. 2009 wurde Badelj mit dem Hope of the Year-Award als bester Nachwuchsspieler der kroatischen Liga ausgezeichnet. Er gewann vier Meisterschaften und zwei Cup-Titel mit Dinamo Zagreb.
Seit Sommer 2012 steht er beim Hamburger SV unter Vertrag.



Mario Hezonja Geboren wurde er am 25. Februar 1995 und ist ein kroatischer Basketballspieler.
Der 202 cm große Mann spielt auf der Position des Shooting Guard resp. des Small Forward für Barcelona in der spanischen ACB-Liga. Im Jahre 2011 gewann er mit Zagreb das Euroleague Basketball Nike International Junior Tournament. Im Juli 2012 unterzeichnete Hezonja einen Dreijahresvertrag mit Barcelona. Während der Saison 2012/13 spielte er in der zweiten Mannschaft, welche in der zweiten spanischen Liga teilnimmt. Im selben Jahr wurde er für den FIBA Europe Young Men's Player of the Year Award nominiert.


George Harrison Er wurde am 25. Februar 1943 in Liverpool in England geboren und verstarb am 29. November 2001 im Alter von 58 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 71. Geburtstag gefeiert.
Er war ein britischer Musiker, u. a. Sänger und Gitarrist der Beatles.


Karl Gerhart Fröbe Er wurde am 25. Februar 1913 in Oberplanitz geboren und verstarb am 5. September 1988 mit 75 Jahren in München. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag das 101. Mal.
Er war einer zu den renommiertesten deutschen Charakterdarstellern zählender Schauspieler (u. a. als Kindermörder in „Es geschah am hellichten Tag“ 1958 und als „Goldfinger“ im gleichnamigen James-Bond-Film 1964).


Enrico Caruso Er wurde am 25. Februar 1873 in Neapel in Italien geboren und starb am 2. August 1921 mit 48 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Er war ein bedeutender italienischer Opernsänger und der populärste Tenor des frühen 20. Jahrhunderts, der die Hauptrollen in über 40 Opern sang und weltweit durch seine Schallplattenaufnahmen bekannt wurde.


Karl Friedrich May Geboren wurde er am 25. Februar 1842 in Ernstthal (heute Hohenstein-Ernstthal) und verstarb im Alter von 70 Jahren am 30. März 1912 in Radebeul. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 172. Mal.
Er war einer der weltweit populärsten deutschen Schriftsteller insbesondere von Abenteuerromanen und Reiseerzählungen u. a. um den Indianer-Häuptling „Winnetou“.


Pierre-Auguste Renoir Er wurde am 25. Februar 1841 in Limoges in Frankreich geboren und starb am 3. Dezember 1919 mit 78 Jahren in Cagnes. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 173. Mal.
Er war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus (u. a. „Bal au Moulin de la Galette“ 1876, das 1990 für 78 Millionen US-Dollar verkaufte zehntteuerste Gemälde der Welt).

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten