Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 26.02.2014, 18:23
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

27. Februar 2014

..

Rudolf Steinergeboren am am 27. Februar 1861 in Kraljevec, Kaisertum Österreich, heute Kroatien und starb am 30. März 1925 in Dornach, Schweiz.
Er war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen Einheitskonzeptionen der Zeit um 1900 gezählt wird.
Auf Grundlage dieser Lehre gab Steiner einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche, etwa Pädagogik (Waldorfpädagogik), Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin), Religion (die Christengemeinschaft) oder Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft).
(Stelle ihn unter den kroatischen Geburtstage, da er in dem heutigen Kroatien geboren wurde).


Sir Jonathan Paul Ive Er wurde am 27. Februar 1967 in Chingford, London in England geboren. In diesem Jahr feiert Ive seinen 47. Geburtstag.
Er ist ein vielfach ausgezeichneter britischer Designer und einer der führenden kreativen Köpfe der Firma „Apple“, für die er u. a. die Produkte „iMac“, „iPod“, „iPhone“ und „iPad“ entwarf.


Elizabeth Taylor Geboren wurde sie am 27. Februar 1932 in Hampstead Garden Suburb, Barnet, London in England und verstarb mit 79 Jahren am 23. März 2011 in Los Angeles, Kalifornien. In diesem Jahr hätte sie ihren 82. Geburtstag gefeiert.
Sie war eine als Filmlegende geltende britisch-US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ 1958, „Plötzlich im letzten Sommer“ 1959, „Cleopatra“ 1963, „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ 1966) und mehrfache Oscar-Preisträgerin.


John Ernst Steinbeck Geboren wurde er am 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien in den Vereinigten Staaten und starb mit 66 Jahren am 20. Dezember 1968 in New York City. 2014 jährt sich sein Geburtstag zum 112. Mal.
Er war ein renommierter US-amerikanischer Schriftsteller (u. a. „Von Mäusen und Menschen“ 1937, „Früchte des Zorns“ 1939, „Jenseits von Eden“ 1952) und Träger des Nobelpreises für Literatur 1962 „für seine einmalige realistische und phantasievolle Erzählkunst“.


Charlotte Lehmann Geboren wurde sie am 27. Februar 1888 in Perleberg und starb mit 88 Jahren am 26. August 1976 in Santa Barbara, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. 2014 jährt sich ihr Geburtstag zum 126. Mal.
Sie war eine der berühmtesten deutschen Opernsängerin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die zunächst überwiegend als Wagner- und Strauss-Sängerin in Wien berühmt wurde und nach ihrer Emigration in die USA bis in die 1950er-Jahre vor allem an der New Yorker Metropolitan Opera auftrat.


Konstantin I. der Große - Falvius Valerius Constantinus Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender vermutlich am 27. Februar 0272 in Naissus, (heute Niš) in Moesia, Römisches Reich (heute Serbien) und verstarb mit 65 Jahren am 22. Mai 0337 in Anchyrona, Nicomedia im Römischen Reich (heute Türkei). Sein Geburtstag jährt sich 2014 zum 1742. Mal.
Er war der römische Kaiser (306–337, Alleinherrscher ab 324), der mit der konstantinischen Wende den Aufstieg des Christentums ermöglichte, 313 Religionsfreiheit im Römischen Reich einführte, das Konzil von Nicäa einberief und das später nach ihm benannte Konstantinopel zur neuen Hauptstadt im Osten erhob.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten