Einzelnen Beitrag anzeigen
  #197  
Alt 15.08.2014, 18:49
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

16. August 2014

.

Pavao Pavličić, geboren am 16. August 1946 in Vukovar. Er ist ein kroatischer Schriftsteller, Verfasser, Essayist, Autor, Szenarist, Übersetzer, Literaturtheoretiker und Universitätsprofessor. Für einen breiteren Kreis von Lesern ist er für seine Kriminalromane berühmt. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und ist einer der fruchtbarsten Schriftsteller seiner Generation und Autor von mehreren Erzählungen und Romanen. Als Szenarist arbeitet er vor allem mit Zoran Tadić zusammen. Der Film des Regisseurs Tadić, „Ritam zločina“ (1981) erhielt einen Preis für das Szenario beim Fantasporto Filmfestival in Porto. Pavličićs Buch „Stroj za maglu“ wurde als Grundlage für diesen Film genommen. Außerdem ist er Szenarist von mehreren Fernsehfilmen und –dramen.


James Francis Cameron, geboren am 16. August 1954 in Kapuskasing, Ontario. Er ist ein kanadischer, in den Vereinigten Staaten lebender Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Cutter und Oscar-Preisträger, der sich besonders auf Action- und Science-Fiction-Filme spezialisiert hat. Unter seiner Regie sind mit Titanic und Avatar die zwei nach Beträgen kommerziell erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte entstanden.


Wolfgang Otto Völz, geboren am 16. August 1930 in Danzig-Langfuhr, Freie Stadt Danzig. Er ist ein deutscher Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler, der durch seine markante und vielseitige Stimme auch großen Erfolg als Synchron- und Hörspielsprecher hat. Völz debütierte 1950 als Theaterschauspieler. In den folgenden Jahren spielte er Theater, in Film und Fernsehen und war eine Zeit lang Mitglied der Berliner „Stachelschweine“. Seinen Durchbruch und einen der größten Erfolge feierte Völz Mitte der 1960er Jahre in der Fernsehserie Raumpatrouille. Weitere Erfolge hatte er in dem Edgar Wallace-Film Der grüne Bogenschütze und in der Fernsehserie Graf Yoster gibt sich die Ehre. Völz ist bis in die 2000er Jahre hinein ein viel beschäftigter Darsteller, zumeist in Nebenrollen. In den Der Wixxer-Filmen nimmt er seine früheren Rollen selbstironisch aufs Korn. Neben der Schauspielerei ist Völz vor allem wegen seiner markanten Stimme als Synchronsprecher gefragt. Unter anderem sprach er Peter Ustinov, Mel Brooks, Walter Matthau, aber auch sieben Jahre lang Dana Elcar in der Rolle des Pete Thornton in MacGyver sowie Häuptling Majestix in Asterix-Produktionen und Käpt’n Blaubär im Kinderfernsehen.


Helmut Rahn, geboren am 16. August 1929 in Essen; gestorben am 14. August 2003 ebenda war ein deutscher Fußballspieler.
Rahn wurde durch seinen Siegtreffer zum 3:2 im WM-Finale 1954 gegen Ungarn berühmt, der Deutschland zum Weltmeister machte und das „Wunder von Bern“ begründete. Er trug aufgrund seiner Fähigkeiten als Führungsspieler den Spitznamen „Der Boss“.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten