Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 17.04.2016, 12:07
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.219
Standard

17. April 2016 - was ereignete sich bzw. welches Jubiläum war vor .....


20 Jahren (1996): Die deutsche Bundesregierung erkennt die aus Serbien und Montenegro bestehende Bundesrepublik Jugoslawien an und nimmt damit die 1992 abgebrochenen Beziehungen zu Belgrad wieder auf.


25 Jahren (1991): Die schleswig-holsteinische Landesregierung legt einen Bericht vor, wonach die Ostsee durch Nährstoffeinleitungen und Witterungsbedingungen vom Erstickungstod bedroht ist. Im flachen westlichen Bereich beginnt die lebensfreie Zone schon 14 m unter der Wasseroberfläche.


50 Jahren (1966): Aus Japan wird gemeldet, dass der Bakteriologe Mitsuru Suzuki mindestens 270 Personen absichtlich mit Ruhr- und Typhusbazillen infiziert habe, die er Lebensmitteln beigab. Als Tatmotiv gibt Suzuki an, er habe sich seinen Kollegen gegenüber zurückgesetzt gefühlt.


75 Jahren (1941): 685 deutsche Flugzeuge greifen London an und werfen 890 t Sprengbomben sowie 151 t Brandbomben ab; der Angriff soll eine Vergeltung für den britischen Angriff auf Berlin in der Nacht vom 9. auf den 10. April sein.


75 Jahren (1941): Vertreter der jugoslawischen Armeeführung unterzeichnen in Belgrad die Kapitulation der jugoslawischen Streitkräfte; 344 000 Soldaten geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.


100 Jahren (1916): Bei der Sprengung des Gipfels des Côl di Lana bei Meran durch italienische Pioniere kommen 200 österreichische Kaiserjäger ums Leben. Der seit 1915 schwer umkämpfte Berg ist von den Italienern Côl di Sangue (Blutberg) genannt worden.


100 Jahren (1916): In Balangoda/Ceylon wird die singhalesische Politikerin Sirimavo Ratwatte Dias Bandaranaike geboren. Sie war die erste frei gewählte Regierungschefin der Welt. Bandaranaike hatte drei Mal das Amt des Premierministers Ceylons bzw. Sri Lankas inne, in den Jahren 1960–1965, 1970–1977 und 1994–2000, und war weltweit die erste Frau, die jemals in ein solches Amt gewählt wurde. Sie war Vorsitzende der Sri Lanka Freedom Party. Ihr Ehemann war der frühere Premierminister S. W. R. D. Bandaranaike. Ihre Tochter Chandrika Kumaratunga war von 1994 bis 2005 Präsidentin des Landes.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten