Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.04.2017, 19:14
Eliane, im Istrien Forum
Eliane offline
Moderatorin
Interesse: Tierschutz, Urlaubspfoten e.V.
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal in Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.512
Standard Den Bock zum Gärtner gemacht

Das ist kein Witz! Die UN wählt Saudi Arabien für den Vorsitz der Kommission für Frauenrechte

Saudi Arabien zum Wächter über die Rechte der Frauen zu machen, ist vergleichbar damit , dass man einen Brandstifter zum Chef der Feuerwehr macht! Die UNO hat in der Tat Saudi Arabien für den Posten in der Kommission für die Stellung der Frau gewählt. UN Women ist die Fachstelle der UNO für Gleichstellung und Frauenförderung. Saudi Arabien wurde letzte Woche in einer geheimen Wahl des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen (ECOSOC) für die Amtszeit 2018-2022 gewählt.

Bizarr, denn auch Faisal Bin Hassan Trad aus Saudi-Arabien wurde im September 2015 der neue „Experte“ der Vereinten Nationen für Menschenrechte. Die UN nimmt die Sache mit den Menschenrechten nicht ernst, denn das zeigte auch die Ernennung von Faisal Bin Hassan Trad aus Saudi-Arabien. Besonders bizarr, da die Todesstrafe nämlich Artikel 3 der UN-Generalversammlungs-Resolution von 1948 widerspricht.

Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen mit Sitz in New York. Neben seinen Aufgaben innerhalb der Organisation der Vereinten Nationen koordiniert er insbesondere die Tätigkeiten der 17 Sonderorganisationen, darunter auch die Kommission für die Rechtsstellung der Frau. Diese Kommission entstand 2010 aus der Zusammenlegung von vier Einrichtungen der UNO, die sich für die Gleichstellung einsetzten.

Erst im Februar 2017 hatte Saudi Arabien den ersten Mädchen-Rat ins Leben gerufen, aber ohne Mädchen. Das veröffentlichte Foto zum Anlass des ersten Mädchenrates zeigte 13 Männer, aber nicht eine Frau oder ein Mädchen, daraufhin war sogar in der arabischen Welt die Empörung groß. Allerdings gab es auch großes Gelächter im Netz. Der neu gegründete Rat wurde von Prinz Faisal bin Mishal bin Saud geleitet, dem Gouverneur der Provinz Qassim, mit etwa 1,4 Millionen Einwohnern. Siehe: Saudi Arabien – Wo sind die Mädchen in diesem Rat? Männer gründen Mädchenrat ohne Mädchen – Saudi Arabia inaugurates girls‘ council, but without any girls

Besonders die Lage der Frauen ist in Saudi Arabien prekär Eine junge Frau wurde in Saudi Arabien verhaftet, nachdem sie beschlossen hatte, ohne Hijab und ohne Abaya auf die Straße zu gehen. Der Name der jungen Frau ist Malak al-Shehri. Ihr wird nun seitens der Polizei auch vorgeworfen, in der Öffentlichkeit über verbotene Beziehungen zu fremden Männer zu sprechen. Für solch ein Vergehen droht Frauen in Saudi Arabien die Auspeitschung.

Ein anderes Beispiel: Nachdem ein Vater per Video aufgenommen hatte, dass sich seine Tochter, eine Studentin, nicht an die Kleiderordnung hielt, verkündete der saudische Bildungsministerium, eine Untersuchung einzuleiten. Die Videoaufnahmen waren auf den sozialen Medien aufgetaucht. Auch die Schulleiterin muss mit Konsequenzen rechnen. Siehe: Diese Frau wurde nach Foto ohne Hijab und ohne Abaya auf Twitter verhaftet – Ist das der Anfang einer Revolution von Frauen in Saudi Arabien?

Viele Länder, darunter auch Indonesien, verweigern Saudi Arabien, ihre Mädchen und Frauen als Haushaltshilfen zu schicken. Mittlerweile werden Mädchen und Frauen aus Afrika rekrutiert. Saudi Arabien hat aus Somalia 10 000 Mädchen und Frauen rekrutiert. Erst in diesem Monat wurde bekannt, dass 300 Arbeiterinnen aus Indonesien missbraucht und gegen ihren Willen in Riad festgehalten werden Einige sollen getötet und ihre Körper einfach weggeworfen worden sein. Zurzeit laufen die Untersuchungen. Auch Frauen aus Bangladesch berichteten der Dhaka-Tribüne von schockierendem Missbrauch und von Misshandlungen durch ihre Arbeitgeber in Saudi Arabien. Sie wurden Opfer von sexueller, körperlicher und emotionaler Gewalt. Manchmal hätten die Arbeitgeber sogar die Freunde mitgebracht, die ebenfalls an der Vergewaltigung teilnahmen. Immer wieder kommt es zu Missbrauch und Hinrichtungen von ausländischen Frauen, die in Saudi Arabien arbeiten. Siehe: 300 indonesische Arbeiterinnen wurden in Saudi-Arabien eingesperrt, missbraucht – einige getötet und einfach weggeworfen.

Jede saudische Frau bekommt immer einen saudischen männlichen Wächter zur Seite gestellt, der alle Entscheidungen in ihrem Namen trifft und das Leben von Geburt bis zum Tod kontrolliert. Jetzt kontrolliert Saudi Arabien weltweit die Rechte der Frauen!

Ausgerechnet Saudi Arabien, ein Land. das für seine Unterdrückung der Rechte der Frauen auf Platz 134 von145 im Global Gender Gapreport 2015 steht. Im November 2016 wurde die UNO von mehreren Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International und Human Rights Watch kritisiert.

- - - - -
Tierschutz in Deutschland und Kroatien > www.urlaubspfoten.de

Mit Zitat antworten