Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.11.2023, 00:36
Lutz, im Istrien Forum
Lutz offline
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.498
Standard Heute Nacht wurde Aurora Borealis aus Istrien gesichtet!

Das passiert einmal in 30 Jahren – heute Nacht wurde Aurora Borealis aus Istrien gesichtet!

| Autor: Petar Radovan / Istramet

(Aufgenommen von Luka Mikić / Istramet)


In einem überraschenden und seltenen Ereignis hatten die Einwohner Kroatiens die Gelegenheit, Zeuge des magischen Tanzes der Aurora Borealis zu werden, besser bekannt als Aurora Borealis, die den Himmel über der Erde in unglaubliche Rottöne tauchte. Dieses Lichtphänomen, das normalerweise nur in den Polarregionen zu sehen ist, wurde heute Nacht gegen 18:30 Uhr aufgezeichnet und war fast vom gesamten Land aus sichtbar, schreibt Istramet .

Das Erscheinen des Nordlichts in Kroatien ist äußerst selten, es kommt im Durchschnitt alle dreißig Jahre vor, was dieses Erlebnis noch spezieller macht. Fotos und Eindrücke von Bürgern, die das Glück hatten, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, überschwemmten die sozialen Netzwerke.

Auf den beigefügten Fotos, die freundlicherweise von unseren Lesern zur Verfügung gestellt wurden, sehen wir, wie sich das rote Leuchten der Aurora über den Nachthimmel erstreckt und einen atemberaubenden Kontrast zur üblichen Dunkelheit darstellt. Diese Szene erinnert nicht nur an die unglaubliche Schönheit natürlicher Phänomene, sondern auch an die seltenen Momente, in denen die Natur beschließt, sich außerhalb des üblichen Rahmens in ihrer vollen Pracht zu zeigen.
Aurora Borealis aus Motovun, Foto: Luka Mikić
Aurora Borealis ist ein Phänomen, das auftritt, wenn von der Sonne im Sonnenwind emittierte Partikel mit der äußeren Schicht der Erdatmosphäre in Kontakt kommen. Die Kollision dieser Partikel mit Gasen in der Atmosphäre erzeugt einen faszinierenden visuellen Effekt, der Ihnen den Atem raubt. Obwohl es am häufigsten in Gebieten in der Nähe der Magnetpole vorkommt, ermöglichen besondere Bedingungen in der Magnetosphäre der Erde manchmal, dass das Polarlicht in niedrigeren Breiten auftritt.
Vrsar, Foto: Alen Mikac
Für diejenigen, die dieses seltene Ereignis verpasst haben, bleibt die Hoffnung, dass die Fotos und Geschichten der glücklichen Menschen, die Teil dieses Spektakels waren, zumindest einen Bruchteil des Gefühls vermitteln, das sich unter dem glitzernden „arktischen“ Himmel bietet.
Mit Zitat antworten