➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Tipps zu Restaurants, Freizeit, Sport, Bootfahren, Natur uvm. > Flora und Fauna

Hinweise

Flora und Fauna
Die einmalige mediterrane Pflanzen- und Tierwelt Kroatiens
(ohne Tierschutz und Streuner)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2025, 09:53
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.441
Standard Ein Fischer filmte in der Nähe von Brestova einen Riesenhai

Ein Fischer filmte in der Nähe von Brestova einen riesigen Hai, den zweitgrößten Hai der Welt
Norbert Rieger 15. April 2025 / Kroatien-Nachrichten.de


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riesenhai.JPG
Hits:	1
Größe:	18,6 KB
ID:	17840



Ein Riesenhai (Cetorhinus maximus) wurde am Sonntag in der Nähe von Brestova fotografiert. Das Video wurde vom Krabbenfischer und Fischer Moreno Gržančić aus Medveja gepostet und diese Information ist sehr wichtig, da der Riesenhai sehr selten ist, obwohl er in der östlichen Adria eine ständig vorkommende Art ist und nur wenige Menschen die wahre Wahrheit über ihn kennen.



Gefilmt wurde außerhalb der Stupova-Bucht in der Nähe von Brestova, 700 m von der Küste entfernt. Ich war überglücklich, ihn zu sehen. Aber als es unter das Boot kam und ich sah, dass es größer als das Boot war, war mir das völlig egal – Moreno Gržanić, der dieses wunderschöne Geschöpf gefilmt hat, erzählte es Morski HR, worüber Sie nach diesem fantastischen Filmmaterial noch ein paar interessante Fakten lesen können:

Der Riesenhai lebt hauptsächlich in der äußerst produktiven nördlichen Adria, in der im Allgemeinen eine zyklonische Zirkulation und ein periodischer Zufluss nährstoffarmen Wassers aus der südlichen und zentralen Adria herrscht.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riesenhai1.JPG
Hits:	5
Größe:	32,1 KB
ID:	17841

Hier geht es zum Video (es dauert ein wenig, bis das Video öffnet. Dort etwas nach unten scrollen, das 2. Bild ist das Video)


Beschreibung und Größe:
  • Größe : Die Riesenpsina kann bis zu 12,2 Meter lang und bis zu 20 Tonnen schwer werden, obwohl einige Quellen die Möglichkeit erwähnen, dass sie bis zu 18 Meter groß werden kann.
  • Farbe : Oberseite blaubraun, Unterseite graubraun bis weiß.
  • Form : Spindelförmig, länglich mit großen Kiemenöffnungen, die sich fast um den gesamten Kopf erstrecken.

Ernährung und Verhalten:
  • Ernährung : Er ernährt sich ausschließlich von planktonischen Organismen und filtert das Wasser mit seinem großen Maul und seinen Kiemen.
  • Verhalten : Sie sind nicht aggressiv und im Allgemeinen für Menschen harmlos.

Verbreitung und Migration
  • Verbreitung : Lebt in allen Weltmeeren mit gemäßigten Temperaturen, einschließlich der Adria.
  • Migrationen : Es handelt sich um eine saisonale Art, die im Winter in tiefe Gewässer wandert, wo sie vermutlich Winterschlaf hält oder sich weiterhin von Tiefsee-Zooplankton ernährt.

Schutz und Verletzlichkeit
  • Schutzstatus : Gilt aufgrund früherer Überfischung und direkter Fischereiunfälle als gefährdete Art.
  • Bestand : Der weltweite Bestand ist in den letzten 102 Jahren schätzungsweise um 50–79 % zurückgegangen, beginnt sich nun aber zu stabilisieren.

Interessante Sachlage
  • Seltenheit : Es handelt sich um eine seltene, aber in der Adria, insbesondere in der nördlichen Adria, ständig vorkommende Art.
  • Zuletzt gesehen : 2023 in der Nähe von Pula , dann im März 2024 im Golf von Triest , danach wurde seine Sichtung im Dezember 2024 in der Nähe von Medveja erneut registriert .

Ein Exemplar ist im Naturhistorischen Museum in Zagreb ausgestellt

Ein Exponat eines Riesenhais, der zweitgrößten Fischart nach dem Walhai, kam 1934 in das Naturhistorische Museum in Zagreb.

Laut damaligen Presseberichten wurde der über acht Meter lange und über zwei Tonnen schwere Hai in der Nähe von Kraljevica gefangen.

Durch die Bemühungen von Professor Krunoslav Babić, dem damaligen Direktor des Kroatischen Nationalen Zoologischen Museums, gelangte der Riesenhai in die Ausstellung des Museums.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE



Geändert von Wolfram (16.04.2025 um 06:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Riesenhai taucht vor beliebtem Strand an kroatischer Adria auf Lutz Flora und Fauna 0 24.12.2024 14:58
Fischer DAVID JURKOVIĆ aus Pula berichtet Lutz Flora und Fauna 2 16.11.2023 13:34
Riesenhai vor Küste von Pula in Kroatien gefilmt Lutz Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 2 27.02.2023 12:08
Ein Fischer aus Labin hat einen Hai gefangen! Lutz Flora und Fauna 0 09.06.2022 16:27
Fischer bzw. Fischmarkt Roadrunner Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. 2 01.09.2014 13:22

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.