![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Anreise nach Kroatien
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
wir fahren das erste Mal mit 2 Autos von München nach Porec. Die Strecke München - Kiefersfelden(Kufstein) - Lienz - Udine - Triest - Koper - Porec soll es werden, da wir eh Sonntag auf Montag Nacht losfahren und gerne Maut und Vignette sparen wollen, glaub ich, dass das ne ganz gute Route ist. So weit so gut, bis Triest ist alles ziemlich klar, aber: ...ich will auf Nummer sicher gehen und bei "Muggia" abfahren und dann den Schleichweg von Belpoggio über die Grenze nach Plavje rüber. Also parallel zur Autobahn und dem Grenzübergang Skofije. Hat jemand von euch mit der "Schleich"-Strecke Erfahrungen und gibt es da irgendwelche Probleme ? ... und dann hätte ich noch eine Frage zu den Straßen 111 und 11. Die 111 ist anscheinend besser ausgebaut als die 11, dafür aber laut www.promet.si schon bis nach der Abfahrt "Semedela" vignettenpflichtig. Daher hab ich mich entschlossen über die 11 weiter zu fahren Richtung Kroatien. Was mich aber ein bisschen irritiert ist, dass wenn ich schon einen Ort an der 11 Richtung Kroatien in einen Routenplaner eingebe, schicken mich alle wieder sogar zurück nach Norden und wieder auf die 111. Ist da irgendwas, was man über die 11 wissen sollte, da die von den Routenplaner gar so gemieden wird, so dass die einem sogar einen "Umweg" ausspucken ? Für eure Antworten im Voraus vielen Dank ! Mfg Marco |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dieses zweimalige Herum"geschleiche" ist dir 30 Euro wert?
- - - - -
Herzlichen Gruss aus Wien Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also
1. Ist es keine schwierige Strecke für einen PKW und dauert nur minimal länger 2. Sind es 60€ da wir mit 2 Autos fahren und 3. sparen wir dann doppelt, da wir mit der Strecke Kiefersfelden - Lienz - Udine auch in Österreich keine Vignette bezahlen müssen. Und dann ist die Strecke noch mindestens 50km kürzer als über Ljubljana, multipliziert mal 4. Ja, deswegen bin ich mir sicher, dass es sich lohnt - kleines Gscheidhaferl Du ;-) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ich kein Bayer, Schwabe oder Österreicher bin, hab ich mal gegoogelt, was ein "Gscheidhaferl" ist - nur so mal aus Interesse! Zitat:
![]() ![]()
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2. Keine Ahnung wo die Definition her ist, aber wikipedia hat net immer Recht 3. Benutzen wir den Begriff in Bayern einfach,wenn eine(r) meint es immer besser zu wissen und seinen Senf dazu gibt, vor allem wenn es nix zu dem Thema beiträgt bzw. weiterhilft und mit abwerten hat des nix zu tun. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu 2. Es stammt NICHT von Wikipedia sondern von hier zu 3. Jugocaptan hat doch hier nix von "besser wissen" geschrieben oder irgendwie seinen Senf dazu gegeben. Und ob dies zum Thema beiträgt oder nicht ist hier überhaupt nicht relevant, zumal er nur etwas gefragt hat. Übrigens - bei uns im Forum darf JEDER "seinen Senf" dazu geben solange dies nicht beleidigend, diskriminierend oder sonst wie unter die Gürtellinie geht!
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und bevor Du jemanden unterstellst, dass er jemanden beleidigt oder abwertet, solltest Du dich besser informieren oder zu mindestens zwei bis drei Quellen zu rate ziehen bzw. sich einfach gscheit ( = bayrisch für richtig) informieren. Gscheidhaferl = Besserwisser ... nicht mehr und nicht weniger ! Und wer auf das Thema so Antwort, den kann m.M. nach so bezeichnen. Und klein sollte eine Abschwächung sein, deshalb keinesfalls "Wurscht" ! Kannst den Thread jetzt gerne schleißen, das Thema ist geklärt bzw. die wichtigste Frage wurde mir von Jadran beantwortet. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Empfindlichkeit von Konni sehe ich durchaus als berechtigt. Obwohl ich hier eigentlich für die Unhöflichkeiten im Forum zuständig bin, finde ich als echter "Oberbayer" dein "kleines Gscheidhaferl" durchaus als nicht angebracht. Größer als die "Behauptung" wiegt für mich eigentlich der Rückschluß auf die Person die so kleine Unhöflichkeiten als Spässle sieht. Abgesehen davon nimmt einem das generell die Chancse zukünftig offen und frei miteinander umzugehen, eventuell bei einen vielleicht auch zufälligen Treffen in Istrien......schade. Gruß Ritschi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gschaidhaferl ist keine Beleidigung, egal wo in Bayern! Und auch wenn Du es hochgestochen formulierst, kann ich Deine Beleidigung durchaus rauslesen, ist für mich auch ein Rückschluss auf die Person und von "Spässle" war nie die Rede.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt: Schade......
Aber man hat immer eine Zweite Chance, aber keinen zweiten Versuch einen ersten Eindruck zu machen. Ritschi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gehen wir doch mal zum Ausgangsposting zurück:
München - Kiefersfelden(Kufstein) - Lienz - Udine - Triest - Koper - Porec Wer die Strecke schon einmal gefahren ist der weiss dass sich dies allerhöchstens an einem heissen Reisewochenende mit endlosen Staus auf den normalen Routen rechnet. Landschaftlich auf einigen Streckenabschnitten durchaus reizvoll aber ansonsten eher schlecht zu fahren. Die paar Euronen die man an Maut spart sind im Endeffekt durch die wesentlich längere Fahrtdauer und die zum Teil doch anspruchsvollen Strassen teuer bezahlt. Da gibt es Abschnitte wo man ewig hinter einem LKW herschleichen muss bis man endlich vorbei kommt.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde davon abraten. Allein das Teilstück von Kufstein über Matrei nach Lienz und dann weiter über Plöckenpass nach Tolmezzo kostet nicht nur unendlich viel Zeit sondern auch Nerven.... dagegen sind die paar km auf der 111 oder 11 in Slowenien garnix.
Die 11 ist die normale Verbindung von Koper nach Kroatien und führt durch den Ostteil von Koper. Die 111 verbindet Koper der Küste entlang über Portoroz mit der kroatischen Grenze und ist bei viel Reiseverkehr meist die bessere Wahl. Mautfrei sind beide Strassen, die 11 ist eher besser ausgebaut als die 111. Ausser natürlich, du siehst die Anreise als Teil deines Urlaubs, denn reizvoll ist die Gegend allemal! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
----aber es kostet nix!!!!!!........
(bin ich froh, dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin)
- - - - -
Herzlichen Gruss aus Wien Peter |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Für einen handelsüblichen PKW und An/Abreise Montag ist die Strecke überhaupt kein Problem, denke aber es liegt an dem "durchschnittlichen Forumuser" hier im Forum, dass einige die Strecke so schlecht finden.
Anreise Montag 3 Uhr Abfahrt war überhaupt kein Problem und auch zurück mit 10 Uhr in Porec losfahren gab es nur kurz in Koper am Ende der 11 a bisal Stau, aber wirklich nix dramatisches. Und ein PKW hat Hin-und Zurück nur 120€ (Maut & Sprit) gekostet. Daher kann ich jedem diese Route nur empfehlen. Und wirklich anspruchsvoll oder grenzwertig finde ich die Route auf keinem Abschnitt für einen PKW. Auch das LKW-Problem kann ich gar nicht bestätigen, da es genug Streckenabschnitte gibt die zweispurig sind. Für die 520km nach München sind wir am Rückweg, also sogar mit mehr Verkehr, genau 7h gefahren. Irgendwelche Videos für Slowenien braucht man auch nicht auswendig lernen, wenn man sich im Navi ein paar Wegpunkte einspeichert und bei den jeweiligen Streckenabschnitten in Österreich und Slowenien die Funktion "Mautstraßen meiden" benutzt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Über Den Pass Von Berlin Nach Trieste Und Istrien | Next | Anreise nach Kroatien | 10 | 04.02.2018 20:43 |
Über Triest nach Pula ohne Maut in SLO | Quax | Anreise nach Kroatien | 18 | 25.08.2014 21:55 |
Zuverbindung über Zminy nach Pula | leafina | Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen | 2 | 24.03.2014 08:08 |
Unser erstes Mal Dalmatien... | Holger | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 04.02.2010 11:36 |