![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß gar nicht, in welchem Unterforum ich diese Frage am besten stelle, also versuche ich es einmal hier: Wir planen in diesem Jahr, das erste Mal die Weihnachtstage (also ca. 1 Woche um Weihnachten rum) in Umag zu verbringen. Nun ist mein Mann ja schon seit zig Jahren fast monatlich in Kroatien, aber eben noch nie über die Feiertage dort gewesen. Wir wollen die Feiertage ganz gemütlich verbringen und uns gar nicht viel vornehmen. Aber wie ist das z. B. mit den Restaurants? Sind die über die Feiertage geöffnet? Wann wird überhaupt in Kroatien Weihnachten gefeiert? Gibt es dort den Heiligabend am 24.12. wie bei uns oder wird - wie in vielen anderen Ländern - erst am 25./25.12. gefeiert? Wer hat schon mal die Weihnachtszeit in Kroatien verbracht und kann mir von seinen Erfahrungen erzählen? Unterkunft benötigen wir nicht, wie wohnen auf unserem Schiff - und bekommen das HOFFENTLICH gemütlich warm.
LG Chrissie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na dann schau mal hier, da ist auch Kroatien dabei:
www.istrien-live.com/forum/sh...ad.php?t=11690 Klar wird auch in Kroatien als überwiegend katholisches Land Weihnachten gefeiert. Da ist z.B. der Brauch mit dem Weihnachtsweizen sehr verbreitet. Du findest sicher auch noch offene Restaurants, einfach die Kroaten fragen. Mit dem Wetter ist es so eine Sache, da kann es schon richtig nasskalt sein, mit hoher Luftfeuchte. Wir hatten aber um diese zeit auch schon richtig schöne Tage.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Wir sind seit über 20 Jahren auch an Weihnachten in Istrien, früher auch auf unserem Schiff, jetzt in unserem Haus (man wird älter..
![]() Die meisten Lokale haben offen, Lebensmittelläden so und so. Das Wetter ist oft nebelig, nicht kalt, aber ohne Wind - die grau-in grau Abteilung. Bora kommt leider erst im Januar. Luftfeuchte ich meist hoch (Schiff-Schimmel-aufpassen!). Da religiöse Feiertage früher bei den Kroaten nicht erwünscht waren, haben die Kroaten ein nicht so sehr inniges Verhältnis zu Weihnachten wie wir Deutsche. Dennoch gibt es Gottesdienste, wenn man möchte. Wir genießen die Zeit immer sehr, da keine Touristen (außer uns.. ![]() So, in diesem Sinne wünsche ich einen herrlichen Schiffsaufenthalt in der Umag-Marina. Herzliche Grüße sendet Heide |
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Kroaten sind sehr katholisch, wie ich festgestellt habe. Wir feiern hier Weihnachten genauso wie in Deutschland (natürlich auch mit meinen Bräuchen aus dem Erzgebirge) und zum Heiligabend geht es in die Mitternachtsmesse (Basilika). Die Kirche ist so überfüllt, daß Du, wenn Du zu spät kommst, nur noch draußen stehen kannst. Zum Heiligabend wird allerdings nur Fisch gegessen. Ein Weihnachtsbaum und Adventskränze gehören auch unbedingt dazu........
- - - - -
Der etwas andere Urlaub in einem istrianischen Steinhaus: Casa Nova in Porec www.casa-nova-porec.com |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Weihnachten 2015 | Maritta | Weihnachten in Kroatien | 4 | 01.12.2015 15:38 |
Weihnachten bei Katzenfreunden | Lutz | Weihnachten in Kroatien | 4 | 19.12.2014 15:51 |
Wünsche zu Weihnachten | Lutz | Spass, Witze, Unterhaltung | 3 | 26.12.2010 14:17 |