![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Trogir ist eine Hafenstadt in Mitteldalmatien etwa 25 Kilometer westlich von Split. Die gesamte Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Trogir hat ca. 11.300 Einwohner. Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel, die mit dem Festland durch eine Steinbrücke verbunden ist. Auf der anderen Seite ist Trogir mit einer beweglichen Brücke mit der Insel Čiovo verbunden. ![]() Trogir war schon im 3. Jahrhundert v. Chr. als griechische Siedlung Tragurion bekannt. In der Zeit des Zuzugs kroatischer Stämme ließen sich Flüchtlinge aus dem zerstörten Salona bei Split in der Stadt nieder. Ab dem 9. Jahrhundert war die Bevölkerung den kroatischen Herrschern tributpflichtig. 1123 wurde Trogir von den Sarazenen eingenommen und fast bis auf die Grundmauern zerstört. Die Stadt erholte sich schnell und erlebt im 12. und 13. Jahrhundert einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Im Jahr 1420 begann die lange Zeit der venezianischen Herrschaft. Nach dem Fall Venedigs im Jahr 1797 war Trogir bis 1918 österreichisch (mit Ausnahme der französischen Besetzung von 1806-14) und fiel danach an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen. Später wurde es Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien und seit 1990 gehört es zum unabhängigen Staat Kroatien. ![]() Die gesamte Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der Ort ist ein herausragendes Beispiel für städtebauliche Kontinuität. Die romanische Stadt Trogir stellt den in ganz Osteuropa am besten erhaltenen romanisch-gotischen Komplex dar. In dem mittelalterlichen, von Stadtmauern umgebenen historischen Stadtkern befinden sich ein erhaltenes Schloss, ein Turm, etwa zehn Kirchen und eine Reihe von Wohnhäusern und Palästen aus den Perioden der Romanik, Gotik, Renaissance und des Barock. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen: St.-Laurentius-Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Das westliche Hauptportal ist ein Meisterwerk von Radovan und das wichtigste Werk im romanisch- gotischen Stil in Kroatien. ![]() Stadttor und Stadtmauer, hier das nördliche Tor ![]() das südliche Tor ![]() Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert ![]() Stadtloggia aus dem 15. Jahrhundert ![]() Das ehemalige Waschhaus an der südlichen Stadtmauer ![]() Weitere Bilder von Trogir: Luxusyachten an der Riva ![]() ![]() Die Riva um 6 Uhr morgens ![]() Die ACI-Marina auf Ciovo ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Vera,
stimme meinem Vorredner voll zu: super schöne Fotos, nur ... wann hast du die gemacht? Wir waren Anf. August 2009 mit dem Boot vor Trogir, und konnten vor lauter "Dickschiffen" (z.T. im Viererpack vor der Kaimauer) nicht annähernd vernünftige Bilder aufnehmen. Schade. MfG Achim |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Achim,
die meisten Fotos habe ich zwischen Juli 2008 und August 2009 gemacht. Das obere Panoramafoto ist am 12. August 2009 entstanden, da lagen auch nur solche dicken Pötte an der Riva. Das andere mit den drei größeren Yachten ist von Juli 2008, das mit der Festung im Vordergrund ebenfalls, nur ein paar Tage früher und das untere habe ich im Mai 2009 um 6 Uhr morgens (kurz vorm Schlafengehen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Feuer in der nähe von trogir | Konni | Wetter in Kroatien | 1 | 05.08.2021 07:06 |
Reisebericht Kurzurlaub in Trogir über Weihnachten/Silvester 2016 / 2017 | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 27.01.2017 11:31 |
Ich brauche Nachrichten- oder Wetterarchive über den Sturm am 22.08. in Trogir | Davorka | Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen | 8 | 21.11.2016 20:11 |
Ortsbeschreibung: Trogir | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 0 | 26.04.2016 14:17 |
Mein Besuch in Trogir – dem "klein Venedig" | Kristina | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 22.04.2013 13:37 |