![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Flora und Fauna
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer in den Sommermonaten das erste Mal nach Istrien oder nach Kroatien fährt, staunt nicht schlecht, da gibt es jede Menge blühende Bäume. ( siehe Link ) www.google.de/images?hl=de&xh...2&ved=0CDwQsAQ Einer schöner als der Andere, in Deutschland eher ein seltener Anblick, außer man besucht einen Park, eine Parkanlage oder einen botanischen Garten. In der folgenden Auflistung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit verfolgt, kann man sich informieren was einem die Natur in Istrien und Kroatien zu bieten hat. Zu jedem Baum/Strauch der genannt ist gibt es zwei Links, einmal die Erklärung und Darstellung von Wikipedia und zum anderen einen Google-Bilderlink.
Istrien-Kenner und Kroatien-Liebhaber schätzen auch nach Jahren des Reisens immer noch diese wunderschönen Gewächse, gehören sie doch dort zum alltäglichen Bild. Nicht nur Städte und Gemeinden schmücken ihre Strassen und Parks mit schönen Bäumen, auch die Bewohner lieben diese Gehölze ebenso wie ihre farbenreichen Blumen im Garten. Nahezu jeder Gartenbesitzer hat einen Granatapfelbaum im Garten stehen oder eindrucksvoll eine Bougainvillea, eine Drillingsblume, ( siehe Link ) www.google.de/images?hl=de&xh...og&sa=N&tab=wi einen Oleander. Was gibt es schöneres im Urlaub als nach dem aufstehen auf den Balkon oder die Terrasse zu treten und es strahlen einem diese Farben entgegen. Etliche Reiseveranstalter nutzen die Blütezeit der Bäume und Pflanzen und bieten spezielle "Erlebnis-Reisen" an um naturinteressierten Menschen diese Blühkraft erleben zu lassen. Akazie, Silber- = Acacia dealbata Link de.wikipedia.org/wiki/Silber-Akazie www.google.de/images?um=1&hl=...og&sa=N&tab=wi TIP: in Medulin steht eine mächtige Akazie, nach der Marina die erste rechts rein ( links ist ein Sportplatz ) die Strasse etwas runter, da steht der Baum links an der Strasse, im Herbst trägt der Baum "irre" lange Schoten mit den Samen. Auf Grund der Schotenlänge könnte es sogar ein Flammenbaum sein, dieser blüht in der Regel orange / rot , ähnlich der Trompetenblume. Akazie, Seiden- = Albizia julibrissin Durazz. www.google.de/images?hl=de&xh...og&sa=N&tab=wi de.wikipedia.org/wiki/Seidenbaum TIP: Ein beeindruckendes Exemplar des Seidenbaumes steht am Ortseingang von Pomer. Von Medulin kommend, in der ersten scharfen Kurve, nach der Abzweigung Kastjunin, links im Garten. Rot blühend, bitte auf den Verkehr achten ! Blasenstrauch = Colutea arborescens L de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Blasenstrauch www.google.de/images?um=1&hl=...og&sa=N&tab=wi Blauglockenbaum = Paulownia tomentosa de.wikipedia.org/wiki/Blauglockenbaum www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi Chinesischer Götterbaum = Ailanthus altissima (Mill.) Swingle de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tterbaum www.google.de/images?um=1&hl=...&aqi=&aql=&oq= Christusdorn,Stechdorn = Paliurus spina-christi Mill. de.wikipedia.org/wiki/Christu...%28Paliurus%29 www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi Erdbeerbaum, westlicher = Arbutus unedo L. de.wikipedia.org/wiki/Erdbeerb%C3%A4ume www.google.de/images?hl=de&pq...2&ved=0CDcQsAQ Granatapfelbaum = Punica granatum de.wikipedia.org/wiki/Granatapfel www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi Judasbaum, gemeiner = Cercis siliquastrum L. de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%...cher_Judasbaum www.google.de/images?hl=de&pq...2&ved=0CEcQsAQ Kastanie, echte(Marone) = Castanea sativa Mill. de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi TIP: findet man nahezu in allen Mischwäldern Kroatiens, die meisten liefern jedoch keine Kastanien, trotz Fruchtansätze Lagerströmie, Kreppmyrte de.wikipedia.org/wiki/Lagerstr%C3%B6mien www.google.de/images?q=Lagers...art=20&ndsp=20 Tip: stehen in Rovinj als Stamm-Lagerstroemie wenn man aus Pula kommend Richtung Post/Busbahnhof fährt, rechts an der Strasse als Alleebäume Mandelbaum = Prunus dulcus L de.wikipedia.org/wiki/Mandel www.google.de/images?um=1&hl=...og&sa=N&tab=wi Tip: in Medulin gibt es zwischen dem Hotel Eden und dem Hotel Belvedere ein noch freies Grundstück auf dem auch Badegäste liegen. 20 Meter vom Uferweg entfernt stehen einige kleine Mandelbäume die auch Früchte tragen. Da manche nur Mandeln aus der Tüte kennen, sind dort auch noch Früchte am Baum, glücklicherweise. Mastixstrauch = Pistacia lentiscus L. de.wikipedia.org/wiki/Mastixstrauch www.google.de/images?um=1&hl=...ia%20lentiscus Oleander = Nerium oleander de.wikipedia.org/wiki/Oleander www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Ölbaum = Olea europaea de.wikipedia.org/wiki/Olivenbaum www.google.de/images?um=1&hl=...&aqi=&aql=&oq= Tip: einer der ältesten Olivenbäume ( 1600 Jahre ) des Mittelmeerraumes steht im Nationalpark Brijuni auf der Hauptinsel des gleichnamigen Inselarchipels, hier ein Link dazu www.brijuni.hr/de/Home.aspx?PageID=70 mit weiteren interessanten Informationen Paradiesvogelstrauch = Caesalpinia gilliesi de.wikipedia.org/wiki/Caesalpinien www.google.de/images?hl=de&gb...og&sa=N&tab=wi Hinweis: auch in Kroatien nicht alltäglich. Perückenstrauch, gemeiner = Cotinus coggygria Scop. de.wikipedia.org/wiki/Per%C3%BCckenstrauch www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Rosmarin (Rosmarinus officinalis) de.wikipedia.org/wiki/Rosmarin www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Tip: am Kap Kamenjak wächst Rosmarin in eindrucksvoller Größe ( teils bis zu 3 m hoch ) Tamariske, kleinblütige = Tamarix parviflora de.wikipedia.org/wiki/Tamarisken www.google.de/images?um=1&hl=...&aqi=&aql=&oq= Trompetenbaum = Catalpa bignonoides de.wikipedia.org/wiki/Trompetenb%C3%A4ume www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Die typischen Fruchtbäume, wie Apfel, Kirsche und Birne etc. ebenso die Zitrusfrüchte ( Mandarinen, Zitronen ) wurden hier absichtlich weggelassen. Weitere eindrucksvolle Pflanzen die häufig zu sehen sind: Trompetenblume (Campsis) www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Zylinderputzer Callistemon ( oder auch Pfeiffebputzer ) www.google.de/images?hl=de&pq...og&sa=N&tab=wi Kiwipflanze = Actinidia deliciosa www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi Hinweis: die Rankpflanze wird als Sonnenschutz genutzt und über Garageneinfahrten und Hauseingängen kultiviert Agave = Agave americana www.google.de/images?um=1&hl=...&aqi=&aql=&oq= Tip: ein großes Exemplar einer Agave steht am Kap Kamenjak, auf Höhe des Leuchturmes Porer Passiflora edulis ( auch Marakuja genannt ) www.google.de/images?um=1&hl=...ssionsfrucht+B Hinweis: häufig wird die Passionsfruchtpflanze als Bewuchs für Zäune und Grundstücksabgrenzungen verwendet Noch ein besonderer Hinweis Neben all den blühenden Bäumen / Sträuchern / Kletter.- und Hängepflanzen bietet Kroatien, insbesondere aber Istrien, einige "Naturdenkmäler" wo seltene, teils exotische, Bäume zu sehen sind, die auch offiziell unter Schutz stehen. Hierzu gehören die Naturparks in Rovinj. Der Waldpark Slatni rt. und der Waldpark Scaraba. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts begann Baron Hütterott mit Pflanzungen von besonderen Zedern ( Himalayazeder ), Zypressen und Duglasien ( Kieferngewächs )( Wuchshöhe Europa bis 60 m / Amerika bis 130 m ) ( Mammutbaum = Zypresse ). Es wurden Wiesen und Baumalleen angelegt deren mächtige Pinien heute noch stehen. Im zur Stadt hin gerichteten Teil des Parks, der sich Centener Park nennt, steht die unten abgebildete Gruppe von Eukalyptusbäumen. Im gesamten Park sind weitere Raritäten an Bäumen zu sehen. Es werden auch Führungen angeboten. Zlatni rt. war der erste Naturpark in Istrien der gesetzlich unter Schutz gestellt wurde und dies bereits 1948. nachfolgendes Bild: Gruppe von Eukalyptus-Bäumen im Centener Park in Rovinj Foto by Richy |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Statt Meer - Bäume | Lutz | Flora und Fauna | 2 | 11.11.2012 07:03 |