![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() In Kroatien haben am Sonntag die Wahllokale für das Referendum über den EU-Beitritt des Landes ihre Türen geöffnet. Die Volksabstimmung ist unabhängig von der Wahlbeteiligung gültig. In Kroatien hat am Sonntagmorgen die Abstimmung über den EU-Beitritt des Adrialandes begonnen. Rund 4,5 Millionen Wähler können ihre Stimme abgeben. Erwartet werden rund 60 Prozent Ja-Stimmen. Bis kurz vor Öffnung der Wahllokale hatten führende Politiker von Regierung und Opposition die Bürger beschworen, Kroatien als 28. EU-Mitglied grünes Licht zu geben. Die Volksabstimmung ist unabhängig von der Wahlbeteiligung gültig, mit ersten Teilergebnissen wird eine Stunde nach Schließung der Wahllokale gerechnet.Bei einem positiven Ausgang des Referendums wird Kroatien am 1. Juli 2013 der Union beitreten. Anders als bei früheren Abstimmungen gibt es diesmal kein Quorum. Am Samstag hatten radikale EU-Gegner noch für Zoff mit der Polizei im Zentrum der Hauptstadt Zagreb gesorgt. Kroatien hatte im letzten Dezember den Beitrittsvertrag unterschrieben. Die Ratifizierung dieses Vertrages durch die bisherigen 27 Mitglieder gilt als Formsache. Ante Gotovina fordert Volk zu positivem Votum auf Der vom UN-Kriegsverbrechertribunal verurteilte ehemalige kroatische General Ante Gotovina hatte seine Landsleute aufgefordert, beim Referendum über die EU-Mitgliedschaft mit ja zu stimmen. "Der Platz Kroatiens ist in der Europäischen Union", heißt es in einer am Samstag über seine Anwälte verbreiteten Erklärung des im niederländischen Den Haag in Haft sitzenden Gotovina. Auch er werde bei der Abstimmung am Sonntag von der Haftanstalt aus mit ja stimmen. Gotovina war Befehlshaber der "Operation Sturm", in deren Verlauf kroatische Armeeeinheiten 1995 die von ethnischen Serben kontrollierte Region Krajina eroberten. Er wurde im Dezember 2005 auf Teneriffa festgenommen und im April 2011 vom Haager UN-Tribunal wegen Kriegsverbrechen zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt. Seine jahrelange Flucht hatte die Annäherung Kroatiens an die EU erheblich gefährdet.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Wahlbeteiligung war offenbar sehr niedrig, unter 40 Prozent, in Istrien sogar nur 12,36 Prozent
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nach ersten vorläufigen Ergebnissen von 25% der Wahllokale, stimmten 67% für den Beitritt zur Europäischen Union, 33% dagegen.
Willkommen Kroatien in der EU!!!
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau so isses, 33 % produzieren und 67 % konsumieren. Oder anders gesagt: vor lauter Arbeit keine Zeit und vor Langeweile keinen Bock.
( komm grade vom Italiener und hab die arbeitende Klasse mit Umsatz unterstütz...... ![]() Ritschi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nach der inzwischen fast abgeschlossenen Zählung lag die Wahlbeteiligung wohl bei 47 %, besonders in Istrien soll sie sehr niedrig gewesen sein. Vielleicht kann Mato dazu etwas schreiben, warum gerade in der Gespannschaft die am meisten von EU-Urlaubern besucht wird und profitiert, das Interesse so niedrig war.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Inzwischen gibt es etwas abweichende offizielle Wahlergebnisse:
Total: 66,27 (43,53) Zagreb: 52,82 (65,00) Istrien: 68,40 (49,18%) Primorje-Gorski 68,81 (50,18%) Lika-Senj 70,66 (34,52) Zadar 61,50 (38,57) Sibenik - Knin 63,74 (37,06) Split - Dalmatien 58,55% (45,94) Dubrovnik-Neretva 56,93 (46,30)
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na gut, ändern können wir hier sowieso nichts mehr. Ich seh das mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Natürlich ist es für uns auch gut, wenn wir in ca. 3 Jahren für immer dort bleiben wollen. LG
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wobei ich nichts bzw. keine sinnvolle Info gefunden ob und wann Kroatien dem Schengener Abkommen beitreten möchte, oder nicht?!?
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
WAS !!, 1/3 dagegen - ich werde in Zukunft jedem 3ten Kellner/Bedienung kein Trinkgeld mehr geben
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kroaten sehen natürlich seit Jahren wie es woanders läuft. Die Armut und das einfache Leben ist in Kroatien noch viel presenter, alltäglicher. Auch könnte man sagen, eine gewisse Bescheidenheit ( die sehr bescheiden ist ) ist in großen Befölkerungsteilen vorhanden und wird noch gelebt. In den größeren Städten sieht das Leben schon wieder etwas anders aus. Dort ist man offener für so "neue Dinge" nicht zuletzt weil hier die Jugend ganz anders heranwächst. Dort läuft das Leben schneller. Letztlich ist der Werdegang in Kroatien wie ein Spiegelbild zu Deutschland. Wir kennen die Entwicklung die eingesetzt hat und einsetzen wird. Als Tourist mögen viele das einfache Leben, das ursprüngliche Land, die bescheidenen, freundlichen Menschen. Wir wissen auch was verloren geht. Im Endeffekt ist den meisten klar gewesen daß sie es nicht verhindern können. Zurückhaltung und etwas Gleichgültigkeit lassen dann auch das Ergebnis negativ abrutschen. Irgendwie hat man es hingenommen das es kommt wie es kommt, drum die schlechte Wahlbeteiligung. Einen Vorteil hat die ganze EU-Entwicklung in all den Ländern. Diejenigen die was zu verlieren haben und die die was zu bieten hätten, wissen worauf es ankommt und in welche Richtung sie steuern müssen. Denoch werden viel es nicht können, weil ihnen keiner das bischen Geld gibt das sie vieleicht als Start brauchen würden. Im touristischen Bereich wird man zukünftig mehr Authentisches bekommen können und der Gast wird gezielter danach suchen. Natürlich wird sich das auch preislich verändern, versteht sich. Ritschi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
"Aber auch erst nachdem du gesehen hast wie das in Deutschland und anderswo gelaufen ist"
Liebe Geli, das war eine Annahme meinerseits weil es den meisten so geht. Im übrigen ist deine aggresive Art auf ein normales Posting zu antworten völlig unangebracht, gerade und weil wir uns nicht persönlich kennen. Dieser Internetschreibweise ( unbekannterweise gleich mal zur Sau machen ) werde und möchte ich mich nicht anschließen, auch wenn es ein Trend sein mag. Ich halte das schlichtweg für schlechte Manieren. Ich hab noch gelernt anderen Menschen auch mal die Tür aufzuhalten. Viele Damen hingegen haben sich das leider abgewöhnt, find ich ein wenig schade. ( Wenn alles mal so richtig vergiftet ist, wer hält dann das Forum noch hoch...??? ) Schönen Abend noch... Ritschi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
2019 - so wird der Frühling in Kroatien | Konni | Wetter in Kroatien | 6 | 01.03.2019 15:29 |
Kroatien will Schengen-Mitglied werden | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 2 | 17.12.2017 14:42 |
Wird Kroatien das nächste Griechenland? | Lutz | Der Aufreger der Woche | 4 | 18.06.2015 07:24 |
Kroatien hebt Mehrwertsteuer auf 25 Prozent an | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 3 | 02.03.2012 05:40 |