![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kurzurlaub in Trogir über Weihnachten/Silvester 2016 / 2017
Wie Wolfram schon geschrieben hatte, brauchten wir dringend einen „Tapetenwechsel“ und deshalb haben wir uns ganz kurzfristig entschlossen, wir fahren nach Trogir. Bereits im September 2015 waren wir schon einmal mit dem Boot in Trogir, aber wir blieben nur eine Nacht dort. Zum einen, weil uns die Marina in Trogir überhaupt nicht gefiel (zu voll, zu laut und sehr schmutzig) und zum anderen – der Fluglärm war enorm. Anfang September war touristenmäßig noch relativ viel los und Trogir liegt in der Einflugschneise des Flughafens Split/Trogir, alle paar Minuten donnerte ein Flugzeug über uns hinweg. Um uns die Stadt anzusehen, reichte ein Abend nicht aus. Deshalb wollten wir nun über und zwischen den Weihnachtsfeiertagen die Stadt ausgiebig erkunden. Wir fuhren am Mittwoch, 22.12.16 von zu Hause los, machten eine Zwischenübernachtung in Radovljica/Slo. und fuhren am 23.12.16 nach einem ausgiebigen Frühstück weiter Richtung Trogir. Die Fahrt war sehr schön, da wir „übers Land“ fuhren (Wolfram berichtete schon darüber) und ca. um 16:30 Uhr sind wir angekommen. Kurz nochmals nachgeschaut – wie war nochmals die Adresse vom Hotel – noch über die Brücke zur Insel Čiovo und da war es auch schon. Schön sah das Hotel „Trogir Palace“ aus, sauber und gepflegt schon von außen (innen war es genauso schön, sauber und gepflegt). Wir checkten ein und bekamen anstatt des gebuchten Doppelzimmers mit Frühstück eine Junior-Suite zum gleichen Preis (natürlich auch mit Frühstück). Das war natürlich toll. Diese Suite hatte ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Bad/Toilette und einen Balkon mit Blick zur Altstadt. Wir benötigten zu Fuß vom Hotel bis zur Altstadt gerade mal 10 min. und die Altstadt von Trogir ist super schön. Verwinkelte Gassen, sehr schöne und noch gut erhaltene alte Häuser, Kirchen, Paläste und Festung/Festungsanlagen. Da fast keine Touristen da waren, hatten wir die Altstadt fast für uns alleine – die „paar“ Einwohner störten uns nicht (lach). Der Nachteil war, dass auch nur eine Handvoll Lokale geöffnet hatten und an den Weihnachtfeiertagen waren auch diese geschlossen, so dass wir fast ausschließlich im Hotel gegessen hatten. Aber die Straßencafés hatte alle geöffnet und waren – wie überall in Kroatien - auch hier sehr gut besucht. Die Kroaten lieben ihre Cafés, wo sie sich treffen um ein Schwätzchen zu halten. Eigentlich hatten wir vor nach Split zu fahren, da wir uns diese Stadt selbstverständlich auch noch ansehen wollten. So erkundigten wir uns im Hotel, wie es mit Parkmöglichkeiten in Split aussah (da hatten wir schon sehr „gute“ Erfahrungen in Rijeka gemacht). Die Dame an der Rezeption riet uns ab und so beschlossen wir, mit dem öffentlichen Bus zu fahren. Der Busbahnhof in Split soll ja nur ca. 15 min. zu Fuß von der Altstadt entfernt sein. Leider wurde aus dieser Fahrt nichts. Zuerst hatten wir uns schrecklich erkältet und waren für ca. 4 Tage außer Gefecht gesetzt – es macht ja keinen Sinn mit Triefnase und Husten einen Marsch durch Split zu unternehmen. Dann planten wir, an unserem letzten Urlaubstag, am 01.01.17 dorthin zu fahren. Jedoch hatten wir zum Jahreswechsel eine liebe Freundin in Poreč (Kati) angerufen und nachdem wir ihr erzählt hatten wo wir sind und was wir noch vorhatten, riet sie uns dringend ab, da in Split eine schwere Grippewelle grasierte. Also nahmen wir Abstand von einem Besuch. Nun ja – aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben! Fazit: Wir hatten – trotz unserer Erkältung – einen wunderschönen Urlaub in Trogir verbracht, hatten ein super tolles Hotel mit unheimlich nettem und sehr hilfsbereitem Personal, hatten Traumwetter mit bis zu 20°C PLUS (nur an 2 Tagen war es bewölkt, sehr windig und kalt) und wir brauchten 11 Tage lang kein Auto – alles war zu Fuß sehr gut erreichbar.
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht sehr schön aus aber für unsere kurzen Reisezeiten ist es uns etwas zu weit.
LG Gisela |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber man kann auch dorthin fliegen. Vom Hotel Palace wird man vom Flughafen Split/Trogir abgeholt und wieder dorthin gebracht. Genau das haben wir uns nämlich schon überlegt, wenn wir uns Split ansehen wollen. Und ich denke schon, dass auch andere Hotels diesen Flughafentransfer anbieten. Viele Grüße
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Reisebericht Kurzurlaub Mai 2017 in Nerezine auf der Insel Lošinj | Konni | Istrien Ostküste und Kvarner Bucht | 9 | 28.03.2019 11:34 |
Ich brauche Nachrichten- oder Wetterarchive über den Sturm am 22.08. in Trogir | Davorka | Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen | 8 | 21.11.2016 21:11 |
Ortsbeschreibung: Trogir | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 0 | 26.04.2016 15:17 |
Trogir | Vera | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 07.01.2010 18:12 |