![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm.
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ausländische Einflüsse auf die kroatische Küche
Von Norbert Rieger, Veröffentlicht am 18.01.2024 Illyrische Stämme, Griechen, Römer und später die Venezianer haben die Gastronomie an der kroatischen Küste stark beeinflusst. Andererseits haben die Osmanen, Österreicher und Ungarn vor allem das kontinentale Kroatien beeinflusst. Die Kroaten haben das Beste von allen in ihre Küche aufgenommen und können heute eine breite Palette der erstaunlichsten Gerichte mit einzigartigen Aromen anbieten. Dadurch findet man in ganz Kroatien nicht nur wunderschöne Urlaubsorte, die man am besten von einer privaten Villa aus erkunden sollte, sondern auch regionale Gerichte, mit unterschiedlichsten Einflüssen. Der Osten Im Osten Kroatiens, einem weniger touristischen Gebiet, findet man die köstlichsten herzhaften Gerichte. Viele Jahrhunderte lang war dieses Gebiet unter osmanischer, ungarischer oder österreichischer Herrschaft. Manchmal über mehrere Generationen hinweg. Jedes Reich hatte nicht nur den Wunsch, das Gebiet zu erobern, sondern auch seine eigene Kultur und sein Erbe zu verbreiten. Die Einheimischen übernahmen die fremden Einflüsse und schufen daraus eine eigene Kultur und Gastronomie. Einige nennenswerte Gerichte sind: Sarma – Gefüllte Kohlrouladen aus der Türkei (siehe Bild oben) Gerichte auf Paprikabasis und Strudel – Der Einfluss von Ungarn und Österreich Mittelkroatien Die Menschen in Mittelkroatien entwickelten eine ganz eigene kulinarische Szene, indem sie die von Österreichern, Ungarn, Italienern und sogar Franzosen übernommenen Fertigkeiten beherrschten. Natürlich haben sie auch jedem Gericht eine spezifische lokale Note verliehen. Dank der reichhaltigen Gastronomieszene wird diese Region mehr und mehr als kleines Feinschmeckerparadies anerkannt. Während der Osten Kroatiens für Fleisch bekannt ist, ist Mittelkroatien vor allem für Geflügel, Milch und Käse bekannt. Unbedingt probieren sollte man: Gebratene Pute & Mlinci – Die Spuren Italiens in Mittelkroatien Štrukli – Die kroatische Variante des österreichischen Strudels Kremšnita – Ein köstliches Dessert, inspiriert von der österreichisch-ungarischen Monarchie Samoborska Muštarda – Eine von den Franzosen nach Kroatien gebrachte Soße Die Küste Kroatiens Die lange Küstenlinie Kroatiens erstreckt sich von der Halbinsel Istrien im Norden bis nach Dubrovnik und der dalmatinischen Küste im Süden. In diesem Teil des Landes wurde die kroatische Küche stark vom Ausland beeinflusst. Griechische, römische und venezianische Einflüsse sind in der lokalen Gastronomie unverkennbar, vor allem in unterschiedlichen Arten von Fisch- und Meeresfrüchtedelikatessen. Hier nur einige Gerichte: Pršut – Kroatischer Prosciutto Soparnik – Ein herzhafter Mangold-Kuchen von den illyrischen Stämmen Brodet, Kroštule, Fritule – Der venezianische Einfluss auf das Essen an der kroatischen Küste Apropos frische Meeresfrüchte in Kroatien, hier ein Überblick über einige der besten unter ihnen: Viška pogača – Fischpastete mit griechischen Wurzeln Gregada – Ein nahrhafter Fischeintopf Kroatische Pasta Wer glaubt, dass es hausgemachte Pasta nur in Italien gibt, war noch nicht in Istrien. Die Kunst der Nudelherstellung wurde von Generation zu Generation an die Einheimischen weitergegeben. Sie stellen die traditionellen Fuži und Pljukanci her und sind auch Meister in der Zubereitung aller Arten von Nudelsaucen, vor allem aus schwarzen Trüffeln. Wahrscheinlich haben die Istrianer die Herstellung von Pasta aber von ihren italienischen Nachbarn gelernt. Ein typisch kroatisches Gericht mit italienischem Einfluss sind die traditionellen Fuži-Nudeln mit Schweinefleisch. Ein Land, viele Küchen Wer Kroatien bereist und tief in die verschiedenen kulinarischen Spezialitäten eintaucht, kann also mehr als nur eine Küche erleben. Die Verschmelzung der verschiedenen Einflüsse mit den lokalen Traditionen führen zu einer unglaublichen Vielfalt an Speisen. In Kroatien ist es so möglich, Gerichte zu probieren, die einen großen Teil des Mittelmeerraums abdecken. Damit ist ein Besuch des Landes besonders für Feinschmecker absolut empfehlenswert ![]() ![]() Quelle: Text+Bild: Kroatien-Nachrichten.de
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Ungarn schließt vom 1. September an seine Grenzen für ausländische Touristen | Lutz | Corona Virus Covid-19 allgemein (ausser Kroatien und Nachbarländer) | 1 | 29.08.2020 10:25 |
Quoten für ausländische Arbeitnehmer werden abgeschafft | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 29.02.2020 16:18 |
Gütesiegel für Kroatiens Küche | Ritschi | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 0 | 23.07.2011 10:52 |
liebe ich die Küche Istriens | Ictus | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 0 | 07.09.2010 10:50 |
Geheimnisse der istrianischen Küche | Ritschi | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 0 | 18.01.2010 21:24 |