![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() In meinem Urlaub in Kastela Ende September 2009 durfte natürlich
ein Besuch in der zwei Jahrtausende alten Stadt Split nicht fehlen. Split ist nach der Hauptstadt Zagreb die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die größte Stadt an der kroatischen Adriaküste. Am Hafen von Split liegt der Diokletianspalast der um 295 n. Chr. von Diokletian, dem römischen Kaiser Gaius Aurelius Valerius Diocletianus, als Altersruhesitz errichtet wurde. Von diesem Palast sind noch viele Teile erhalten, die heute UNESCO Weltkulturerbe sind. Nun nehme ich Euch zu einem kleinen Spaziergang mit. ![]() Die Uferpromenade von Split Kirche des hl. Franziskus und Franziskanerkloster Baukomplex Prokurative mit Arkaden-Vorhallen an der Uferanlage (Mitte des 19. Jahrhunderts) Das kroatische Nationaltheater in Split (1893) Fontäne im Zentrum des Stadtparks (1860) Ostportal (Silberportal) des Diokletianspalastes Die Kathedrale der Hl. Maria in Split – populär Sv. Duje (Hl. Dominius) genannt, ursprünglich Mausoleum des Kaisers Diokletian Hier geht es hoch – man sollte schwindelfrei sein! ![]() Eine herrliche Aussicht über Split und seinen Hafen! Nun geht es wieder runter! ![]() Statue des Hl. Johannes des Täufers in der Taufkapelle der Kathedrale Der Innenraum des Vestibüls Die "Kellerräume" des Diokletianspalastes Westportal des Diokletianspalastes mit gut erhaltenem Wehrhof Romanisches Turmhaus mit gotischem Glockenturm und Renaissance-Uhr Der Volksplatz (Narodni Trg) Barockpalais Milesi am Gebrüder-Radic-Platz (Ostplatz) Rekonstruktion des ursprünglichen Aussehens des Diokletianspalastes nach E.Hébrard Die Stadt Split hat mich so verzaubert, dass ich ihr ein Versprechen gegeben habe: Wir werden uns wiedersehen! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kristina,
war 1970/1971/1972 und 1974 dort, sind aber jedesmal von dort auf die Insel Šolta rüber nach Maslinica. Split war damals schon schön, nur das Hafenbecken war extrem verschmutzt und stank, da die Kanalisation an der Hafenmauer endete. Danke für deinen Bericht über Split und die schönen Bilder. Liebe Grüße
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Sanierung der alten Brücke über die Dragonja (Grenze) | Lutz | Anreise nach Kroatien | 4 | 14.02.2023 12:18 |
Besuch Plitvicer-Seen | trobix | Nationalparks, Naturparks, Schutzgebiete | 5 | 26.09.2020 13:23 |
Buchtipp: Auf der alten Bahntrasse von Triest nach Porec radeln | Konni | Bücher | 0 | 31.07.2013 18:28 |
Mein Besuch in Trogir – dem "klein Venedig" | Kristina | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 22.04.2013 14:37 |
Besuch auf dem Bauernhof | Ritschi | Naturpark Kap Kamenjak | 1 | 26.09.2012 21:22 |