![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir brauchen "Tapetenwechsel" also beschließen wir Weihnachten und Silvester in Kroatien zu verbringen. Unser Reiseziel ist schnell gefunden, es soll die alte Stadt Trogir westlich von Split sein. Dort waren wir schon einmal mit dem Boot, waren dann aber auf Grund des Fluglärms über der Marina "geflüchtet". Über Booking.com finden wir schnell ein Hotel, das uns zusagt und so kommt es, dass wir am 21.12.2016 am Morgen mit Ziel Kroatien von zu Hause losfahren. Die Fahrt verläuft problemlos, nur ein Stau nach einem Unfall bei Bernau am Chiemsee verzögert unsere Reise ca. 20 Minuten. Am Grenzübergang "Walser Berg" löse ich die Jahresvignetten für Österreich und Slowenien, später am Katschberg die Videomaut. Nach knapp 2 Stunden haben wir den Karawankentunnel hinter uns gelassen und nähern uns unserem Etappenziel Radovljica (SLO). Dort übernachten wir wieder im Gasthaus "Kunstelj" bevor es am nächsten Morgen Richtung Trogir weitergeht. Ab Ljubljana geht es dann Richtung Zagreb bis Novo Mesto, dort verlassen wir die Autobahn und fahren die Landstraße Richtung Metlika, wo sich auch die Grenzstation SLO/HR befindet. Seit vielen Jahren werden hier unsere Ausweise erstmals sehr genau "unter die Lupe" genommen, nach einem strengen Blick ins Auto dürfen wir passieren. Bei Karlovac fahren wir wieder auf die Autobahn Richtung Split - dachte ich
![]() ![]() Wir kommen gut vorwärts, ich fahre vorsichtig, was nicht nur wetterbedingt sondern auch wegen der überraschend vielen "Blitzer" empfehlenswert ist. Der Verkehr ist sehr überschaubar, nur ein paar Brummis halten uns an manchen der zum Teil sehr kurvenreichen und steilen Straßen kurzfristig auf. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -3 und -6.5°C, das aber bei überwiegend blauem Himmel und Sonne. Die wenigen Nebelstrecken ignorieren wir einfach ![]() ![]() Schnell finden wir unser Hotel auf der Insel Čiovo, checken ein, und merken, wir haben das "richtige" Hotel. Statt des gebuchten Doppelzimmers wird uns ein sehr geräumiges Apartment angeboten, mit Blick auf die Altstadt von Trogir! Gegen Abend laufen wir dann hinüber in die Altstadt, Durst und Hunger haben sich gemeldet und so suchen wir eine Konoba oder ein Restaurant - und wir suchen und suchen und suchen - alles ist geschlossen! ![]() Unser erster Urlaubstag beginnt mit dem Erkunden der Altstadt. Unsere Suche nach anderen geöffneten Lokalen erweist sich als "Fehlschlag"!!! Ab dem 24.12. haben ALLE örtlichen Lokale geschlossen! Aber wir finden 1 Lokal an der Riva der Altstadt, dass ab dem 27.12. wieder Gäste bewirtet. UND - unser Hotel macht das Restaurant diese 3 Tage nur für uns auf, denn wie wir festgestellt haben sind wir die einzigen Gäste - unfassbar ![]() Am Morgen machen wir uns nach dem Frühstück "winterlich gekleidet" auf den Weg hinüber in die Altstadt. Die engen Gassen gleichen einem Labyrint, die Architektur verzaubert! Draußen an der Riva haben die Straßencafes geöffnet, die Sonne steigt. Die Temperaturen auch! Bald kehren wir ins Hotel zurück, Kleidungswechsel ist angesagt ![]() Weihnachtliche Grüße aus Trogir Konni und Wolfram Geändert von Wolfram (25.12.2016 um 05:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sind tolle Bilder. Danke Konni und Wolfram und noch einen schönen Urlaub.
LG Gisela + Günther |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist schön zu lesen,daß es euch gut geht und ihr offensichtlich euren Spaß habt!
Allerdings finde ich das Kurzarm-Hemd äusserst unangemessen...... ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse und viel Spaß noch! Sigi
- - - - -
Es gibt nicht nur Kroatien - aber es ist ein wunderbares Land! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|