![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
das war Asta-Yachting, Zadar, mit Basis in der Marina Dalmacija in Sukošan. Wir sind schon viele Jahre bei Asta-Yachting und hochzufrieden! Herzliche Grüße aus Wilhelmsfeld
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wetterbericht: heiter bis wolkig, Schauer und Gewitter möglich, mäßig bewegte See ..., Frühstück, Lagebesprechung - wir wollen zur Insel Šolta nach Maslinica. Die Marina "Martinis Marchi" ist eine private Marina mit einer begrenzten Zahl an Liegeplätzen. Der Hafenmeister ist zwar ein alter Bekannter, aber zur Sicherheit frage ich per Email an, und lasse uns einen Liegeplatz reservieren. Die Antwort kommt prompt: Liegeplatz reserviert, also los. Aber vorher müssen wir noch tanken und so steuer ich nach dem Start der Maschinen erst einmal die Tankstelle drüben bei der Marina Frapa an. Die Tankstelle ist frei und so sind wir bereits 20 Minuten später auf der Fahrt aus der Bucht von Rogoznica. 9:30 Uhr sind wir auf dem offenen Meer mit Kurs auf Šolta. Bei den Inseln Veli und Mali Drvenik kreuzt ein Kreuzfahrtschiff unter französischer Flagge unseren Kurs. die "Le Lyrial". Der kommt von Steuerbord und genießt somit Vorfahrt. Eilig habens wirs eh nie, also drossel ich die Motoren und wir lassen den "Riesenpott" vor uns vorüberziehen.
Als der Kreuzfahrer dann vorbei ist fahren wir in den Drvenik-Kanal ein. Plötzlich springen in kurzer Entfernung immer wieder Fische aus dem Meer - da jagt einer, vielleicht Thunfische. Ich mache sofort eine Angelrute klar und fahre die Stelle ein paar mal ab aber die Biester sind wohl weitergezogen ![]() Um 11:55 Uhr kommt Maslinica in Sicht. Wir müssen noch an den Inseln Stipanska und Polebrnjak vorbei, dann erreichen wir die Einfahrt zur Marina. Wir werden schon erwartet, ein Marinero steht bereit und hilft uns beim Anlegen. 12:28 Uhr liegen wir fest, ich stoppe die Maschinen, ein 50 kn-Scheinchen und ein "Hvala" für den Marinero - das erhält die Freundschaft ![]() Wir laufen eine Weile durch den Ort und da Reisen bekanntlich Hunger macht ![]() ![]() Später wieder an Bord der Jedva gibts noch ein Fläschlein Roten als "Schlaftrunk", dann "Laku noč, do sutra". Am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück gleich in die Marinareception zum Bezahlen unseres Liegeplatzes. Auf dem Boot dann Wetterbericht, kurze Besprechung, Maschinenstart, Stromkabel rein und Leinen los. Um 10:06 Uhr verlassen wir Maslinica und die Insel Šolta mit Kurs Stari Grad auf der Insel Hvar. Eine erlebnisreiche Fahrt beginnt. Relativ viele Großschiffe sind unterwegs und so ist in Höhe der Splitska Vrata - die Durchfahrt zwischen Šolta und der Insel Brač - erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Inzwischen ist es dunstig über dem Meer, das nur leichte Wellen aufweist. So werden wir schnell auf einen großen Schwarm Möven aufmerksam. Die Vögel sammeln sich in großen Gruppen auf dem Wasser, irgend etwas ist da im Gange - wir möchten wissen WAS ![]() Um die Möven nicht zu verscheuchen nähern wir uns in sehr langsamer Fahrt, doch die lassen sich von uns auch gar nicht beirren und wir sehen auch schnell warum! Da ist ein riesiger Sardellenschwarm und es gibt da wohl für die Möven ein "Fressgelage". Und dann - Delfine tauchen auf, auch die holen sich wohl ein paar Happen aus dem Sardellenschwarm. Wir sind begeistert, so nah haben wir noch nie Delfine gesehen! Wir verweilen lange Zeit, lassen unser Boot mit abgestellten Maschinen treiben und freuen uns an diesem Schauspiel der Natur. Irgendwann sind die Delfine leider weg, wir starten die Maschinen wieder und setzen unsere Fahrt nach Stari Grad immer wieder Ausschau haltend fort. Um 12:48 Uhr fahren wir ins Starigradski-Zaljev ein. Der Wind hat aufgefrischt, die ersten Schaumkronen zeigen sich, es wird Zeit das wir Stari Grad erreichen. 13:15 sind wir am Fährhafen vorbei, 10 Minuten später macht Konni die Leinen klar und bringt die Fender aus. Ein Marinero weist uns einen Liegeplatz zu und hilft beim Anlegen. 13:40 Uhr, wir liegen an der Mole von Stari Grad auf Hvar. Nun müssen wir erst einmal Voräte bunkern, ab in den Konzum, der Weinhändler hat sein Domizil direkt über die Straße von unserem Liegeplatz. Eine ausgedehnte Runde durch den Ort bis sich Hunger und Durst melden - und da haben wir eine feine Adresse: das "Pharia", ein gemütliches kleines Restaurant mit gutem Essen, Wein und angemessenen Preisen ![]() .
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria Geändert von Wolfram (18.02.2019 um 07:21 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
- - - - -
LG, der Kay ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
.
Von Stari Grad machen wir uns am nächsten Vormittag auf die Rückfahrt Richtung Heimathafen Sukošan. Der Wetterbericht hat wenig Begeisterung bei uns gebracht, es könnte wieder einmal eine unruhige Fahrt werden. Im Starigradski Zaljev ist das Meer zwar etwas kabbelig, das Wetter noch tragbar. Nachdem wir aus der Bucht heraus sind verschlechtert sich das Wetter aber zunehmend, die Wolken verdichten sich, der Wind frischt auf und die Wellen werden höher. Irgendwann fängt es dann an zu regnen. Ich habe direkten Kurs auf Rogoznica, quer übers offene Meer und somit der kürzeste Weg - ungemütlich aber effizient. Wir erreichen Rogoznica bei Sonnenschein kurz nach 17:00 Uhr und legen am gleichen Liegeplatz am Stadtpier an wie bei unserem Besuch ein paar Tage zuvor. Wir liegen gerade mal ein paar Minuten fest, als wir "Besuch" bekommen, eine schwarze Mieze beehrt uns, leider ist aber das Katzenfutter aus. Viel unternehmen wollen wir heute nicht mehr, die ruppige Fahrt hat müde gemacht, so gehen wir am Abend zu Marija ins Restaurant "Mario" Essen und Wein, wie immer fein ![]() .
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wer Rogoznica kennt, kennt auch die schwarze Hafenkatze, sehr zutraulich. Hattet ihr keinen Schinken????
- - - - -
Herzlichen Gruss aus Wien Peter |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hvala lijepa, Sigi ![]()
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria Geändert von Wolfram (20.02.2019 um 09:39 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Und wär auch zu salzig für die Katze.
- - - - -
Herzlichen Gruss aus Wien Peter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
.
Der nächste Morgen, Donnerstag 17.05.2018, unser vorletzter Tag auf der "Jedva". Die Sonne scheint aber der Wetterbericht ist "durchwachsen", für den Nachmittag ist Regen gemeldet. Nach einem Cappuccino im Cafe gegenüber, Frühstück, dann gehts zum Büro des Hafenmeisters zum Bezahlen. Um 8:20 Uhr machen wir die Leinen los und fahren hinüber in die Marina "Frapa" zum Tanken. Um 8:40 Uhr sind beide Tanks voll, wir verlassen die Tankstelle und fahren in langsamer Fahrt aus der Bucht von Rogoznica. 8:55 Uhr, wir sind draußen, ich schiebe die Gashebel nach vorne, wir nehmen Kurs auf die Insel Murter und die Marina "Betina". Schon zwischen den Inseln Kaprije und Zmajan wird die Wolkendecke dichter, der angedrohte Regen beschränkt sich dann aber auf ein paar Tropfen auf den Frontscheiben. Die Wolkendecke lockert immer wieder auf, Wetter und Meer bleiben uns wohlgesonnen. Wir genießen unsere Fahrt durch die Inseln und den Blick auf die Küstenlandschaft. Weit draußen sind die überwiegend kahlen Inseln der Kornaten zu sehen. Gegen 11:20 Uhr kommt steuerbord voraus die Insel Murter in Sicht. Wir müssen erst einmal an der ganzen Insel vorbei, bis wir zwischen ein paar kleineren Inseln hindurch zur Nordseite von Murter gelangen. Dabei ist größte Vorsicht geboten, denn die Wassertiefe beträgt hier teilweise nur 2 Meter. Diese Durchfahrt zu nehmen wäre bei Seegang nicht ratsam aber das Wasser ist fast glatt und wir kommen gut durch. Schließlich passieren wir die Stadt Murter und erreichen 12:40 Uhr die Marina "Betina". Konni bringt die Fender aus und macht die Leinen zum Anlegen klar. Ein Marinero ist schnell zur Stelle, weist uns einen Liegeplatz zu und ist beim Anlegen behilflich. 12:50 Uhr, Maschinen aus, wir liegen fest. Die Marina "Betina" ist eine kleinere und um diese Jahreszeit eher ruhige Marina, wir kommen gerne hierher. Am Abend laufen wir dann in den Ort, der Ortsteil Betina macht einen beschaulichen Eindruck, viele Lokale sind aber noch geschlossen und so suchen wir eine ganze Weile bis wir eher zufällig ein kleines Restaurant am Meer entdecken. Das "Treva", wir hatten schon in der Marina Durst und Hunger, nun möchten wir etwas essen. Der Wirt spricht super Deutsch, wir bestellen uns eine Flasche Rotwein und 2 Biftek. Rotwein und Bifteks erweisen sich als sehr fein, die Bifteks reihe ich in die besten Steaks ein, die mir je serviert wurden! Spät kehren wir an Bord der "Jedva" zurück. Und dann ist es soweit, der nächste Morgen und unser letzter Tag an Bord. Wir verlassen am frühen Morgen die Marina und nehmen in langsamer Fahrt Kurs auf die Marina "Dalmacija" in Sukošan. Fröhlich sind wir da noch nie gewesen! 14:40 Uhr liegt die "Jedva" wieder am Steg von Asta-Yachting in der Marina "Dalmacija" . * * * E N D E * * * .
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#24
|
||||
|
||||
![]() Seufz, seufz, seufz = das alles noch mind. 100x Der Urlaub war so schön, auch wenn das Wetter nicht immer "so gut" war. Aber was ist schlechtes Wetter? Das gibt es bei uns nicht. Das Wetter ist da und macht was es will, deshalb richten wir uns danach (bleibt ja auch nichts anderes übrig ![]() Es gilt der alte Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#25
|
|||
|
|||
![]() Nochmals danke für diesen schönen Bericht, Wolfram!
- - - - -
Es gibt nicht nur Kroatien - aber es ist ein wunderbares Land! |
#26
|
||||
|
||||
![]() Liebe Konni, lieber Wolfram,
Danke, dass ihr uns an euren Erlebnissen habt teilhaben lassen! ![]() ![]()
- - - - -
LG, der Kay ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für euren tollen Bericht, und der super Bilder. Gruß Sarajevo |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Tabak wurde "unsichtbar" - Kroatien hat die Tabakwaren ganz versteckt | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 6 | 04.01.2014 08:57 |
Neue Folgen "Kroatien" und "Moldawien" | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 19.12.2012 08:45 |
"Mugly" gewinnt Ugly-Dog-Contest Hunde, hässlich wie die Nacht | Konni | Einfach tierisch | 0 | 19.10.2012 16:57 |
ARD: Drehstart für den Fernsehfilm "Unterwegs mit Elsa" (Drehort u.a. in Kroatien) | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 11.10.2012 18:50 |
Ausflugsprogramm mit M/B "Lucija" in Supetar / Insel Brac (Dalmatien) | bert | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 0 | 02.04.2010 00:11 |