![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Dalmatien (Nord Mittel Süd)
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Trogir In Mitteldalmatien, ca. 25 km westlich von Split, liegt die Hafenstadt Trogir. Die historische Altstadt von Trogir liegt auf einer Insel und zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber von Renaissance- und Barockbauwerke und romanischen Kirchen Die engen Gassen, die vielen Restaurants und Cafes sowie die Souvenirläden und Galerien verleihen dieser Stadt eine besondere mediterrane Atmosphäre. Die Verbindung zum Festland erfolgt durch eine Steinbrücke im Norden der Insel. Auf der südöstlichen Seite der Altstadt ist Trogir mit der Insel Čiovo durch eine Klappbrücke verbunden, die jedoch nicht mehr für den Schiffsverkehr geöffnet wird. Trogir Geschichte Bereits im 3. Jh. v. Chr. war Trogir als griechische Siedlung Tragurion bekannt. Jedoch verlor sie ihre einstige Bedeutung durch den schnellen Aufstieg der nahegelegenen Stadt Salona. In der Zeit des Zuzugs kroatischer Stämme ließen sich Flüchtlinge aus der zerstörten Stadt Salona in Trogir nieder. Ab dem 9. Jh. war die Bevölkerung den kroatischen Herrschern tributpflichtig. Im 11. Jh. wurde sie Bischofssitz (Bistum wurde 1828 aufgehoben). Im Jahr 1107 wurden der Stadt durch den ungarischen König Koloman die Autonomierechte zuerkannt. Lt. Überlieferung wegen des erfolgreichen Widerstands des Bischofs Johannes (Ivan), der deshalb als Schutzheiliger der Stadt verehrt wird. Im Jahr 1123 wurde Trogir von den Sarazenen eingenommen und fast bis auf die Grundmauern zerstört. Jedoch erholte sich die Stadt sehr schnell wieder und erlebte im 12. Und 13. Jh. einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Im Jahr 1242 suchte König Béla IV. hier vor den Tataren Zuflucht. Im 13. und 14. Jahrhundert wählte das zum Fürstentum von Bribir gehörende Trogir seine Fürsten am häufigsten aus den Reihen der Familie Šubić; unter ihnen ragte Mladen III. (1348) hervor. Im Jahr 1420 begann die lange Zeit der venezianischen Herrschaft. Nach dem Fall Venedigs im Jahr 1797 war Trogir bis 1918 unter österreichischer Herrschaft, mit Ausnahme der französischen Besetzung von 1806 bis 1814 und fiel danach an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen. Später wurde es Teil der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Seit 1991 gehört Trogir zum unabhängigen Staat Kroatien. Welterbe und Sehenswürdigkeiten Seit 1997 zählt die Altstadt von Trogir zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die romanische Stadt Trogir stellt den am besten erhaltenen romanisch-gotischen Komplex an der gesamten Adria und Osteuropa dar. Der mittelalterliche, historische Stadtkern wird teilweise von einer Stadtmauer umgeben. Dort befindet sich ein gut erhaltenes Schloss, ein Turm, viele Kirchen sowie Wohnhäusern und Palästen aus der Zeit der Romantik, Gotik, Renaissance und des Barocks.
Sehenswürdigkeiten
Sonstiges Dadurch, dass Trogir schon sehr lange dem Tourismus erschlossen ist, gibt es dort viele Hotels in allen Kategorien sowie private Ferienwohnungen und Zimmer. Aber es gibt weder in Trogir noch in der unmittelbaren Umgebung Campingplätze. Es herrscht ein mediterranes Klima mit einer Wassertemperatur von 25°C im Sommer. Negativ ist, dass es in Trogir, bedingt durch den nahe gelegenen Flughafen Split und die entsprechenden anfliegenden Flugzeuge, sehr laut ist. In Trogir gibt es eine ACI-Marina, die jedoch relativ klein ist und völlig überbelegt war (in der Nachsaison). Im Kinofilm „Winnetou 3. Teil“ (1965) diente Trogir als Drehort für die Stadt Santa Fe. Dort ritten Winnetou und Old Shatterhand durch die alten Gassen und das Rathaus diente als Filmkulisse des Gouverneurspalastes. Für den TV-Mehrteiler „Jack Holborn“ (1982) mit Patrick Bach in der Titelrolle war einer der Drehorte der Hafen von Trogir.
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ Geändert von Lutz (01.05.2016 um 19:07 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Reisebericht Kurzurlaub in Trogir über Weihnachten/Silvester 2016 / 2017 | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 27.01.2017 12:31 |
Ich brauche Nachrichten- oder Wetterarchive über den Sturm am 22.08. in Trogir | Davorka | Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen | 8 | 21.11.2016 21:11 |
Ortsbeschreibung: Zadar | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 4 | 30.07.2016 10:08 |
Ortsbeschreibung: Primošten | Konni | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 0 | 16.12.2015 11:54 |
Trogir | Vera | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 2 | 07.01.2010 18:12 |