![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Urlaubspfoten e.V.
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich stelle Euch mit diesen Bildern mal die momentane Hauptbeschäftigung von Lutz vor. Nachdem er die Kleinen 2 x vor dem sicheren Tod gerettet hat ist er jetzt in den Augen der Katzenmama der menschliche Schutzengel. Die Mama, Dolly ist eine wild lebende Katze, die uns beide seit 3 Jahren kennt und weiss, dass wir für Futter sorgen an den Futterstellen für die Streuner. Wir und nur wir dürfen sie anfassen und nun vertraut sie Lutz sogar die Kleinen an. Mehr dazu morgen, denn ich hau mich jetzt in die Falle.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sind die süüüüüß!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So, ab heute hat das Trio auch Namen:
- das getigerte Kleine ist ein Katerchen und heisst Bandi, abgeleitet von Bandit, weil er so agil und vorwitzig ist - das vorwiegend weisse Kätzchen mit den schw. Flecken an beiden Ohren und dem schw. Schwänzchen ist Miep, weil er einem Kater mit gleichem Namen, der dieses Jahr gestorben ist, sehr ähnelt; auch ein Kater - Nummer 3 wissen wir nicht ob Katze oder Kater, ist jedenfalls das Kleinste und heisst Klecks Das vierte Kätzchen ist leider gestorben und damit sind wir schon mittendrin in der Geschichte. Dolly, die Mama, hat sich für ihre Niederkunft einen aus ihrer Sicht cleveren Platz ausgesucht, nämlich in einem Häuschen im Zwischenraum von Dach und Innendecke: trocken, warm dank Isolierung und hundesicher. Nur waren die Stellwände nach oben offen, sodass Kätzchen Namenlos hineingefallen war und nicht mehr rauskam. Bis wir mit Hilfe des Erbauers am Samstag, 15.04.10 dann in das abgeschlossene Häuschen reinkamen und die Wand aufgeschnitten hatten, war das Kleine schon zu lange ohne Nahrung und stark unterkühlt. Es lebte zwar noch und Dolly hat es auch noch einmal angenommen, aber es war bereits zu schwach und starb kurze Zeit später. Sein Leben war aber nicht umsonst, denn es hat uns überhaupt erst zu dem Nest geführt und damit seinen 3 Geschwisterchen das Leben gerettet. Dolly verlies nun 2 Tage später mit dem Trio den Geburtsplatz, weil ja hier das tote Kätzchen lag. Zum Glück hat Lutz das gesehen, denn sonst wüssten wir wieder nicht, wo sie die Kinder hingebracht hätte. Wir haben eine kleine Schutzhütte aus Holz für die Streuner und da hat er sie reingepackt auf eine Decke, trocken und realtiv sicher direkt neben den Wohnwagen. Dolly wusste zunächst nicht was sie tun sollte, untersuchte den neuen Platz und beschloss aber nach ca. einer halben Stunde, dass das o.k. ist was der Dosenöffner da gemacht hat und dass sie damit leben kann. Sie legte sich zu den Kleinen und lies sie trinken. Da so eine kleine Katze leichte Beute für Raubvögel und für die Möven ist und dort auch streunende Hunde unterwegs sind, ist Lutz nun gut damit beschäftigt die Kleinen bei ihren Ausflügen zu bewachen. Demnächst fangen sie an selbstständig zu futtern und dann darf er auch noch Babykatzefutter heranschaffen. Dolly verteidigt natürlich unter Einsatz ihres Lebens den Wohnwagen und den engeren Bereich drumrum, sodass er den anderen Streunern, die regelmässig zum Futterplatz kommen, die Futterschüsselchen viel weiter wegstellen muss. Lutz ist also im Katzenstress. Baby Namenlos hat Lutz beerdigt neben unserem Miep, der im April von Hunden getötet wurde. Mittlerweile vermissen wir noch Whity, MiniDoll, den Grauen, Tinka, Tinkas Schwester, Woody, und noch 2 Katzen ohne Namen, die seltener zur Futterstelle kamen. Alles ungeklärte Katzenschicksale, die sicher zum Grossteil auf das Konto der streunenden Hunde von Stekos illegalem Asyl gehen. Sehr traurig das alles..... Eliane |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alle vier Miezen, Dolly mit Kindern suchen ein neues Zuhause. Selbstverständlich vermitteln wir sie einzeln, bei den Kleinen ist das auch kein Problem. Generell sollte man aber immer überlegen, ob man bei Berufstätigkeit nicht besser 2 Katzen nimmt. Wurfgeschwister vertragen sich in der Regel immer gut.
Mit Dolly ist das schon ein wenig schwieriger, denn sie braucht unbedingt einen Platz mit Freigang. Sie lebt seit mehr als 3 Jahren sehr unabhängig immer in der Nähe des Futterplatzes, sucht aber jetzt ganz extrem die Nähe von Lutz und wird immer zutraulicher. Sie braucht ein gutes Zuhause bei Menschen mit Katzenerfahrung, die am Feld- oder Waldrand wohnen und nicht unbedingt eine Hauptverkehrsstrasse vorm Haus haben. Bei Interesse bitte PN an mich bzw. Mail an info@urlaubspfoten.de. Eliane P.S. Die Suchanzeigen findet ihr jetzt auch im Anhang zum Ausdrucken. Es ist noch eine Katze dabei, Flöckchen. Die geht auch mit. |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Anblick schmilzt man ja förmlich weg. Aber es geht leider nicht.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Oh ja, mir gehts genau so, besonders Bandi mit seiner Hirokesenzeichnung schaut frech aus. Aber wie bei Vera: momentan geht nichts.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Kleinen und Dolly mussten leider in Kroatien bleiben, denn es hatte sich niemand gemeldet, der ein Kätzchen haben wollte. Uns blutete das Herz sie zurückzulassen, nachdem Lutz ihnen zweimal das Leben rettete. Unser Trost ist, dass ihre Mutter Dolly eine erfahrene Katzenmama ist und die beste, die wir je kennengelernt haben. Ausserdem waren sie schon erstaunlich fit, flitzten enorm schnell über grössere Distanzen und konnten alle alleine futtern. Lutz hat ihnen einen sicheren Zufluchtsort gebaut mit so kleinem Einschlupfloch, dass auch wirklich nur sie und ihre extrem schlanke Mama reinkommen kann. Da der Futterautomat ebenfalls direkt in der Nähe steht, haben sie eigentlich die besten Chancen zu überleben. Das hoffen wir wenigstens.
Flöckchen durfte mit nach Deutschland reisen, da sie absolut keine Chance hat in der freien Natur zu überleben. Die Story von Flöckchen könnt Ihr im Forum nachlesen. Eliane |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Voller Entsetzen lese ich , ihr habt die Racker nicht mitgenommen, dabei dachte ich , es sind mind. 2 schon vergeben.
So kleine Katzenkinder sind immer schneller vergeben, als die Älteren. Hoffentlich klappts ja noch. LG Karin |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karin,
ja leider ist die freie Natur für die Katzenkinder in diesem Falle besser gewesen als der Pflegeplatz! Kaum zu glauben aber wahr! Hier wurde mir mal wieder bestätigt - Ausnahmen wie bei Euch liebe Karin, gibt es Gott sei Dank auch - dass gute Gespräche am Telefon nicht den Realitäten entsprechen (können) und eine Vorkontrolle unbedingt nötig ist. Oft stimmt das Bild, das Menschen von sich selbst haben und ihren Mitmenschen schildern, nicht mit den Tatsachen überein und wenn man ihnen dann die Wahrheit sagt, fehlt jegliche Einsicht. Die junge Frau machte gerade ihre Prüfung zur Erzieherin und lebt mit ihren beiden kleinen Söhnen alleine. Die Wohnung stand vor Dreck, ich wusste nicht wo ich mich auf der ehemals roten Couch hinsetzen sollte, überall in der Wohnung standen Essensreste und offene Verpackungen mit Babynahrung rum usw. und das alles mit einem Kleinkind im Krabbelalter. Schrecklich! ![]() Also zurück zu Klecks, Bandi und MiniMiep. Es wäre schön, wenn wir bis September Leute finden, denn erst dann sind wir wieder unten. Die Kleinen sind dann ein knappes halbes Jahr alt und es wäre ideal sie dann noch vor noch dem Winter zu vermitteln. Eliane P.S. In der Marina von Pomer glaubte ich eines der Kätzchen vom Winter zu erkennen. Das/die Dreifarbige sass am Futterplatz neben dem Eingang zu den Duschen und lies sich ein übriggebliebenes Steak schmecken. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Putzfrau bei uns i.d. Marina gefragt und sie bestätigte mir das die Katzen alle noch da wären. Ich selber bekam keine zu Gesicht.
Ja, ich muß Dir recht geben, das du die Kleinen nicht vermittelt hast. Schaaade, LG Karin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eliane,
ich hätte noch eine Frage zum Kätzchen Klecks, da haben wir vor einiger Zeit im Katzenforum darum gerätselt, ob es nun ein Klécks oder ein Klecksinchen ist. Habt ihr es schon herausgefunden? Schönen Grüsse Uwe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Uwe, ich habe Deine Frage erst jetzt registriert. Klecks ist ein kleiner Kater, somit sind alle 3 Kinder von Dolly Kater.
L.G. Eliane |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Im Frühjahr 2015 auf Hvar... | austrianbeduin | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 7 | 08.01.2016 15:06 |
Tötungsstation 20. August 2010 | Eliane | Tierschutz in Kroatien, Anreise mit Haustieren | 28 | 10.12.2010 08:04 |
Aus der Rheinpfalz vom 04.12.2010 | Lutz | Spass, Witze, Unterhaltung | 2 | 06.12.2010 20:17 |
Reisebericht Urlaub Juli 2010 | Vera | Dalmatien (Nord Mittel Süd) | 0 | 05.08.2010 22:34 |