![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kroatien hofft auf Exportboom durch Grüne Woche
Von Norbert Rieger, veröffentlicht am 19.01.2020 Am Ende seines zweitägigen Besuchs in Deutschland, zeigte sich Premierminister Andrej Plenković am Freitag, zufrieden mit dem Besuch und hofft, dass die Teilnahme Kroatiens an der Internationalen Grünen Woche Berlin die Wirtschaftsbeziehungen weiter festigen wird. Kroatien ist das diesjährige Partnerland und mit knapp 50 Ausstellern auf der Messe vertreten, was laut Premier Plenković zu mehr kroatischen Produkten auf dem deutschen Markt führen könnte. “Der Fall von Finnland, das im vergangenen Jahr das Partnerland war, zeigt, dass es nach der Messe den Export seiner landwirtschaftlichen Produkte um 50% gesteigert hat. Auf diese Weise erwarten wir auch für unsere Unternehmen in der Landwirtschaft, ein ähnliches Ergebnis. Die deutschen Verbraucher werden die die Qualität und Tradition der kroatischen Produkte deutlich erkennen”, erklärte der Regierungschef. Dem schloss sich auch Landwirtschaftsministerin Marija Vučković an: Basierend auf einer so großen international anerkannten Marketingplattform – das ist die größte Lebensmittel- und Landwirtschaftsmesse in Europa – erhoffen wir uns wie auch einige andere Länder, einen verstärkten Export auf dem so wichtigen und großen deutschen Markt.” Der Vorsitzende der kroatischen Wirtschaftskammer, Luka Burilović, ist derselben Hoffnung, dass die Teilnahme Kroatiens an der Messen den Export kroatischer Agrarprodukte ankurbeln würde. “Gegenwärtig exportieren wir landwirtschaftliche Produkte im Wert von mehr als 2 Milliarden Euro, und wir können und müssen viel mehr exportieren. Die Grüne Woche ist eine hervorragende Plattform, um diese Zahlen zu steigern“, sagte Burilović. Quelle: Kroatien-Nachrichten.de
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt viele feine Sachen in Kroatien, ich hoffe nur dass die durch die "Europäisierung" bzw. Anpassung an unsere geistreichen EU-Vorschriften nicht verfälscht werden oder irgendwann von Lebensmittelgrosskonzernen einverleibt werden.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
- - - - -
LG, der Kay ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss z.B. dass die Fa. Podravka vor einigen Jahren die Rezepturen ihrer Marmeladen an unsere Konfitürenverordnung (KonfV) -kein Witz!- basierend auf einer EG-Richtlinie, anpassen musste um ihre Produkte hier überhaupt handelsfähig zu machen.
KonfV.pdf Siehe dazu auch das "Merkblatt für Selbstvermarkter von Konfitüren, Gelees,Marmeladen und Fruchtaufstrichen" vom "Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Dienststelle Würzburg" merkblatt_selbstvermarkter_konfitueren.pdf Was würden wir nur machen wenn wir nicht so sorgfältige und umsichtige Beamten hätten die sich um unsere Gesundheit kümmern ![]()
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Na da bin ich ja mal gespannt, was - außer kroat. Arbeitskräften - im einzelnen aus Kroatien exportiert werden wird. Natürlich gibt's klasse Erzeugnisse aus der Landwirtschaft. Ich bin auch froh, dass ich die in unserer Gegend kriege. Teilweise baue ich ja selbst auch an.
Fakt ist aber auch, dass Kroatien jedes Jahr reichlich Obst und Gemüse importieren muss, weil das im Land angebaute nicht reicht. Kaum zu glauben, wenn man weiß wie viel Agrar-Fläche vorhanden ist. Aber anscheinend nicht in zusammen hängenden, großen Flächen habe ich mal gelesen. Ist damit auch ein Problem mit den EU-Zuschüssen. Soll in Sachen EU jetzt wohl verbessert werden... Mir persönlich gefällt grundsätzlich nicht diese ganze Gleichmarerei in den EU-Mitgliedslandern. Für meinen Geschmack gehen viele Eigenheiten in Ländern und Regionen verloren. Nicht alleine wegen Normen, sondern auch wegen dieser "Lidl-und Kauflandisierung" überall. Das geht sogar soweit, dass kleine Bauern auf dem Markt Kartoffel u. a. verkaufen, die sie zuvor im Kaufland im Angebot gekriegt haben. Gegen Lebensmittelkontrollen habe ich dagegen gar nichts. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Die Internationale Grüne Woche 2020 in Berlin - diesjähr. Partnerland ist Kroatien | Konni | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 0 | 17.01.2020 15:28 |
Kroatien erwartet diese Woche Rekordtemperaturen | Konni | Wetter in Kroatien | 0 | 18.12.2019 11:08 |
Vermietung durch Ausländer in Kroatien | Lutz | Immobilien in Kroatien | 4 | 07.07.2016 13:41 |
Verwaltungsübertretung in Kroatien, Forderungen durch Rechtsanwalt! | Angie | Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen | 57 | 20.08.2015 12:52 |
Grüne Öko-Kiste | Ritschi | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 0 | 12.03.2011 09:07 |