![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Grožnjan Auf dem 260 Meter hohen Berg wirkt Grožnjan mit seiner wuchtigen Stadtmauer uneinnehmbar. Die Stadt wird erstmalig im Jahr 1103 schriftlich erwähnt. Die Patriarchen von Aquileia herrschten hier bis Mitte des 14. Jh. Da der Unterhalt der Stadt damals schon sehr teuer war, wurde sie kurzerhand an die Venezianer verkauft. Diese machten Grožnjan zum westistrischen Verwaltungssitz der Stadtrepublik Venedig. Erhalten blieb aus dieser Zeit leider nur das Stadttor. Gegenüber dem aus dem 12. Jh. stammenden Kastell, in dem die venezianische Residenz untergebracht war, steht die Pfarrkirche mit ihrem wuchtigen Uhrturm. Die Kirche wurde in der 2. Hälfte des 18. Jh. umgebaut. Aus dem 14. Jh. stammt das alte Kornhaus mit der Loggia. In der Nähe des Stadttors steht eine kleine Kapelle aus dem 16. Jh., davor sind die Überreste einer alten Ölfabrik zu sehen. Eine historische Schmiede, die im 15. Jh. errichtet wurde, ist im westlichen Teil der Stadt zu finden. In den alten schön restaurierten Gebäuden Grožnjans präsentieren heute Kunstateliers ihre Werke. Viele Künstler, wie Maler und Bildhauer haben sich im Ort niedergelassen, in den Sommermonaten beziehen hier junge Musiker Quartier, deren Musik die Gassen durchzieht. In der Nähe der alten Ölfabrik steht ein ca. 400 Jahre alter Baum. Wohin man schaut, Häuser, Treppen, die Gassen und Plätze sind mit Blumen geschmückt, der alte Ort strahlt Romantik aus. Von Grožnjan hat man einen Blick bis zum Meer und weit über das Mirnatal. Hier geht es zum virtuellen Stadtrundgang Und hier gehts zur Bildershow mit kroatischer Musik Touristeninfo Grožnjan Konni und Wolfram |
![]() |
Stichworte |
bildershow, groznjan, istrien, kastell, künstlerdorf, künstlerstadt, stadtmauer |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Groznjan Musiksommer 2015 | IstrienMag. | Istrien im Überblick | 0 | 19.06.2015 07:29 |
Groznjan | Wolfram | Bildershows | 0 | 31.01.2010 14:18 |