➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Tipps zu Restaurants, Freizeit, Sport, Bootfahren, Natur uvm. > Freizeitaktivitäten

Hinweise

Freizeitaktivitäten
Istralandia, DinoPark Funtana, Aquacolors etc.
Moderation: Doktorgatte

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2025, 12:04
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.401
Standard Feuerwehrmuseum: Eine umfangreiche Sammlung von Feuerwehrgegenstände in Rovinj

Feuerwehrmuseum: Eine umfangreiche Sammlung gesammelter Feuerwehrgegenstände in Rovinj
09.02.2025 06:00 | Autorin: Nina Orlović Radić/Glas Istre


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rovinj-FW1.jpg
Hits:	6
Größe:	66,4 KB
ID:	17658


Die kürzlich gefeierte Museumsnacht brachte auch eine außergewöhnliche Sammlung von Feuerwehrgegenständen und Werkzeugen älterer Generationen unserer Feuerwehrhelme ans Licht. Es handelt sich nämlich um eine Sammlung, die seit zwei Jahrzehnten von Mitarbeitern der Rovinjer Feuerwehr in deren Heim und auf dem Gelände ergänzt und gepflegt wird und deren regelmäßige und häufigste Besucher die jüngsten Einwohner Rovinjs sind.


Helmsammlung

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rovinj-FW2.jpg
Hits:	6
Größe:	90,3 KB
ID:	17659

In Anlehnung an diese Begegnungen, die für die Kleinen regelmäßig mit Spannung enden, gingen die Feuerwehrleute von Rovinj noch einen Schritt weiter. Neben der regelmäßigen Begrüßung mit Süßigkeiten und Malbüchern können die Kinder auch selbst am Steuer sitzen und kleine Feuerwehrautos in einer umfangreichen Sammlung historischer und alter Werkzeuge, Geräte und Ausrüstungen „testen“.

Doch abgesehen davon, dass diese Sammlung für Kinder gedacht ist, handelt es sich hier um eine echte historische Feuerlöschsammlung. In einem Raum, der bald zu klein sein wird, um alle Exponate unterzubringen, fällt der Blick zweifellos sofort auf das alte Feuerwehrauto aus dem Jahr 1881, das von der ehemaligen Tabakfabrik renoviert wurde, die es vor langer Zeit gemeinsam mit der Stadt Rovinj erworben und dann der Stadtfeuerwehr Rovinj gespendet hatte. Diese Feuerwehrautos wurden, wie wir vom Kommandanten der Rovinjer JVP, Evilijan Gašpić, erfahren, von Pferden gezogen und das Wasser wurde manuell von acht Feuerwehrmännern abgepumpt.

Neben rund einhundert Feuerwehrhelmen wird auch der zeremonielle Helm aus dem Jahr 1930 Aufmerksamkeit erregen, sowie drei seiner älteren „Freunde“ vom Anfang des 19. Jahrhunderts, die der Feuerwehrchef der Stadt Leonberg, einer Partnerstadt von Rovinj, aus seiner persönlichen Sammlung seinen Kollegen, den Rovinjer Feuerwehrleuten, als Zeichen der Freundschaft und des Respekts schenkte.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rovinj-FW3.jpg
Hits:	7
Größe:	84,5 KB
ID:	17660

Zerstörte Gasflasche

Die Feuerwehrleute selbst werden uns vor einem, sagen wir, weniger respektablen Exponat warnen. Es handelt sich nämlich um die „neue“ Erscheinung der explodierten Gasflasche. Um die unzähligen Abzeichen, Uniformen, Mützen, Schuhe und Uniformaufnäher genauer zu betrachten, wird man hingegen mehr als einen Nachmittag benötigen. Ähnlich verhält es sich mit Fachliteratur und Prospekten.

Ein Teil der Ausstellung betrifft auch eine große Anzahl von Feuerwehrschläuchen, während an einem besonders sichtbaren Ort – unter einer Glasbox – ein spezielles Abzeichen angebracht ist, das alle istrischen Feuerwehrleute während der italienischen Besatzung auf ihren Helmen trugen.

Interessant sind auch das freistehende Telefon „S“, das bis vor etwa fünfzehn Jahren in Betrieb war, sowie die Fotos ehemaliger Feuerwehrleute aus Rovinj. Einen besonderen Platz darunter nimmt ein Foto aus dem Jahr 1910 ein, das Ugo Viliani zeigt, den ersten professionellen Kommandanten der Rovinjer Feuerwehr. Seine Nachfolger bewahren nicht nur das Andenken an ihren ersten Kommandanten, sondern sorgen heute auch für einen ruhigen Schlaf und die Sicherheit unserer Häuser.



Hinweis: Die Feuerwehr befindet sich in der Istarska 13a
evtl. zuvor nachfragen, ob bzw. wann Besucher erwünscht sind!


- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE



Geändert von Wolfram (12.02.2025 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2025, 11:55
Anhang Sarajevo offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 08.08.2016
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard

Das hört sich gut an

- - - - -
Liebe Grüße Sarajevos Anhang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2025, 12:53
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.401
Standard

Ja, das sehe ich auch so.

Ganz bestimmt auch interessant für aktive oder ehemalige Feuerwehrleute - so wie mein Wolfram (25 Jahre freiwilliger Feuerwehrmann).

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Tipp für eine funktionierende Ehe Konni Was uns so alles erfreut! 1 19.02.2023 19:50
Eine besondere Freundschaft Eliane Einfach tierisch 0 01.01.2016 13:02
Überfall auf eine Wechselstube Jadran Istrien Westküste 0 28.07.2010 16:32
Hana hat eine Patin Eliane Urlaubspfoten e.V. 1 29.03.2010 22:09
eine Kirche in Rovinj Ictus Istrien Westküste 0 06.01.2010 09:07

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.