➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Wichtige Infos für Kroatien Urlauber, Anreise und Wetter > Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges

Hinweise

Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges
Allgemeines Wissen und Infos über Kroatien und den Nachbarländern

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2025, 09:52
Lutz, im Istrien Forum
Lutz offline
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.713
Standard Österreich baut neue Eisenbahnlinien in Kroatien

Großauftrag: Österreich baut neue Eisenbahnlinien in Kroatien
Die Swietelsky AG erhält einen Großauftrag der Kroatischen Staatsbahnen HŽ Infrastruktura zum Wiederaufbau der Eisenbahnlinien R201 und R202. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 189 Millionen Euro.

Der Startschuss für das Projekt fällt mit April 2025. Die Bauarbeiten werden 40 Monate dauern und im Sommer 2028 abgeschlossen. Der Großauftrag entspricht Swietelskys Strategie des kontinuierlichen Ausbaus des Bahninfrastrukturbaus in ganz Europa und bestärkt die Position als führendes europäisches Bahnbauunternehmen.

„Kroatien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt für Swietelsky. Unsere hochmodernen Bahnbaumaschinen setzen neue Maßstäbe in der Branche. Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen sowie langjähriger Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir die Ausschreibung für uns gewinnen. Mit der Modernisierung der Strecken R201 und R202 verbessern wir die regionale und überregionale Mobilität. Eine zuverlässige, moderne Bahninfrastruktur ist für die Zukunft des europäischen Personen- und Güterverkehrs unerlässlich“, so Peter Krammer, CEO Swietelsky AG.

Umfassende Arbeiten an der Bahninfrastruktur
Der Auftrag in Kroatien umfasst weitreichende Arbeiten zur Rekonstruktion der Bahninfrastruktur sowie zur Sanierung von 86,5 Kilometern Bahnstrecke, acht Bahnhöfen und sieben Haltestellen. Auf der gesamten Länge erfolgt der Einbau einer Planumsschutzschicht mit der modernsten Untergrundsanierungsmaschine von Swietelsky, der PM 1000 URM, gemeinsam mit dem Umbauzug SMD 80. Die Besonderheit dabei ist der maschinelle Einbau im Fließbandsystem, wodurch ein äußerst zeiteffizienter Baufortschritt gewährleistet werden kann.
Die Finanzierung kommt von den Kroatischen Staatsbahnen (HŽ Infrastruktura), die dafür Kredite nutzen, unter anderem von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die EIB stellt Kroatien insgesamt 900 Millionen Euro für die Modernisierung des Schienennetzes zur Verfügung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Weniger Stau am Karawankentunnel - neue Einreiseverordnung in Österreich Konni Corona Virus Covid-19 in Istrien / Kroatien 8 02.03.2022 16:57
Weitere neue Corona-Fälle in Österreich nach Kroatien-Festival Konni Corona Virus Covid-19 in Istrien / Kroatien 3 04.08.2021 14:35
China baut die größte Klonfabrik der Welt Konni Der Aufreger der Woche 0 25.11.2015 12:14
Österreich baut Zaun an der Grenze zu Slowenien Lutz Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 0 13.11.2015 14:14
Kroatien: Österreich holt das Beitrittsland als Verbündeten .... Konni Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 0 02.03.2012 18:19

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.