![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Istrien Ostküste und Kvarner Bucht
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zum 1. Mal in Kroatien
Nachdem wir eigentlich unsere Haupturlaubsreisen immer an der Deutschen oder Dänischen Ost- und Nordseeküste verbracht haben sind wir 2012 zum ersten Mal Richtung Süden aufgebrochen. Die Kinder sind inzwischen so "groß", dass sie ihren Urlaub ohne uns gestalten können, sollen, wollen und damit waren unsere bisherigen Verhinderungsgründe, keine langen Autofahrten mit Kindern, Flugreisen zur Haupturlaubszeit für einen normalen Durchschnittsverdiener mit 3 Kindern unbezahlbar, nicht mehr existent und so überlegten wir, wohin fahren wir im Sommer 2012? Wir wollten endlich mal garantierte Sonnenstunden, klares Wasser über 19° Celsius, laue Sommerabende zu zweit..... usw.,usw. ![]() Die Wahl fiel dann ziemlich schnell auf die Adria-Küste und jetzt blieb für uns nur noch die Entscheidung zwischen Italien und Kroatien. Nachdem wir diverse Ferienwohnungen in Italien und Kroatien im Internet betrachtet hatten entschieden wir uns für Kroatien und wir bevorzugten jetzt die Kvarner Bucht, speziell den Ort Malinska. Da wir uns noch gar nicht auskannten in dieser Gegend haben wir die FeWo über einen kommerziellen FeWo-Anbieter gebucht, das Preis/Leistungsverhältnis war nicht sehr viel teurer wie eine privat gebuchte FeWo und so hatten wir dann eine gemütliche Wohnung außerhalb des Ortskernes, der Hafen in Malinska war in 5 Gehminuten bergab schnell erreichbar. Wir mussten dennoch innerhalb der Sommerferien in NRW fahren und insofern war die Anreise etwas beschwerlich, vor dem Karawankentunnel war das prognostizierte Chaos, dank Navi konnten wir die Ausweichroute über Italien nehmen, ein wenig Stau war bei den Grenzübergängen in Slowenien aber es war alles händelbar und so erreichten wir nach ein Gesamtfahrzeit von 16 Stunden inklusive Pausen geschafft aber glücklich Malinska. Nach Bezug der FeWo dann ab zum Strand in Malinska und sofort in die Adria, der Urlaub begann erfrischend und nass. Durch die Lage der FeWo waren die Nächte ruhig und wenn man Trouble haben wollte, war man in 5 Minuten mittendrin. Die Tage danach haben wir dann den Strand gewechselt, im Ort selber waren die Strände bedingt durch die Ferienzeit relativ voll, das Reisebüro vor Ort hatte eine Übersichtskarte, wo es überall Strände gab und Dank Auto überhaupt kein Problem, einen der anderen Strände zu erreichen. Und wir fanden unsere Traumecke im Ortsteil Porat. ![]() Das Wetter war traumhaft, Sonne pur wie gewollt und der Felsenstrand in Porat, unterhalb des Hotels Pinia bot alles, was man sich nur wünschen konnte. An einem kleinen "Büdchen" konnte man sich, wenn man wollte, kostengünstig mit Kaffee und anderen Sachen versorgen und nur 150m vom "Hauptstrand" entfernt war ein kleiner Pinienwald, dort konnte man im Schatten das Superwetter genießen. Und wann immer man das Bedürfnis nach Wasser und Abkühlung (soweit man von Abkühlung bei 24° C Wassertemperatur sprechen konnte ![]() Am späten Nachmittag oder frühen Abend dann zurück nach Malinska, kurzer Zwischenstopp in der FeWo und zum Abendessen zu Fuß Richtung Hafen, irgendein Restaurant aussuchen und zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis gemütlich den Tag ausklingen lassen. Besonders gut gefallen hat und absolut empfehlenswert ist die Pizzeria Matteo, etwas versteckt im Hafengebiet von Malinska. Es gab dort mexikanisch, kroatisch oder italienisch, egal was man bestellt hat, absolut köstlich. Wer in Malinska Urlaub macht, muss dort vorbei gehen und dort einkehren, zu den Haupt-Essenszeiten sollte man einen Tisch reservieren (zumindest 2012 war es so) was aber gar kein Problem ist. Wer sich vor ab informieren möchte, einfach www.pizzeriamatteo.com anklicken. Der Urlaub war einfach superschön, die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der "Malinskaner" gegenüber uns als Gast ist nur als ausgesprochen warmherzig zu bewerten, in Schulnoten ausgedrückt eine glatte 1. Die 14 Tage vergingen viel zu schnell, wir haben uns noch auf dem kleinen Markt in Malinska für zu Hause mit 2 Flaschen selbst hergestelltem Olivenöl versorgt, vorab hatten wir mehrfach dort schon frisches Gemüse und Obst für die "Strandmahlzeiten" eingekauft, kurzum, schöner kann man keinen Urlaub machen. Die Rückreise war dann unproblematisch und wir wussten da schon, wir kehren zurück nach Kroatien. 2013 haben wir das Baskenland, Bilbao und die Atlantikküste, bereist und jetzt, 2014 kehren wir nach Kroatien zurück, diesmal nach Istrien, genauer nach Banjole in der Nähe von Pula. Diesmal außerhalb der Ferien in NRW und in eine privat gemietete FeWo, die wir über das Internet gebucht haben. Wir werden jetzt auch in Österreich einen Zwischenstop einlegen, für 2 Personen Ü/F insgesamt 56,- Euronen in einer Pension in Nähe der A10, nach unserem Urlaub wird auch ein kurzer Bericht davon erfolgen. Wir freuen uns schon und können es kaum erwarten, die noch verbleibenden 6 Monate bis Reiseantritt vergehen hoffentlich schnell ![]() LG Galaxys |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Banjole ist eine gute Wahl:
www.istrien-live.com/forum/showthread.php?t=4705 Die erwähnte Pizzeria Nina ist auf jeden Fall empfehlenswert. Für einen etwas teuereren "Abend zu Zweit" empfehle ich: www.istrien-live.com/forum/showthread.php?t=6606 Und echte istrianische Küche gibts in Pomer bei Milan: www.istrien-live.com/forum/showthread.php?t=5516 Und zum baden ab ans Kap Kamenjak: www.istrien-live.com/forum/forumdisplay.php?f=97
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Galaxys,
zuerst einmal . ![]() Ich bin überzeugt, dass euch Banjole und die Gegend dort auch sehr gut gefallen wird. Wie Lutz schon geschrieben habt, ist dort ganz in der Nähe das Kap Kamenjak, das in seinen Naturschönheiten kaum zu übertreffen ist. Und Lokalitäten habt ihr jetzt auch schon zur Auswahl, wobei die Konoba Istriana absolut spitze ist - hier stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis. Liebe Grüße
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Konni
![]() LG Galaxys |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Galaxys,
hab ich doch gerne gemacht. Wann genau fahrt ihr denn? Wir sind Ende Mai bis zum Pfingstwochenende in Istrien - genauer in Poreč und - obwohl es fast ca. 60 km sind bis zu Milan und seiner Frau Amalija - fahren wir mind. 2 x dorthin. Meistens gibt es dann ein kleines Forumstreffen - es sind im Frühjahr schon einige User dort und dann trifft man sich ganz zwanglos. Wir haben auch darüber schon berichtet - siehe hier das war im letzten Jahr im September/Oktober und hier noch ein Bericht aus 2012 Liebe Grüße
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Konni
wir fahren erst im September nach Banjole ![]() ![]() ![]() LG Galaxys |
#7
|
||||
|
||||
![]()
September ist eine gute Zeit, nicht mehr so heiss und weniger Touris ;-)
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz
so wie du es beschreibst hatten wir es uns gedacht als wir begannen, unseren Urlaub für 2014 zu planen. Und nachdem wir die kroatische Gastfreundschaft kennen gelernt haben ist auch die Idee, direkt und nicht über eine Organisation eine FeWo zu buchen, umgesetzt worden. Das war auch problemlos möglich nun überlege ich noch, ob ich in Slowenien die Autobahn meiden will, wie siehst du das? Kann man gut nur über die Landstraßen fahren? LG Galaxys |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das lohnt sich sicher nicht. Die Slowenische Autobahn ist hervoragend ausgebaut, da kommst du schnell und sicher ans Ziel. Ich selbst bin auch gerne bereit für gute Leistung zu zahlen und die 30 Euro für eine Monatsvignette sind in meinen Augen ok. Schliesslich sind in der Saison die Hauptnutzer der Autobahn Touristen auf dem Weg nach Kroatien.
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das bestätigt nur mein Bauchgefühl.
![]() Statt einer Monatsvignette wollte ich aber lieber 2x eine 7-Tagesvignette beim ADAC kaufen, meines Wissens nach sind die Kosten dieselben aber ich kann sie vorab kaufen und bereits lochen lassen, bei der Monatsvignette muss ja das Lochdatum mit dem Kaufdatum identisch sein. Oder hat sich seit 2012 etwas geändert in der Praxis? Und für Österreich gilt dasselbe, 2x eine 10-Tagesvignette ist günstiger wie eine 2 Monatsvignette und mir reichen die 10-Tagesvignetten für den Urlaubszeitraum aus. Gruß Galaxys |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Am Karawankentunnel husst du eh halten und dabei kannst du ganz bequem die Vignette für Slowenien kaufen und du bist sicher dass die Lochung auch stimmt. Auf der Rückfahrt kaufst du die Vignetter an der ersten Tankstelle auf derr slowenischen Autobahn. Beides kostet keine Zeit und ist am einfachsten.
Bitte beachten: www.istrien-live.com/forum/sh...light=vignette
- - - - -
|▶ Touristen ABC ◀ | ▶ Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen ◀ | ▶ Ortsregister ◀ | ▶ Veranstaltungskalender ◀|
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren auch über Slowenien nach Kroatien, weil es genau so ist, wie Lutz schreibt. Die Autobahn in Slo ist gut ausgebaut und auch in einem guten Zustand (auf jeden Fall war es bisher so).
Die Vignetten holt Wolfram immer schon in Deutschland und zwar am Walserberg auf dem großen Rastplatz, auf der rechten Seite, dort wo die LKW´s stehen. Da kauft er immer die für Österreich und auch gleich die für Slowenien mit. Und da wir mind. 14 Tage, meistens sogar 3 Wochen bleiben, gleich die Vignette für 30 Tage. Das hat bisher immer funktioniert.
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Monte Kope, ein kurzer Abstecher | Ritschi | Naturpark Kap Kamenjak | 0 | 22.09.2012 22:44 |
Bericht in der Süddeutschen Zeitung | Maritta | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 3 | 09.03.2012 18:43 |
Reisebericht Wetter-Bericht | Wolfram | Istrien Westküste | 3 | 19.10.2010 12:25 |
Für Interessierte - kurzer Abriß der Geschichte Istriens.... | Lutz | Istrien im Überblick | 0 | 06.03.2010 15:08 |
Presse HR - Bericht in Glas Istre | Eliane | Urlaubspfoten e.V. | 1 | 05.01.2010 08:05 |