➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Wichtige Infos für Kroatien Urlauber, Anreise und Wetter > Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges

Hinweise

Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges
Allgemeines Wissen und Infos über Kroatien und den Nachbarländern

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2025, 13:29
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.465
Standard Preise steigen an der kroatischen Küste mit Beginn der Touristensaison wieder einmal

Preise steigen an der kroatischen Küste mit Beginn der Touristensaison wieder einmal
Norbert Rieger 25. Juni 2025 / Kroatien-Nachrichten.de


Mit Beginn der Sommersaison an der kroatischen Küste spüren Einwohner und Besucher bereits die Auswirkungen eines deutlichen Anstiegs der Einzelhandelspreise.


Wie RTL Direkt berichtet, zeigen die in den letzten drei Wochen erhobenen Daten, dass die Preise für lebensnotwendige Güter in den Küstenstädten deutlich gestiegen sind. Der stärkste Anstieg wurde in Tribunj verzeichnet, wo die Kosten um 10,38 Prozent gestiegen sind.

Die Preise für Alltagsgegenstände zeichnen ein klares Bild. Eine Packung Toilettenpapier, die in Zagreb 2,79 Euro kostet, wird in Tribunj jetzt für 3,32 Euro verkauft – ein Anstieg von 19,10 Prozent. Reinigungsmittel sind von 2,59 auf 2,99 Euro gestiegen, während ein Liter Joghurt von 0,99 auf 1,08 Euro geklettert ist.

„Das sind Dinge des täglichen Bedarfs, die die Leute kaufen müssen, besonders in Ferienwohnungen, und das treibt die Preise noch weiter in die Höhe“, erklärt der Ökonom Mladen Vedriš.

In kleineren Städten wie Žminj, so stellt er fest, sei der Preis für Toilettenpapier bereits um 17 Prozent gestiegen.

Die staatlich vorgeschriebene Transparenz der Einzelhandelspreise hat zur Entwicklung von Apps geführt, die landesweit fast neun Millionen Produktpreise verfolgen. Diese Tools zeigen die Ausbreitung der saisonalen Inflation entlang der Küste.

Tribunj führt die Liste mit einem Anstieg von 10,38 Prozent an, dicht gefolgt von Posedarje (10,11 Prozent), Pakoštane und Pomer (10 Prozent) und Pašman (9,96 Prozent), berichtet RTL Direkt .

Vedriš warnt, dass der Anstieg jährlich über 20 Prozent betragen könnte, wenn sich dieser dreiwöchige Trend ein ganzes Jahr lang fortsetzt.

Überraschenderweise verzeichneten Hygieneprodukte – nicht Lebensmittel – die größten Preisspitzen. „Ich hätte nie erwartet, dass Toilettenartikel und Reinigungsmittel am teuersten werden. Ich dachte, Lebensmittel wären der Haupttreiber“, sagt Ivo Ugrina, Mitentwickler der Preisvergleichs-App.


Festland vs. Küste: Die Preislücke vergrößert sich

Ein Vergleich der Preise auf dem Festland und an der Küste zeigt auffällige Unterschiede: Windeln kosten beispielsweise im Inland 14,99 Euro, an der Küste jedoch bis zu 25,99 Euro.

Einfache Zahnpasta gibt es im Landesinneren für etwa 3 Euro, an der Küste kann sie jedoch bis zu 6 Euro kosten. Ein Schokoriegel, der auf dem Festland normalerweise für 2 Euro verkauft wird, kann in Geschäften an der Küste bis zu 8 Euro einbringen.

Für viele ist das mittlerweile ein vertrautes Muster. „Es ist normal geworden – jeder Sommer bringt neue Preise“, sagt Ružica aus Split. „Ich achte darauf, was ich kaufe und wo“, fügt sie hinzu. „Lebensmittel und Hygieneartikel werden ständig teurer. Das ist frustrierend, besonders als Studentin – alles ist teuer“, sagt Lucija, ebenfalls aus Split.

Die Einheimischen spüren den Druck. „Was kostet derzeit am meisten?“, wird ein älterer Einwohner gefragt. „Obst und Gemüse“, antwortet er.

Interessanterweise verzeichnen kleinere Touristenorte stärkere Preissteigerungen als größere Städte. Während Split einen Preisanstieg von knapp über einem Prozent und Dubrovnik von fast drei Prozent verzeichnete, verzeichnete das kleine Küstendorf Zaostrog einen Anstieg von zehn Prozent.

Der Ökonom Damir Novotny erklärt, dass die Versorgung kleinerer Gemeinden an der Adria weitaus teurer sei als die Versorgung großer Ballungszentren. „Es ist einfacher, eine Million Menschen in Zagreb zu versorgen als 200.000 Menschen in der Gespanschaft Zadar. Jemand muss diese Kosten tragen“, bemerkt er.


Veränderte Touristengewohnheiten

Steigende Preise beeinflussen bereits das Besucherverhalten. Experten gehen davon aus, dass Touristen zunehmend eigene Vorräte mitbringen, um während ihres Aufenthalts Kosten zu sparen.

„Das wirkt sich definitiv auf die Inflation und die Touristensaison aus. Die Gäste kalkulieren, was sie für ihr Geld bekommen, wie viel die Unterkunft kostet – und viele kommen bereits mit Vorräten an. Bald werden sie nicht nur Pastetendosen, sondern auch Toilettenpapier mitbringen“, sagt Vedriš.

Was die Einheimischen jedoch am meisten beunruhigt, sind die langfristigen Auswirkungen. „Wenn die Preise einmal steigen, sinken sie selten wieder. Das schadet sowohl den Anwohnern als auch den Verbrauchern insgesamt“, so Novotny.

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2025, 08:27
Lutz, im Istrien Forum
Lutz online
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.743
Standard Inflation in Kroatien steigt im Juni auf 3,7 Prozent

Die Inflation, gemessen an den Verbraucherpreisen, ist in Kroatien im Juni den zweiten Monat in Folge gestiegen und erreichte 3,7 Prozent, nach 3,5 Prozent im Vormonat. Dies geht aus der ersten Schätzung hervor, die das kroatische Statistikamt (DZS) am Dienstag veröffentlichte.

Nach vorläufiger Schätzung der DZS lagen die Preise für Waren und Dienstleistungen für den persönlichen Konsum, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich um 3,7 Prozent höher. Auf Monatsbasis stiegen die Preise um 0,3 Prozent. Dies ist der zweite Monat in Folge, in dem die Inflation im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist und ihren höchsten Stand seit Februar erreicht hat.

Betrachtet man die wichtigsten Indexkomponenten, so stiegen die Dienstleistungspreise im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozent, während sich die Preise für Nahrungsmittel, Getränke und Tabak um 5,2 Prozent erhöhten. Die Energiepreise stiegen um 3 Prozent, während die Preise für Industriegüter ohne Energie um 0,4 Prozent sanken. Auf Monatsbasis stiegen die Preise für Dienstleistungen um 1,0 Prozent, während Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sowie Energie jeweils um 0,3 Prozent teurer wurden. Die Preise für Industriegüter ohne Energie sanken im Durchschnitt um 0,7 Prozent.

Eine der höchsten Inflationsraten in der Eurozone
Die Preise für Güter und Dienstleistungen für den persönlichen Verbrauch, gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), der einen Inflationsvergleich zwischen den Eurozonen- und EU-Mitgliedsstaaten ermöglicht, stiegen der ersten Schätzung zufolge im Juni im Jahresvergleich um 4,4 Prozent und im Monatsvergleich um 0,8 Prozent. Kroatien gehört damit weiterhin zu den Euroländern mit der höchsten Inflationsrate. Im Juni verzeichneten nur Estland (5,2%) und die Slowakei (4,6%) höhere Inflationsraten als Kroatien. In anderen Ländern der Eurozone war die Inflation niedriger, wie aus den am Dienstag von Eurostat veröffentlichten Daten hervorgeht. In der gesamten Eurozone lag die jährliche Inflationsrate im Juni laut Eurostat bei 2,0 Prozent, verglichen mit 1,9 Prozent im Mai.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Die Preise hören nicht auf zu steigen Lutz Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 0 14.11.2023 19:50
Wieder Unwetteralarm an der Küste Konni Wetter in Kroatien 1 16.03.2023 11:24
Wieder einmal Sehnsucht nach Meer Konni Was uns so alles erfreut! 7 18.11.2022 14:50
Gedenkveranstaltung an den Beginn d. kroatischen Unabhängigkeitskrieges Konni Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 0 01.04.2019 09:39
Wieder einmal alles für die Katz! Eliane Urlaubspfoten e.V. 6 22.12.2011 16:02

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.