➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Tipps zu Restaurants, Freizeit, Sport, Bootfahren, Natur uvm. > Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm.

Hinweise

Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm.
Qualität geht hier vor Quantität. Kroatische (Istrische & Yugoslawische) Rezepte, Tipps für Restaurants.
Moderation: Lapinkulta

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2025, 14:24
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.385
Standard Kroatien liegt bei der Weinpreissteigerung in Europa auf Platz 1

Kroatien liegt bei der Weinpreissteigerung in Europa auf Platz 1
Norbert Rieger 4. Januar 2025 / Kroatien-Nachrichten.de

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wein2.jpg
Hits:	2
Größe:	102,5 KB
ID:	17601
Foto: Wolfram+Konni - irgenwo in Istrien


Kroatien liegt in Europa bei den steigenden Weinpreisen an erster Stelle. In den letzten vier Jahren sind die Preise laut Eurostat um erstaunliche 52 % gestiegen, und dieser Trend dürfte sich fortsetzen.


Auf Zypern gab es einen Anstieg von 48 %, während die Weinpreise in Ungarn um 45 % stiegen, berichtet Poslovni dnevnik .

Auch in der weiteren Region, zu der Slowenien und Rumänien gehören, kam es zu deutlichen Preisanstiegen: In diesen Ländern wurde der Wein im gleichen Zeitraum um 32 Prozent teurer.

Besonders besorgniserregend ist, dass die Weinpreise in Kroatien siebeneinhalb Mal stärker gestiegen sind als im EU-Durchschnitt. Zwischen 2020 und 2024 betrug der durchschnittliche Weinpreisanstieg in der gesamten EU 7 %.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wein1.jpg
Hits:	3
Größe:	77,6 KB
ID:	17600
Foto: Wolfram+Konni - Weingut in Istrien


Weltweite Weinproduktion dürfte Rekordtief erreichen

Die weltweite Weinproduktion wird voraussichtlich auf den niedrigsten Stand seit 1961 fallen. Konkrete Zahlen für das letzte Jahr liegen zwar noch nicht vor, doch Daten der Finanzagentur (Fina) deuten darauf hin, dass die kroatischen Winzer 2023 ein ausgezeichnetes Jahr hatten.

Einer Analyse von Fina zufolge verzeichneten die Unternehmen der Weinproduktionsbranche einen Nettogewinn von 5,7 Millionen Euro, was einer bemerkenswerten jährlichen Steigerung von 141,6 Prozent entspricht.

Im Jahr 2023 waren in Kroatien 275 Weinbaubetriebe mit 1.542 Beschäftigten tätig. Dies entspricht einem Beschäftigungszuwachs von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz dieser Betriebe belief sich auf 141,9 Millionen Euro, was einem Anstieg von 12,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gesamtausgaben stiegen ebenfalls um 9,9 % und erreichten 134,4 Millionen Euro.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wein3.jpg
Hits:	2
Größe:	79,1 KB
ID:	17602
Foto: Wolfram+Konni - irgenwo in Istrien


Unterdessen prognostiziert die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV), dass die weltweite Weinproduktion in diesem Jahr auf 227 bis 235 Millionen Hektoliter sinken werde, den niedrigsten Stand seit über sechzig Jahren.

Dieser Rückgang ist auf extreme und untypische Witterungsbedingungen zurückzuführen, darunter frühe Fröste, starke Niederschläge und anhaltende Dürreperioden, die die Produktivität der Weinberge stark beeinträchtigt haben.


Uneinheitliche Produktionsaussichten in den einzelnen Ländern

Von den 29 größten Wein produzierenden Ländern der Welt, die zusammen 85 % der globalen Produktion abdecken, wird nur bei wenigen erwartet, dass sie ein durchschnittliches oder überdurchschnittliches Produktionsniveau erreichen.

Die OIV stellt fest, dass die Produktion im Jahr 2024 wahrscheinlich 2 % niedriger sein wird als im Jahr 2023 und 13 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt.

Für Frankreich, den größten Weinproduzenten des Jahres 2023, wird ein Produktionsrückgang von 23 % erwartet. Italien dürfte sich jedoch leicht erholen und den Spitzenplatz zurückerobern.

Andernorts könnten Länder wie die USA und mehrere osteuropäische Staaten, darunter Ungarn, Georgien und Moldawien, von günstigen Witterungsbedingungen profitieren, die ihnen eine durchschnittliche oder überdurchschnittliche Weinproduktion ermöglichen.


Größere Lebensmittelpreiserhöhungen

Neben Wein sind auch die Preise für Milch und Gemüse in ganz Europa deutlich gestiegen, Kroatien belegt in diesen Kategorien jedoch nicht der Spitzenposition.

Trotz dieser Herausforderungen hat die kroatische Weinindustrie ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und die starke inländische und internationale Nachfrage genutzt, um sich in einem schwierigen globalen Umfeld zu behaupten.


- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2025, 09:28
Lutz, im Istrien Forum
Lutz offline
Admin
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 5.705
Standard

Ich fürchte dann trinke ich dort nur noch Bier....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2025, 11:13
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.385
Standard

Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Ich fürchte dann trinke ich dort nur noch Bier....
Und wenn man kein Bier mag?

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2025, 21:14
hummel offline
Kroatien-Fan
 
Kroatien Fan seit: 06.01.2015
Ort: Thüringen/Deutschland
Beiträge: 69
Standard

Zitat:
Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
Ich fürchte dann trinke ich dort nur noch Bier....
Mache ich schon immer!

- - - - -
MFG Silvio
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Ein anständiges Gehalt in Kroatien liegt zwischen 1.500 und 1.999 Euro Lutz Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 1 09.10.2024 13:25
Kroatien hat bei der WM 2022 den 3. Platz erzielt - HURRA Konni Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 3 18.12.2022 15:37
Temporegeln in Europa (u. a. Kroatien) Konni Anreise nach Kroatien 11 21.11.2014 19:27
Reisebericht: Kroatien der schönste Platz der Welt Melanie Istrien Südspitze 2 09.07.2013 21:17
Kroatien ist in Europa einzigartig Adria Tom Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges 8 01.09.2012 21:28

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.