![]() |
|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Rezepte In der mediterranen, kroatischen Küche finden sich Anklänge aus Österreich und Italien aber auch Einflüsse aus dem Balkan. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Peka - Fleisch und Gemüse unter der Glocke zubereitet
Die original Zubereitung unter der Glut (der Deckel wurde schon entfernt) - unvergleichbar mit der Zubereitung im Backofen Hier werden Kartoffeln, Gemüse und Fleisch und Zutaten (Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter) in eine große Pfanne mit Deckel gegeben und dann mit Glut bedeckt. Dort wird die "Peka" dann bis zu 2 Stunden unter der Glut gelassen - das Ergebnis ist einfach nur köstlich! . -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- . Rezept für die Zubereitung im Backofen für 6-8 Personen Zutaten: 2 kg Fleisch (Kalbfleisch, Schweinefilet, Lamm, Geflügel) 1 kg Kartoffeln 3 Karotten 3 Pastinaken 6 Knoblauchzehen frische Kräuter oder 5-6 Eßl. Vegeta (kroatische Gewürzmischung) 4 Tl. Meersalz Sonnenblumenöl Für die Menge benötigt man zwei Bräter oder zwei Backofenbleche. Zubereitung: Das Fleisch in nicht zu grosse Stücke schneiden und mit dem klein gehackten Knoblauch, Vegeta, Salz und Öl marinieren. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Vegeta, Salz und dem Öl marinieren. Die Karotten und Pastinaken putzen und in Stücke schneiden. Alles gleichmäßig in die Bräter verteilen und abdecken. Die Backofenbleche mit Alufolie verschliessen. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 190 Grad schmoren lassen. Dann die Abdeckung herunter nehmen und noch 15 Minuten offen braten, bis alles eine schöne Farbe bekommt. Dobar Tek
- - - - -
LG Claudia Geändert von Wolfram (18.08.2016 um 07:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
- - - - -
LG Claudia |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudi,
ein kleines Zusatz von mir: ich habe Vegeta ganz von meinem Speiseplan gestrichen, da es sehr viele Geschmacksverstaerker enthaelt. Ich nehme jetzt dafuer eine klare Gemuesebruehe, die es als oekologisches Instantpulver (in Porec hier bei DM, Marke Alnatura) gibt. Ich glaube man kann auch Kohlrabi, Fruehlingszwiebeln und rote Paprika dazugeben. L.G.Maritta |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei uns in Medulin hatten wir das erstemal Peka gegessen. So... meinem Mann schmeckte es so gut, daß er den Pekatopf kaufte für zuhause. So bis hier is gut. Wir probierten es aus, mit Rindfleisch. Wir haben es in unserem Grill im Hof gemacht. Aber irgentwie brannte alles an. Milan aus Medulin aber sagte uns keine Flüssigkeit dazu gießen. Ich habs jetzt schon 2x ausprobiert, aber immer ist es irgentwie so trocken. Um einen kleinen Tipp wär ich sehr dankbar. LG Karin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Karin,
ich habe die Peka bisher immer nur im Backofen zubereitet deshalb kann ich wohl nicht viel weiter helfen. Ich würde etwas mehr Öl dazu geben oder es mit Schweineschmalz probieren.
- - - - -
LG Claudia |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Grill hat den Nachteil, dass die Hitze nur von einer Seite die Peka erhitzt. Die "richtige" Peka bekommt Hitze von allen Seiten, so auch im Backofen. Ganz wichtig ist, den Bräter während des Garprozesses NICHT zu öffnen, da sonst die Flüssigkeit von Gemüse und Fleisch verdampft und dann alles anbrennt oder eben trocken wird. Auf dem Grill müsste die Peka mit der glühenden Kohle abgedeckt werden. Im Backofen kannst du auch versuchen, die Temperatur bei ca. 160°C zu halten und dafür die Garzeit auf ca. 1-1 1/2 Stunden zu verlängern. Wichtig ist, den Bräter vorher mit Öl oder Pflanzencreme einzupinseln. Gruß und "gutes Gelingen"
- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld Wolfram Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind. (Otto von Bismarck) Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ ... 374 Seemeilen Adria |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht gibt es ja hier noch einen Tip für ein gutes Gelingen, einen hab ich schon rausgelesen und man beachte auch die Bilder genau. www.alleskroatien.com/dalmati...ische-rezepte/
Mit der Original Peka ist es wahrscheinlich wie mit Gastro,- oder Konditorei-Rezepten, die gelingen zu Hause auch nicht so, diese brauchen eine Umarbeitung auf den privaten Haushalt und dessen Geräte. Ritschi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also geöffnet haben wir es nicht. Der Topf ist allerdings ziemlich schwer eigentlich sehr schwer. Mein armer Ofen. Na ja ich muß halt austesten.Aber danke Ritschi fürs einstellen. Hat etwas weitergeholfen.
Ich muß aber auch sagen, daß es bei Milan auch sehr trocken war. Im Topf befand sich keine Flüssigkeit mehr. Ich mags halt mit mehr Soße. Schönen Tag noch LG Karin |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hatte heute wieder Gäste und habe extra gestern beim dm die klare Gemüsebrühe besorgt ![]() Aber, die Geschmacksverstärker im Vegeta haben mich schon überzeugt. Irgend etwas hat gefehlt. Vermutlich aus der jahrelangen Gewohnheit. Da ich mehr kroatische Freunde als deutsche habe, werde ich wohl mit dieser Variante nicht viele Esser an den Tisch locken. Es wurde auch mehr nachgesalzen, als ich das sonst gewöhnt bin ![]() ![]() Da ich sonst nicht viel Vegeta benütze, werde ich bei diesem Gericht wohl bei Vegeta bleiben. Danke auf jeden Fall für deinen tollen Tip ![]() ![]()
- - - - -
LG Claudia |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In einer guten Küche ist so ne Tüten.- oder Instantsuppe verpöhnt. Aber ich versteh auch das man ab und an so was braucht. Wir verwenden ab und zu die vom "Eismann", schnippeln frisches Gemüse rein, ziehen lassen, Olivenöl drauf, Weißbrot, fertig. Von Andreas Herman, dem Sternekoch, gibt es ein Rezept für ein Brühpulver das man sich selbst herstellt aus frischen Zutaten. Das schmeckt exzellent, ist zwar echt Arbeit aber es lohnt sich, zumal das Resultat, also das Brühpulver dann im Glas aufbewahrt werden kann. Je nach Geschmaksintensität gibt man eben mehr oder weniger Pulver bei, ganz nach eigenen Gusto. Man kann es als Basis für eine Gemüsesuppe verwenden oder als Geschmakgeber für sonstige Speisen verwenden. ( zum angiessen oder aufgiessen, überall da wo Gemüsebrühe erforderlich ist ) Ich such Vormittag mal das Rezept raus und stell es hier rein. Das Grundrezept kann dann jeder nach seinen Geschmak abändern oder ergänzen. Ritschi |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudi,
das ist ja eben das Problem, man gewoehnt sich an diesen Geschmack und glaubt, ohne ihn nicht mehr auskommen zu koennen. Ich fuege meinen Speisen einfach mehr frische Kraeuter, Salz und Pfeffer bei. Das soll ja auch jeder machen wie er moechte. Gerade bei der Peka kann man frischen Rosmarin, Salbei, Petersilie, Knoblauch und Fruehlingszwiebel zugeben. Im Sommer habe ich immer viel Salbei im Garten. Ich nehme die groesseren Blaetter und fritiere sie in Olivenoel, sie muessen schoen kross sein. (so aehnlich wie fritierte Petersilie ) ein gesunder Snack. L.G.Maritta |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Peka mit Kalbfleisch:
Alle Zutaten außer dem Wein in eine flache runde Eisenform geben und mit der Eisenhaube zudecken. In die Glut eines Grills stellen und die Haube mit dieser Glut bedecken. Das Gericht eine Stunde garen. Dann Fleisch und Gemüse miteinander vermischen und den Weißwein angießen. Wieder zudecken und die Peka in der Glut noch eine halbe Stunde backen. Peka mit Oktopus:
Alle Zutaten außer dem Wein in eine flache runde Eisenform geben und mit der Eisenhaube zudecken. In die Glut eines Grills stellen und die Haube mit dieser Glut bedecken. Das Gericht eine Stunde garen. Dann Oktopus und Kartoffeln miteinander vermischen und den Weißwein angießen. Wieder zudecken und die Peka in der Glut noch eine halbe Stunde backen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Könnte man auch unter WITZE posten, oder unter Dummheit??? | Lutz | Der Aufreger der Woche | 9 | 09.12.2018 18:19 |
Unsere Peka | mhas | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 5 | 24.09.2018 14:54 |
Peka kaufen | roland | Istrien Westküste | 8 | 15.05.2017 20:20 |
Peka | Roggandro | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 4 | 24.09.2016 17:53 |
Boscarin-Fleisch in Istrien | leafina | Kulinarisches Kroatien, Restaurants, Weine, Rezepte uvm. | 2 | 19.05.2014 07:52 |