➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Allerlei, Infos Lustiges und Sonstiges > Allerlei, auch ohne Bezug zu Istrien

Hinweise

Allerlei, auch ohne Bezug zu Istrien
Infos/Neues/Altes/Sprüche/Zitate/Feiertage/Prominente

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2025, 11:13
Konni, im Istrien Forum
Konni offline
Super-Moderatorin
Interessen: Istrien - Dalmatien - Geschichte und Mythen
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: im schönen (sym)badischen Odenwald
Beiträge: 7.441
Standard Sommertagszüge nur in der Rhein-Neckar-Region

Jetzt beginnen wieder die Sommertagszüge in den Rhein-Neckar-Regionen.


Diese sind Brauchtumsfeste in der alten Kurpfalz und in angrenzenden Gebieten.
Seine Wurzeln lassen sich bis in die Zeit des 30-jährigen Kriegs, also Anfang des 17. Jh., zurückverfolgen.




Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SommertagsumzugRhein-Neckar-Region.jpg
Hits:	1
Größe:	89,4 KB
ID:	17784 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sommertagsumzug-Rhein-Neckar-Region.jpg
Hits:	1
Größe:	100,4 KB
ID:	17785

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sommertagsumzug3-Pfalz.jpg
Hits:	1
Größe:	98,2 KB
ID:	17783



Zum Beispiel in Bammental (eine kleine Gemeinde, die zur Metropolregion Rhein-Neckar gehört und im Naturpark Neckartal-Odenwald liegt) „vermerkt eine alte Gemeinderechnung von 1654 auch Ausgaben für die Kinder anlässlich des Sommertagszuges“, wie der Kulturring Bammental berichtet. Auch Lieselotte von der Pfalz, Schwägerin von König Ludwigs XIV., hat 1696 in ihren Briefen des Sommertagszug in Heidelberg erwähnt.

Traditionell findet der Sommertagszug am Sonntag Laetare und damit drei Wochen vor Ostern statt. Durch örtliche Tradition feiern einige Kommunen das zu den Bräuchen der Winterverbrennung gehörende Fest auch an anderen Terminen. Erneut in Bammental wird etwa 1740 erwähnt, „dass den 27. Martzi die allhiesigen Kinder am Sommertag Laetare den Sommer herumgetragen haben.“

Heidnische Ursprünge
  • sind für den Brauch sehr wahrscheinlich. Er stellt den letzten Kampf des Winters mit dem Sommer dar. Der Winter wird dabei vom Sommer besiegt und schließlich verbrannt.
  • Auch Elemente des sogenannten Heischebrauchs – ein Brauch, bei den es um das Fordern und Erbitten von Gaben geht – fließen beim Sommertag wohl mit ein. Am Ende des Winters wurden früher viele Kinder zum Betteln geschickt, weil die Vorratskammern leer waren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sommertagsumzug-Schönau.jpg
Hits:	1
Größe:	80,0 KB
ID:	17786


Symbole des Sommertagzugs
  • sind mit bunten Papier und bunten Bändern geschmückte Stecken. Sie sind Ausdruck der Freude, sollen magische Kräfte besitzen und Fruchtbarkeit für Mensch, Tier und Pflanze bringen.
  • Die Brezel ist ein Symbol der Sonne, ihre Form ist aus dem Sonnenrad entwickelt.
  • Das Ei gilt als Sinnbild des Lebens und der Fruchtbarkeit.
  • Die Butzen symbolisieren als überlebensgroße Figuren Winter und Sonne.
  • Und schließlich wird allerorts neben Frühlingsliedern das allseits bekannte
    Sommertagslied „Strih, Strah, Stroh, de Summerdag is do“ besungen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sommertagsumzug-Schönau2.JPG
Hits:	1
Größe:	62,8 KB
ID:	17787


Text - gefunden in der Rhein-Neckar-Zeitung, 27.03.2025
Bilder - aus dem Net

- - - - -



Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald,
Konni





MEER GEHT IMMER!

U SRCU NOSIM MORE


Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Die boot Düsseldorf liegt vom 21. bis 29. Januar 2023 wieder am Rhein vor Anker! Konni Bootfahren / Wassersport 0 12.01.2023 10:27
Heute, 06.08.21 Artikel in unserer Rhein-Neckar-Zeitung:Trotz Impfpass keine Einreise Konni Der Aufreger der Woche 0 06.08.2021 10:55
Es schneite wieder in der Region Zagreb Konni Wetter in Kroatien 0 14.04.2019 11:55
18.09.16-Ironman 70.3 in Pula und Region Eliane Istrien Südspitze 1 19.09.2016 05:22
Karneval in Rijeka (Kvarner Region) Vera Istrien Ostküste und Kvarner Bucht 0 08.01.2010 18:23

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.