|
|
-->>> Mitglied im Forum werden? Hier kostenlos registrieren <<<-- | Hilfe | Kalender | Landkarte | Video | Downloads | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Istrien Live Foren als gelesen markieren |
Istrien Südspitze
|
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Eine faszinierende Entdeckung in Istrien (Pula)
EINE FASZINIERENDE ENTDECKUNG IN ISTRIEN
Von Norbert Rieger,veröffentlicht am 16.09.2022 Das Archäologische Museum Istriens aus Pula führt archäologische Unterwasserforschungen im Bereich des alten Barbariga-Strandes durch, wo sich der römische Hafen befand. Leiter der Forschung ist Dr. sc. Ida Koncani Uhač. Von Interesse für Unterwasserarchäologen sind die Überreste einer alten Hafenvorrichtung in der Barbariga-Bucht, die höchstwahrscheinlich der nahe gelegenen alten Ölmühle als Teil der Betriebsküste zum Verladen und Transportieren von Öl auf dem Seeweg diente. In den 1950er Jahren erforschte der Archäologe Štefan Mlakar von der Pula AMI den Standort der Ölmühle Barbariga. In der Barbariga-Bucht unter dem Meer errichtete ein Team von Archäologen und Tauchern eine monumentale Struktur mit einer Länge von 57 Metern, die in situ in drei Reihen von Steinblöcken erhalten wurde, und der Fundamentblock wurde ebenfalls durch Sondieren errichtet. Die Breite der Struktur mit einem L-förmigen Vorsprung beträgt 16 bis 24 m. Die Hafenvorrichtung besteht aus Steinblöcken mit einer Größe von 3,1 m x 2,6 m. Die bisherigen Ergebnisse dieser Forschung sind eine weitere Bestätigung dafür, dass das Gebiet der Stadt Vodnjan schon in der Antike für die Produktion von hochwertigem Olivenöl bekannt war. Die Ortschaft Barbariga – eine Ölmühle im Hinterland der Bucht hatte 20 Pressen, was sie zur größten Ölmühle in Istrien und wahrscheinlich darüber hinaus macht. Die Stätte stammt aus dem 1. Jahrhundert. Auf der nahe gelegenen Punta Barbariga befinden sich auch die Überreste einer römischen Peristylvilla. Schätzungen zufolge verarbeitet eine Ölmühle dieser Größe Oliven, die auf einer Fläche von 240 bis 300 Hektar angepflanzt wurden, und die Größe des gesamten Anwesens wird auf 900 Hektar geschätzt. Auf dem Meeresboden wurden große Mengen Baukeramik, Fragmente von Geschirr und Küchenutensilien sowie Amphoren gefunden. Darunter sind die in der Gegend von Fažana hergestellten Amphoren sowie Amphoren des Typs Dressel 6A hervorzuheben. Die meisten Funde lassen sich bereits ins 1. Jahrhundert datieren, was dem nahe gelegenen Standort einer antiken Ölmühle entspricht. In der Forschung, mit dem Leiter Dr. sc. Mit dabei sind Koncani Uhač, AMI-Restauratorin Andrea Sardoz, die Taucher Sandra Kamerla Buljić, Moreno Almassi, Neven Kelemen, Antonio Ribić und Lucio Lorencin, der Fotograf Jerko Macura, die Archäologin Dolores Matika und die Unterwasserarchäologin Dušanka Romanović vom Archäologischen Museum in Zadar. Die Überreste des Hafengeräts aus der Römerzeit wurden von der Luftbildarchäologin Sara Popović von der Firma ArheoProjekt gefunden, als sie das Gebiet mit dem Flugzeug überflog. Die Forschung wird im Rahmen des Projekts „Istrian Undersea“ durchgeführt, das sich auf die Dokumentation, Auflistung und Topographie aller Unterwasserstätten mit Bezug zur römischen Geschichte stützt. Quelle: Kroatien-Nachrichten.de
- - - - -
Herzliche Grüße aus dem (sym)badischen Odenwald, Konni Top-Themen:
▶Touristen ABC◀ | ▶Urlauberthemen - Antworten auf brennende Fragen◀ | ▶Ortsregister◀ | ▶Veranstaltungskalender◀ |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag in Istrien Live |
Nach 90 Jahren könnte wieder eine Straßenbahn durch die Straßen von Pula fahren | Konni | Istrien Südspitze | 0 | 09.12.2021 17:31 |
Eine ausländische Familie besetzte den halben Strand in Pula mit Handtüchern, ... | Konni | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 15.08.2020 15:34 |
Istrien-eine aufstrebende Weinregion | Maritta | Kroatien: Neues - Interessantes - Sonstiges | 0 | 27.01.2012 13:06 |
Istrien:Der Krokus der eine Amaryllis ist... | Ritschi | Flora und Fauna | 0 | 05.04.2011 22:17 |
Dumme Touristen - eine Hundegeschichte aus Pula | Lutz | Urlaubspfoten e.V. | 1 | 25.09.2010 15:16 |