➤ Istrien Live - DAS Istrienforum
Istrien entdecken:
"Nicht nur Strandlieger"

Zurück   ➤ Istrien Live - DAS Istrienforum > Wichtige Infos für Kroatien Urlauber, Anreise und Wetter > Anreise nach Kroatien

Hinweise

Anreise nach Kroatien
mit Auto, Bahn und Flugzeug (Ryanair, Air Berlin, Wizzair, Germanwings, EasyJet) Tipps für Mautstrecken, mautfreie Umfahrung, Vignetten, Tunnel usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2024, 14:32
Wolfram, im Istrien Forum
Wolfram offline
Admin
Interessen: Istrien - Kvarner Bucht - Nord- und Mitteldalmatische Adria
Kroatien-Profi
 
Kroatien Fan seit: 01.12.2009
Ort: Wilhelmsfeld / Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 6.545
Standard Teil des ÖBB Bahn-Tauerntunnelgewölbes bei Sanierung eingebrochen

Teil des ÖBB Bahn-Tauerntunnelgewölbes bei Sanierung eingebrochen

Bei der derzeit laufenden Sanierung des 115 Jahre alten ÖBB-Tauerntunnels zwischen Bad Gastein (Pongau) und Mallnitz (Bez. Spittal an der Drau) ist am Sonntag beim Nordportal auf Salzburger Seite ein Teil des Gewölbes eingebrochen. Zum Zeitpunkt des Einsturzes befanden sich 13 Arbeiter im Tunnel. "Die Arbeiter haben den Gefahrenbereich sofort verlassen, es wurde niemand verletzt", sagte ÖBB-Sprecher Robert Mosser zur APA. Die Arbeiter verließen den Tunnel auf Kärntner Seite.

"Nach genauer Vermessung sind rund sieben Meter des Tunnelgewölbes im Bereich des Portals in Böckstein betroffen, die gestern nachgegeben haben", so Mosser. Die Arbeiten zur Wiederherstellung würden so schnell wie möglich beginnen. Die unmittelbaren Nachbarbereiche sind seinen Angaben zufolge stabil und zeigen keine Beeinträchtigungen. "Ersten Einschätzungen zufolge könnte der aufgetretene Verbruch bereits in einer Woche wieder behoben sein und die planmäßigen Sanierungsarbeiten im nördlichen Bereich des Tauerntunnels fortgesetzt werden."

Man werde alles daran setzen, den geplanten Wiedereröffnungstermin im Juli halten zu können. Die Arbeiten im südlichen Bereich des Tunnels auf Kärntner Seite laufen aktuell ohnedies uneingeschränkt weiter. Die Ursache für den Einsturz ist noch nicht bekannt.
Die dringend notwendige Sanierung des 8.371 Meter langen Tunnels läuft seit Mitte November.

Bei den Arbeiten handelt es sich um die größte Sanierung seit Inbetriebnahme des Bauwerks im Jahr 1909. Die Tunnelinnenschale muss wegen regelmäßiger Wassereinbrüche erneuert werden, dazu werden Leit- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht und neue Schienen verlegt.

Laut Plan soll die Sperre bis 13. Juli 2025 dauern, Güterverkehr und Nachtzüge werden in der Zeit großräumig umgeleitet, für den Personenverkehr wurde ein Ersatz mit Bussen eingerichtet. Allerdings wird noch eine zweite Bauetappe voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 notwendig sein. Der Tunnel wird dann noch einmal für fünf Monate gesperrt.

- - - - -
Beste Grüße aus Wilhelmsfeld
Wolfram

Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt,
von dem muß ich voraussetzen, daß ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind.


(Otto von Bismarck)


Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag in Istrien Live
Sanierung der alten Brücke über die Dragonja (Grenze) Lutz Anreise nach Kroatien 4 14.02.2023 12:18
Reisebericht Urlaub 2015 in Porec Teil 1 und Teil 2 Sarajevo Istrien Westküste 7 05.09.2015 18:35
Anreise nach Kroatien per Bahn Vera Anreise nach Kroatien 0 06.01.2010 14:15

Uhrzeit auf Istrien Live in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.